Die Goodyear Tire & Rubber Co. konnte im zurückliegenden Geschäftsjahr zwar ihre Umsätze leicht steigern, dafür brachen die Erträge zum Teil deutlich ein. Insgesamt setzte Goodyear 2017 15,4 Milliarden US-Dollar (14,4 Milliarden Euro) um, während sich im Vergleich dazu auch die Region EMEA mit einem Plus von einem Prozent auf jetzt 4,9 Milliarden Dollar (4,6 […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-02-09 00:00:002018-03-15 08:41:51Goodyear kann Umsätze 2017 stabil halten, die Erträge hingegen nicht
„Zukunft sichern durch Weiterbildung“ war das Motto des GDHS-Meistertreffens, das kürzlich in Kassel stattfand. Thorsten Brückner, Leiter Autoservice der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS), begrüßte dabei 110 Kfz-Meister aus den Betrieben von Premio Reifen + Autoservice und der Handelsmarketing-Initiative (HMI). Rund 30 Aussteller präsentierten sich auf der eigens für die Teilnehmer organisierten Hausmesse. Das GDHS-Meistertreffen ist […]
Im Rahmen des jüngsten GDHS-Meistertreffens in Kassel erhielten sechs neu ausgebildete GDHS-Serviceberater ihre Abschlussurkunden. Der GDHS-Serviceberater ist eines von zwei Akademie-Angeboten des Trainingscenters der Goodyear Dunlop Handelssysteme. Dieses Weiterbildungskonzept richtet sich an Kfz-Mechaniker/Mechatroniker, Kfz-Meister, Vulkaniseurmeister und Werkstattleiter aus Betrieben von Premio Reifen + Autoservice und der Handelsmarketing-Initiative (HMI). „Wir haben die Akademie ‚GDHS-Serviceberater‘ vor vier […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/GDHS-Serviceberater_tb-1.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-02-07 00:00:002018-03-15 21:30:41GDHS zeichnet sechs neue GDHS-Serviceberater aus
Michael Weitz hat Anfang Januar die Nachfolge von Carsten Pick als Manager Purchasing Retail bei den Goodyear Dunlop Handelssystemen (GDHS) angetreten. Weitz übernimmt damit die Führung des Einkaufsteams und somit alle Themen rund um Beschaffung, Vendor Managed Inventory (VMI) und Materialstammpflege. In seiner neuen Funktion berichtet der 31-Jährige direkt an Dr. Guido Hüffer, General Manager Retail Operations DACH.
Wenn Goodyear für seinen Heimatmarkt USA neue Reifen vorstellt, dann ist das in hiesigen Regionen meist nur von untergeordnetem Interesse. Zumindest in solchen Fällen, sofern die Produkte nicht auch für den europäischen oder deutschen Markt gedacht sind. Dennoch lässt aktuell die gleichzeitige Präsentation der Modelle „Eagle Enforcer All Weather“ und „Assurance MaxLife“ auf der anderen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Goodyear-Assurance-MaxLife-1.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-01-30 00:00:002018-03-14 10:16:31Da ist America „first“ – und only: 135.000 Kilometer und mehr mit nur einem Reifensatz
Mit neuen Modellen der „Kmax T“-Serie baue der Goodyear sein Programm laufleistungsstarker Reifen weiter aus. Die speziell für den anspruchsvollen Einsatz auf Tiefladern ausgelegten Pneus in Felgengröße 17,5 Zoll seien in Deutschland, Österreich und der Schweiz in vier Dimensionen verfügbar, verkündet der Reifenhersteller.
Erich Fric hat Anfang des Jahres bei Goodyear Dunlop einen neuen Aufgabenbereich übernommen. Wie es dazu heißt, ist der langjährige General Manager der US-amerikanischen Reifenherstellers für den österreichischen Markt nun für das Unternehmen als Managing Director für die Region Nordeuropa und dort für das Consumer-Reifengeschäft zuständig. Zur Region gehören die nordischen, baltischen und russischen Märkte […]
Auch im neuen Jahr will Goodyear weiterhin eine Quartalsdividende von 14 US-Cents pro Aktie zahlen. Wie es dazu heißt, werde die nächste Dividende an die Anteilseigner am 1. März ausgezahlt, wenn sie am 1. Aktionäre sind. Der US-Reifenhersteller hatte Ende 2013 nach einer elfjährigen Unterbrechung wieder begonnen, eine Dividende auszuschütten. Dann im vergangenen Herbst hatte […]
Bei Goodyear Dunlop gibt es einige personelle Veränderungen in der Führungsmannschaft vor allem mit Blick auf die Marke Dunlop. So ist Andy Marfleet – bis dato Marketingmanager in Sachen Dunlop-Motorradreifen mit Zuständigkeit für die EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) – zum Goodyear-Dunlop-Marketingdirektor für Großbritannien und Irland befördert worden. Dort war er vor seinem 2014 erfolgten Wechsel in das Motorradreifenteam des Herstellers bereits als Brand Manager für die Marke Dunlop verantwortlich. Alles in allem bringt er demnach nicht weniger als 14 Jahre an Erfahrung für seine neue Position mit, in der er die Nachfolge von Ben Crawley antritt. Letzterer wechselt als Motorsportdirektor in das EMEA-Consumer-Team von Goodyear Dunlop. Für das Dunlop-Motorradgeschäft insgesamt – also inklusive der Rennaktivitäten auf zwei Rädern – trägt in der EMEA-Region übrigens weiterhin Xavier Fraipont die Verantwortung. „In den zurückliegenden zwölf Monaten hat Dunlop vier neue Reifen für das Premiumhypersportsegment eingeführt und die Marke damit zu der mit dem frischesten und fortschrittlichsten Portfolio in diesem Bereich gemacht. Diese Innovationen werden flankiert von einem gestiegenen Investment in den Motorradrennsport”, sagt er mit Blick auf entsprechend langfristige Vereinbarungen mit Partnern wie Kawasaki im Motocross-Gand-Prix oder als Exklusivausrüster der FIM-Weltmeisterschaftsserien Moto2 und Moto3. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Marfleet-Andy-links-und-Crawley-Ben.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-01-16 00:00:002018-03-14 20:50:54Personelle Umbesetzungen mit der Marke Dunlop im Fokus
Dank der Idealbewertung mit fünf von fünf Sternen durch die AutoScout24-Nutzer kann sich die dem Premio-Konzept der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) angehörende Secura Reifenservice GmbH (Bielefeld) über den Titel als eine der Topwerkstätten 2017 freuen bzw. darüber, zu den bestbewerteten Werkstätten innerhalb des Portals in Deutschland zu zählen. Die User sollen Premio Secura exzellente Leistung und Kundenorientierung bescheinigt haben. „Für uns ist das eine erneute Bestätigung, mit unserer klaren Fokussierung auf Ehrlichkeit, Qualität und Service auf dem richtigen Weg zu sein“, sagt Geschäftsführer Hans Behle. Zumal das Unternehmen im vergangenen Frühjahr schon als „Wachstumschampion“ gewürdigt worden war. „Die Topbewertung für unseren Werkstattservice spornt uns zum Start ins neue Jahr zusätzlich an“, freuen sich Johann Lepp als Filialleiter in Bielefeld und Kfz-Meister Jürgen Kühl stellvertretend für die ganze Mannschaft. Dieses Jahr will das Unternehmen eigenen Worten zufolge unter anderem die Themen E-Mobilität sowie neue und weiterentwickelte Techniken rund um Sicherheitsaspekte und Fahrassistenzsysteme in den Fahrzeugen in den Fokus rücken. Als große Herausforderung im Reifenservice werden zudem die sich ändernden Gewohnheiten der Autofahrer mit Blick auf Ganzjahresreifen anstelle einer saisonal angepasste Bereifung mit Winter- und Sommerreifen gesehen. Gleichwohl blickt Behle durchaus zufrieden auf das abgelaufene Jahr zurück und zugleich optimistisch in die Zukunft. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Lepp-Johann-links-und-Kühl-Jürgen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-01-12 00:00:002018-03-14 21:00:17AutoScout24-Auszeichnung für die Secura Reifenservice GmbH