Auch wenn der größte und der drittgrößte Reifenhersteller der Welt – Bridgestone und Goodyear – international in einem harten Wettbewerb miteinander und mit anderen stehen, finden beide jetzt in einem bahnbrechenden Schritt zueinander und gründen in den USA ein Vertriebs-Joint-Venture: TireHub. Bereits Anfang des Jahres haben Michelin und Sumitomo Rubber Industries einen entsprechenden Schritt für Nordamerika angekündigt und ihren „Ersatzmarktvertrieb und dazugehörende operative Dienstleistungen“ – also Logistik und Läger – unter dem Namen NTW (National Tire Wholesale) zusammengefügt. Nun folgen Goodyear und Bridgestone diesem Beispiel. TireHub soll dabei „eine überlegene, komplett integrierte Vertriebs-, Lager-, Verkaufs- und Lieferlösung“ bieten – aus Wettbewerbern werden engste Partner; mehr noch: Bridgestone und Goodyear fusionieren sogar ihre Vertriebsmannschaften in den USA unter dem neuen 50:50-Joint-Venture und launchen eine neue TireHub-Onlinebestellplattform. Eine neue Äre bricht an!
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/04/TireHub_2.jpg9021202Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-04-17 11:43:412018-04-17 12:25:46Neue Ära: Goodyear und Bridgestone bündeln ihre Vertriebs-/Logistikkräfte in den USA
Als „Coup“ bezeichnet es Goodyear, dass sich der Lkw-Vermieter CharterWay – eine Tochter von Mercedes-Benz mit Sitz in Berlin und bundesweit 74 Mietstützpunkte – für den Reifenhersteller als den Hauptpartner für Nutzfahrzeugreifen und die damit verbundenen Services entschieden hat. Vertraglich vereinbart ist, dass Goodyear sowohl neue Fahrzeuge mit Reifen ausrüstet als auch das Reifenersatzgeschäft für […]
Porsche hat Dunlops Sport Maxx Race 2 als Erstausrüstung für den neuen 911 GT3 RS in den Größen 265/35 ZR20 (99Y) XL und 325/30 ZR21 (108Y) XL freigegeben. Der Nachfolger des Sport Maxx Race sei speziell für Porsche entwickelt worden, heißt es dazu in einer Mitteilung, „um die außergewöhnlichen Leistungsanforderungen des neuen 911 GT3 RS zu erfüllen: hervorragende Leistung im Trockenen und ultimative Rundenzeiten“. Um diese Eigenschaften zu erzielen, entwickelten die Dunlop-Ingenieure das Design und die Mischung weiter, um zusätzlichen Grip und Leistung zu erreichen. Dunlop hatte bereits den Vorgänger-Porsche – den Porsche 911 GT2 RS – ab Werk mit dem neuen Sport Maxx Race 2 ausgestatte und ist außerdem Erstausrüster für den Porsche 911 GT3, und zwar mit dem bisherigen Dunlop Sport Maxx Race.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/04/Dunlop-Sport-Maxx-Race-2-Porsche-911-GT3-RS_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-04-17 09:07:342019-06-11 12:52:28Dunlop rüstet auch Porsche 911 GT3 RS mit dem Sport Maxx Race 2 aus
Nachdem Pirelli vor knapp einem Jahr angekündigt hatte, demnächst auch wieder Fahrradreifen einzuführen, sind die Reifen jetzt offenbar startklar für die Markteinführung. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, habe man nicht nur Reifen für Rennräder, Mountainbikes oder den klassischen Straßeneinsatz entwickelt, sondern dafür auch ein neues, patentiertes sogenanntes SmartNet Silica entwickelt, das herausragende Eigenschaften […]
Die Koelnmesse GmbH erwartet für die erste von ihr ausgerichtete und vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) als ideeller Träger begleitete „The Tire Cologne“ nach derzeitigem Stand rund 600 Aussteller bzw. Marken. Für die Premiere der neuen Reifenmesse vom 29. Mai bis zum 1. Juni in Köln haben demnach rund 530 Anbieter sowie weitere 70 Marken aus insgesamt 41 Ländern ihr Kommen zugesagt. Etwa 68 Prozent davon sollen aus dem Ausland stammen. „Wir sind perfekt vorbereitet, für uns kann es endlich losgehen“, freut sich insofern schon jetzt Koelnmesse-Geschäftsführerin Katharina C. Hamma auf den Tag der Eröffnung. „Wir haben einen neuen Branchen-Hotspot entwickelt, der die Branche stärkt und zugleich neue Perspektiven aufzeigt – für Aussteller und Besucher gleichermaßen“, ergänzt sie. Die Messe werde ein Branchenabbild auf allen Ebenen bieten, das exakt den Bedürfnissen des Marktes entspricht und die zukünftige Ausrichtung im Reifenfachhandel unterstreicht. Dazu werden die Reifenindustrie und der Reifenhandel genauso gezählt wie verwandte Branchen wie Felgen, Runderneuerung, Großhandel, aber auch zusätzliche Services in der Reifenwerkstatt, seien es Bremsen, Licht, Motoreinstellungen oder Stoßdämpfer. Abgerundet wird die Veranstaltung durch ein Kongresse und andere Events umfassendes Rahmenprogramm, wobei speziell mit den Themen Digitalisierung, Flottengeschäft und Recycling punktuelle Schwerpunkte gesetzt werden. „Die ‚The Tire Cologne‘ macht aktuelle Markttrends tatsächlich erlebbar – das ist genau die konzeptionelle und zukunftsorientierte Ausrichtung, die wir uns als ideeller Träger wünschen“, sagt BRV-Geschäftsführer Yorick M. Lowin. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Das seit Kurzem zu Goodyear gehörende Unternehmen Ventech Systems verweist auf das Kostensenkungspotenzial, das mit dem Einsatz seiner „Pneuscan“ genannten Technologie bei Nutzfahrzeugfuhrparks verbunden sein soll. Dahinter verbirgt sich ein System, das bei der Überfahrt mit einem Fahrzeug, den Fülldruck in dessen Reifen sowie deren Profiltiefe ermittelt. In diesem Zusammenhang werden Erfahrungswerte des Ventech-Kunden Rosario […]
Auch in diesem Jahr kann Michelin wieder in der J.D. Power Original Equipment Tire Satisfaction Study glänzen. Der französische Hersteller heimste dabei die Awards in allen vier bewerteten Kategorien ein, und zwar bei Luxus-, Pkw-, Performance-/Sport- und bei Truck-/Utility-Reifen. Seitdem das US-amerikanische Meinungsforschungsinstitut J.D. Power 1989 erstmals entsprechende Awards für die USA vergab, konnte Michelin […]
Es bleibt dabei: Goodyear zahlt ein Dividende in Höhe von 14 US-Cents an seine Aktionäre. Wie der US-Reifenhersteller jetzt mitteilte, solle die Zahlung für Aktionäre per 1. Mai am 1. Juni dieses Jahres erfolgen. Goodyear hatte Ende 2013 nach einer elfjährigen Unterbrechung wieder begonnen, eine Dividende auszuschütten und diese zuletzt im vergangenen Herbst auf den […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/04/Goodyear-Aktie-Jahresverlauf_11.04.2018.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-04-11 12:15:502018-04-11 12:15:50Goodyear will auch für das zweite Quartal eine Dividende ausschütten
Mit insgesamt 20 Größen in der Baureihe KMax S und KMax D führt Goodyear neue Lenk- und Antriebsachsreifen für leichte Lkw ein. Es gibt sie für die Felgengrößen 17,5 und 19,5 Zoll.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/04/Goodyear-KMax-LLKW-Reifen-.jpg600800Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2018-04-11 12:04:192018-04-11 12:14:32Goodyear bringt neue Lenk- und Antriebsachsreifen für leichte Lkw auf den Markt
Margen, die Reifenhersteller heutzutage erzielen können, sind bekanntlich ungleich höher als diejenigen, die am Ende der Wertschöpfungskette im Handel möglich sind. Bekanntlich lässt sich aber noch mehr mit einem Kilogramm Gummi verdienen, wenn aus ihm ein oder mehrere Fahrradreifen werden. Erst in der jüngsten Vergangenheit hat etwa Hersteller Pirelli seinen Wiedereinstieg ins Premiumfahrradreifengeschäft vollzogen. Nun folgt auch Goodyear diesem Beispiel, stellt sein erstes Line-up vor und hat auch bereits einen Vertriebspartner für Deutschland benannt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/04/Goodyear-Fahrradreifen_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-04-11 11:23:282019-06-11 12:52:49Auch Goodyear steigt wieder ins margenstarke Geschäft mit Fahrradreifen ein