business

Beiträge

Goodyear wird nicht mehr in Venezuela produzieren

Goodyear

Der Reifenhersteller Goodyear wird nicht mehr in Venezuela produzieren. Als Grund werden die wirtschaftlichen Bedingungen und US-Sanktionen genannt. Auch der Reifenhersteller Pirelli hat sich 2018 von der Produktion in dem südamerikanischen Land verabschiedet und das Werk an ein Konsortium südamerikanischer Unternehmer und das Unternehmen Sommers International verkauft. cs

Bei Rinspeeds „MicroSnap“ ist Borbet nicht mehr Räderpartner

, ,
Rinspeed MicroSnap Räder

In Anspielung an den ähnlich lautenden Titel eines Hollywood-Streifens lautet das Motto bei Rinspeeds neuestem Konzeptfahrzeug „Liebling, ich habe den ‚Snap‘ geschrumpft!“. Denn das Schweizer Unternehmen hat sein Anfang dieses Jahres auf der Consumer Electronics Show (CES) im US-amerikanischen Las Vegas vorgestelltes Fahrzeug „Snap“, bei dem Fahrwerk („Skateboards“) und Aufbauten („Pods“) austauschbar sind, nunmehr verkleinert […]

Enttäuschung für Reifen-Aktien – Conti hält die rote Laterne

Continental Aktienkurs tb

Im Jahr 2018 haben sich viele Vermögenswerte in Luft aufgelöst. Aktionäre von Goodyear, Michelin und SRI-Dunlop müssen bisher einen Verlust von etwa 30 Prozent verkraften, während die Verluste von Cooper-Aktien (minus 17 Prozent) und Bridgestone-Aktien (minus 13 Prozent) moderater zu Buche schlagen. Der größte Kapitalvernichter heißt in diesem Jahr Continental; die Aktie verlor glatte 50 […]

Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 kommt 2019 auf den Markt

Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 kommt tb 1

Aufbauend auf den Erfolg seines Eagle F1 Asymmetric 3, den Goodyear zum Jahreswechsel 2015/2016 in Europa eingeführt hatte, kommt jetzt der Eagle F1 Asymmetric 5. Wie unsere britische Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories online berichtet, soll der neue Goodyear-UHP-Reifen ab dem kommenden Februar in zunächst 61 Ausführungen auf den Markt kommen; 51 davon sollen bereits bis […]

Diebe stehlen 500 Goodyear-Reifen von A7-Rasthof – 50.000 Euro Schaden

pk polizeiauto

In der Nacht zu gestern haben bisher Unbekannte auf einem Rasthof entlang der A7 bei Seesen rund 500 Pkw-Reifen gestohlen. Wie die Polizei dazu mitteilt, hatte der Fahrer in seiner Kabine geschlafen, während die Diebe die Plane des Anhängers an mehreren Stellen aufgeschlitzt und die Reifen entladen haben. Es habe sich dabei um Goodyear-Reifen gehandelt, […]

Ex-Goodyear und -Triangle-Manager Pierre E. Cohade jetzt bei Johnson Controls

Cohade Pierre E 1 tb

Der Automobilzulieferer Johnson Controls International hat Pierre E. Cohade in seinen Board of Directors berufen. In seiner Laufbahn war Cohade unter anderem Präsident von Goodyear in der Region Asia Pacific Tire (2004 bis 2011) und kürzlich Chief Executive Officer des chinesischen Reifenherstellers Triangle Tire (Juni 2015 bis Mai 2016). Derzeit ist der langjährige Reifenmanager Non-Executive […]

„Gute Seele von Hünfeld“ geht nach fast 40 Jahren Reifenhandel in den Ruhestand

, ,
Premio Sercuca die Gute Seele von Hünfeld

Nach fast vier Jahrzehnten im Reifenhandel hat der zum Premio-Konzept der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) gehörende Premio Secura Reifen- und Autoservice seine Verkäuferin Karin Schwarze aus der Filiale Hünfeld in den Ruhestand verabschiedet. „Wo sie war, herrschte schnell gute Stimmung“, so Filialleiter Gregor Finsterbusch über die „gute Seele“ des Betriebes. Seit 1981 war sie im Geschäft mit Reifen, Rädern und Autos tätig – zunächst bei den Firmen PPN und Reifenservice Wenzel, seit 2013 dann bei Premio Secura, bevor Schwarze Ende November ihren letzten Kunden beriet. „In fast vier Jahrzehnten im Verkauf habe ich es nie bereut. Besonders gefallen hat mir immer der Abwechslungsreichtum und die Vielfalt. Jeder Kunde ist anders und hat individuelle Wünsche“, blickt sie zufrieden zurück auf ihre Tätigkeit im Reifengeschäft. Laut Finsterbusch verliert man mit ihr ein Original mit großem Know-how und Überzeugungskraft. „Sie überzeugte im Kundengespräch mit durchgängiger Professionalität und Fachwissen sowie einem souveränen und freundlichen Auftreten“, sagt er. Auf sie habe man sich stets verlassen können und gerne mit ihr zusammengearbeitet, so der Filialleiter weiter. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

4Fleet Group optimiert Karkassenmanagement im Lkw-Bereich dank eCasing

,
Masson Alexander GDHS tb

Anfang Dezember erfolgte für Deutschland bei der 4Fleet Group im Karkassenmanagement die Umstellung auf das so genannte eCasing, die elektronische Karkassenerfassung. „Das Montageprotokoll ist im Lkw-Geschäft ein absolutes Muss, in dem alle wichtigen Informationen vermerkt werden“, erklärt Alexander Masson, Operations Manager Fleet Front Office DACH bei der 4Fleet Group. Gemeinsam mit dem Protokoll musste bisher immer zusätzlich ein Karkassenbegleitschein ausgefüllt und per Fax weitergeleitet werden. Damit begann ein langwieriger Prozess, der aus vielen manuell auszuführenden Einzelschritten bestand. „Bis am Ende eine Gutschrift an den Kunden erstellt werden konnte, verging kostbare Zeit“, heißt es dazu vonseiten der GD Handelssysteme. Mit der neuen elektronischen Erfassung für Lkw-Karkassen habe die 4Fleet Group einen wichtigen Schritt in Richtung digitaler Umstrukturierung der Arbeitsprozesse gemacht.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

30-Jährige holt Radler zurück ins Leben und wird Oktober-„Held-der-Straße“

Jantschke Anna Katharina

Regelmäßig küren der Automobilclub von Deutschland (AvD) und Goodyear gemeinsam einen sogenannten „Held der Straße“. Ein entsprechender Titel wird allmonatlich vergeben für vorbildlichen Einsatz rund um Unglücksfälle im Straßenverkehr, wenn durch beherztes Eingreifen letztlich Schlimmeres verhindert werden konnte. Dies trifft ohne Zweifel auf Anna-Katharina Jantschke zu, die im Sommer auf ihrem Nachhauseweg mit dem Auto auf einen gestürzten Radfahrer aufmerksam wurde. Die 30-Jährige aus Witten hielt an und begann sofort, den mit Atem- und Herzstillstand leblos am Boden liegenden Mann zu reanimieren. Als der Notarzt kurz darauf eintraf, übernahm dieser die weitere Versorgung des Patienten, der sich kurz darauf wieder stabilisiert hatte. Ohne das vorbildliche und unverzügliche Handeln der Ersthelferin hätte der verunfallte Mann wohl nicht überlebt, heißt es mit Blick auf ihre Auszeichnung als „Held der Straße“ des Monats Oktober 2018. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Apollo Vredestein kündigt „strukturelle Veränderung“ der KB-Preise an

Vredestein Apollo Preise tb

Auch die Apollo Vredestein GmbH hat ihren Partnern im Reifenhandel Preisanpassungen zum 1. Januar angekündigt. Wie es dazu in einem Schreiben von Vertriebsleiter Jens Krüger heißt, werde das Unternehmen zum neuen Jahr in den KB-Preisen für Sommer- und Ganzjahresreifen der Marken Vredestein und Apollo „strukturelle Veränderungen“ vornehmen; diese würden auch für Auftragsrückstände des Herstellers gelten, […]