Goodyear will bis 2021 94 Millionen Euro in die Erweiterung der Sava-Reifenfabrik im slowenischen Kranj investieren. Wie der Hersteller dazu mitteilt, soll in die Produktionskapazität dabei um ein Viertel bzw. 1,8 Millionen Pkw-Reifen pro Jahr steigen. Die Erweiterung soll insbesondere der Produktion von großdimensionierten Reifen zwischen 17 und 19 Zoll zur Belieferung der europäischen Ersatzmärkte […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/12/Sava-Goodyear-Kranj-Slowenien-Fabrik_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-12-20 12:50:352018-12-20 12:50:36Goodyear investiert in die Erweiterung seiner Sava-Pkw-Reifenfabrik
Zum 1. Februar 2019 übernimmt Carsten Scholz als neuer Manager Premio die Leitung des Fachhandelskonzeptes der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS). Als neuer Leiter von Premio Reifen + Autoservice berichtet Carsten Scholz künftig direkt an GDHS-Geschäftsführer Goran Zubanovic. Scholz schließt damit eine formelle Vakanz in der GDHS, folgt er doch auf Claus-Christian Schramm, der bereits im Sommer als Sales Director Consumer Tires Reifenhandel Deutschland zur Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH gewechselt war.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/12/Scholz-Carsten_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-12-20 09:36:212018-12-20 09:36:22Premio bekommt mit Carsten Scholz einen neuen Leiter
Im Oktober fuhr Gernot Schmid mit seinem Lkw auf der AS30 zwischen Raigering und Immenstetten, als sich an einer Abzweigung vor ihm ein schwerer Unfall ereignete. Sofort blockierte er die unübersichtliche Unfallstelle mit seinem Lkw und eilte den schwer verletzten Unfallopfern zur Hilfe. Für seinen durchdachten und mutigen Einsatz haben Goodyear und der Automobilclub von […]
„Geschenk(t) mit Herz“ ist das Motto einer Aktion, die in diesem Jahr von der Secura Reifenservice GmbH unterstützt wird. Die Idee dazu hatten Yvonne und Geschäftsführer Hans Behle demnach schon lange. Und darum geht es: In den acht Städten, in denen das dem Premio-Konzept der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) angeschlossene Reifenhandelsunternehmen mit einem Standort vertreten […]
Das Team Petronas De Rooy Iveco – Veteranen der legendären Rallye Dakar – wollen erneut beim härtesten Rennen der Welt den Sieg einfahren. Das Rennspektakel findet vom 6. bis 17. Januar 2019 in Peru statt, wo die 5.000 Kilometer lange Strecke hauptsächlich durch Sand führt. Für den ungewöhnlichen und extrem anspruchsvollen Einsatz setzt das Team auch dieses Jahr wieder auf Goodyear-Lkw-Reifen vom Typ Offroad ORD, ein Reifen, den der Hersteller auch serienmäßig für die Antriebsachse vertreibt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/12/Goodyear_De_Rooy-002_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-12-17 13:53:252018-12-17 13:54:16Team De Rooy kämpft wieder auf Goodyear-Reifen um Dakar-Sieg
Auch die Michelin Reifenwerke kündigen jetzt eine strukturelle Anpassung ihrer KB-Preise für Sommer- und All-Season-Reifen an. Wie das in Karlsruhe ansässige Unternehmen mitteilt, sollen die Preise für Pkw-, LLkw-, Offroad- und SUV-Reifen der Marken Michelin, Kleber, BFGoodrich, Kormoran und Tigar zum 1. Januar des neuen Jahres entsprechend angepasst, also: erhöht werden. In dem Kundenanschreiben begründet […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/12/Michelin-KB-Preise_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-12-17 11:33:232018-12-17 11:33:25Auch Michelin Reifenwerke passen ihre KB-Preise zum 1. Januar an
Mit dem Eagle F1 SuperSport, SuperSportR und SuperSport RS wird Goodyear zwischen Februar und November 2019 eine neue Serie „Ultra-Ultra-High-Performance-Reifen“ auf den Markt bringen. Bei den Reifen kämen innovative Technologien und Gummimischungen zum Einsatz, „die Bremswege und Rundenzeiten deutlich verbessern, ohne die Alltagstauglichkeit aus dem Blick zu verlieren“. Nach wie vor erhalte der Fahrer ein direktes Feedback beim Lenken, beim Bremsen oder aber wenn das Fahrzeug droht auszubrechen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/12/Goodyear-Sport-klein-.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2018-12-13 14:53:402018-12-13 14:54:47Goodyear bringt 2019 neue dreistufige Reifenserie auf den Markt
Bisher war es nicht üblich, Webbanner auf hochfrequentierten Websites regional auszuspielen und nur dann zu bezahlen, wenn Nutzer das Banner tatsächlich anklicken. Neue Möglichkeiten in den Bereichen Displaywerbung und Performancekampagnen schafft Marcapo – Spezialist für lokale Markenführung und Marketingportale und damit auch Dienstleister von Organisationen des Reifenmarktes wie etwa Goodyear Dunlop oder Euromaster – mit seinem neuen Webbannermodul: Ab sofort können Marken und Hersteller über ihre lokalen Absatzpartner wie etwa Reifenhändler zielgerichtete Bannerwerbung betreiben und so ihre Markenbekanntheit steigern. Die Vorteile sind dabei weitreichend, auch für Unternehmen mit kleinen Werbebudgets. Es gibt allerdings eine Bedingung.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Rund um die dritte Generation seiner „SportSmart“-Motorradreifenfamilie hat sich Dunlop erneut eine neue Namenskonvention ausgedacht. Während auf den Tourensportreifen „RoadSmart“ als Nachfolger erst der „RoadSmart II“ und dann der „RoadSmart III“ folgte, hatte die zum Goodyear-Konzern gehörende Marke bei seinem Modell für das Hypersportsegment Ende 2013 den „SportSmart²“ bzw. rund drei Jahre danach den „SportSmart² Max“ als Ablösung des Ur-„SportSmart“ auf dem Markt gebracht. Nun heißt es erneut umdenken, denn das ganz neue, ab Januar 2019 verfügbare Profil für besonders sportliche Maschinen heißt „SportSmart Mk3“. Viel mehr als ein paar erste Details zu seinem nach dem „GP Racer D212“ (Januar 2017), „SportSmart² Max“ (März 2017), „D213 GP Pro“ (Sommer 2017), und „SportSmart TT“ (März 2018) mittlerweile schon fünften neuen Produkt für das Hypersportsegment binnen zwei Jahren lässt Dunlop vorerst allerdings nicht durchblicken. Es sei für eine große Bandbreite an Sportmaschinen inklusive Superbikes gedacht und biete – wie es weiter heißt – ein maximales Fahrerlebnis bei allen Bedingungen. Demnach wurde dem Reifen dafür unter anderem eine komplett neue Laufflächenmischung spendiert. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/12/Dunlop-SportSmart-Mk3.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-12-12 10:55:512018-12-12 10:55:57„SportSmart Mk3” kündigt sich für Anfang 2019 an
Nach Goodyear Dunlop Tires Germany und Apollo Vredestein hat nun auch die Niederlassung Deutschland von Bridgestone Europe zum neuen Jahr „strukturelle KB-Preisanpassungen unserer Sommer- und Ganzjahresreifen Pkw/4×4/Transporter“ angekündigt. Winterreifen sind von den Änderungen demnach ausgenommen, bestehende Auftragsrückstände, die erst zum neuen Jahr geliefert werden können, indes nicht. Wie Bridgestone mitteilt, werde man die neue Sommerpreisliste […]