Anlässlich ihres 25. Jubiläums im vergangenen Jahr hatte die H. Schulte-Kellinghaus GmbH unter ihren gewerblichen Goodyear-Groß- und -Flottenkunden zwei mal zwei exklusive VIP-Tickets zum Bob- und -Skeleton-Weltcup 2018/2019 verlost. Eingeladen waren die vom Losglück verfolgten Kunden nun am vergangenen Wochenende zur Eisarena Königssee nahe Berchtesgaden. „Bei ausgelassener Stimmung im exklusiven Hospitality-Bereich und im Zieleinlauf trotzte […]
Die in Nantes (Frankreich) ansässige Firma Jymeo betreibt in zahlreichen Ländern der Welt Reifenpreisvergleichsplattformen, darunter solche mit Namen WelcheReifen nicht zuletzt auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Wie schon einmal 2016 hat man sich jetzt die Mühe gemacht, die 2018er Kundenanfragen in 15 verschiedenen Ländern Europas nach der Beliebtheit der verschiedenen Marken aufzugliedern. Demnach […]
Robert J. Keegan ist neues Mitglied im Board of Directors der Graybeard Distillery mit Sitz in Durham, North Carolina/USA. Keegan war bis 2010 Chef von Goodyear Tires & Rubber. Der heute 71-Jährige habe sich Medienberichten zufolge außerdem als Investor an der Destillerie beteiligt, die im Markt mit der Wodkamarke Bedlam bekannt ist. ab
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/01/Keegan_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-01-14 10:43:342019-01-14 10:43:35Ex-Goodyear-Chef Keegan beteiligt sich an Wodkaproduzent
In der Regel sprechen im Motorsport aktive Reifenhersteller von einem Technologietransfer von den Produkten für die Rennstrecke hin zu denen für den Einsatz auf der normalen Straße. Dass das Ganze – zumindest teilweise – durchaus auch in die andere Richtung zu funktionieren scheint, das legen entsprechende Äußerungen Dunlops nahe. Die zum Goodyear-Konzern gehörende Marke ist seit einem entsprechenden Vertragsabschluss 2003 mit dem Ausrichter der britischen Rennserie 2019 nicht nur das 17. Jahr in Folge Reifenalleinausrüster der British Touring Car Championship (BTCC), die von Kwik-Fit als Titelsponsor unterstützt wird. Für die aktuelle Saison hat man zudem gleich noch ein geändertes Farbschema zur Kennzeichnung der unterschiedlichen Mischungsvarianten eingeführt genauso wie einen neu entwickelten Regenreifen für die in der Serie startenden Teams. Und eben dieser, anhand einer blauen Seitenwandmarkierung erkennbare „Sport BluResponse Wet“ trägt offenbar nicht umsonst einen ähnlichen Namen wie sein für Otto Normalfahrer gedachtes Pendant. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/01/Dunlop-BTCC-Farbschema-ab-2019.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-01-10 12:48:522019-01-10 18:25:30Von der Straße auf die Rennstrecke – neuer Dunlop-Regenreifen für die BTCC
Seit Januar 2019 verstärkt Michael Wetzel das Team der Reifen Krieg GmbH. Er blickt auf eine langjährige Vertriebs- und Managementerfahrung in der Automobilindustrie – davon 20 Jahre im Goodyear Konzern – zurück. Michael Wetzel war beim Reifenhersteller in leitenden Positionen in den Sparten Pkw und Lkw verantwortlich, heißt es in einer Mitteilung. Zuletzt arbeitete er […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/01/Michael-Wetzel-klein-.jpg600800Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2019-01-09 09:19:072019-01-09 09:19:09Michael Wetzel ist neuer Key-Account-Manager bei Reifen Krieg
Dass sich die Einkaufsorganisation des schweizerischen Auto- und Motorfahrzeuggewerbes (ESA) für die neueste Generation ihres gemeinsam mit Tecar International vermarkteten „Garagistenreifens“ für einen anderen Hersteller als Goodyear entschieden hat, ist seit vergangenem Sommer bekannt. Doch jetzt folgt bald auch die Markteinführung der so entstandenen neuen Profile. Ab Februar soll der Sommerreifen „Spirit Pro“ erhältlich sein. Im kommenden Herbst sei dann außerdem der neue Winterreifen „Supergrip Pro“ verfügbar, heißt es weiter. „Dank der neusten Technologie bei allen wichtigen Reifenkriterien überzeugt die neue Generation der ESA-Tecar-Reifen sowohl die Garagisten als Profis rund um das Fahrzeug als auch die Automobilisten“, sagen die Schweizer. Ihren Worten zufolge sind Reifen der Eigenmarke nur über eidgenössische Garagisten zu kaufen und könnten „weder über Onlineplattformen noch sonst über den freien Markt direkt bezogen werden“. Dies wird als klarer Wettbewerbsvorteil für die Betriebe in der Schweiz angesehen genauso wie der Umstand, dass Reifen der Marke in zurückliegenden Produkttests des ADAC und seiner Partnerklubs sommers wie winters Ergebnisse eingefahren haben, angesichts denen man sich vor der Konkurrenz nicht zu verstecken braucht. christian.marx@reifenpresse.de
Hinweis: In einer früheren Version dieses Beitrages war vom „Ultra Grip Pro“ als neuem ESA-Tecar-Winterreifen die Rede. Laut der ESA wird das neue Modell allerdings so doch nicht heißen, sondern „Supergrip Pro“. Insofern wurde dieser Text entsprechend korrigiert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/01/ESA-Tecar-Spirit-Pro.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-01-08 10:48:292019-01-10 09:29:13„Spirit Pro“ und „Supergrip Pro” sind die nächste ESA-Tecar-Reifengeneration
Zahlreiche Fans und die Vertreter der Scuderia-Ferrari-Clubs aus ganz Europa kamen gestern nach Maranello ins Ferrari-Museum, um an der Eröffnung der Ausstellung „Michael 50“ anlässlich des runden Geburtstags von Formel-1-Champion Michael Schumacher teilzunehmen, der ebenfalls gestern war. Maranello widmet dem deutschen Rekordweltmeister zu seinem 50. Geburtstag eine Hommage in Form einer Sonderausstellung, die seine außerordentliche […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/01/11_michael_50_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-01-04 12:58:042019-01-04 13:26:44Ausstellung „Michael 50“ zu Ehren von Michael Schumacher eröffnet
Fungierte Marc Wolf bei dem zu European FinTyre Distribution (EFTD) gehörenden Großhändler Tyre1 zuletzt rund ein Jahr als Vertriebsleiter, ist er mit Jahresbeginn 2019 zu Yokohama gewechselt und damit vom Handel zurück zur Industrie. Bei der hierzulande ansässigen Tochtergesellschaft des japanischen Reifenherstellers fungiert er nunmehr als Verkaufsleiter Süddeutschland Consumer Handel. Damit bleibt er der Branche […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/01/Wolf-Marc.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-01-02 12:37:302019-01-02 12:37:31Von Tyre1 zurück zur Industrie – Wolf in Yokohama-Diensten
Nachdem Goodyear verkündet hatte, sein Reifenwerk in Venezuela zu schließen, ist das Werk jetzt per Beschluss der staatlichen Kontrolle untergeordnet worden. Laut verschiedenen Medienberichten sollen die über 1.100 Arbeiter das Gelände besetzt und den Betrieb wiederaufgenommen haben. cs
Wie der NEUE REIFENZEITUNG zugetragen wurde, wolle Christoph Maas – bis dato Mitglied der Geschäftsführung der Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH (GDTG) und dort als Technischer Direktor verantwortlich für die Produktionsstandorte des Herstellers in Deutschland – zum Jahresende das Unternehmen verlassen. Auf entsprechende Nachfrage dazu hat eine Konzernsprecherin zumindest bestätigt, dass er diese Positionen nicht […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/12/Ries-John.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-12-21 12:32:422018-12-21 12:32:43Veränderung in der Goodyear-Dunlop-Deutschland-Geschäftsführung