Bereits im Sommer 2017 hatte der ehemalige Leiter des Forschungs- und Entwicklungszentrums von Kumho Tyre Peter Becker den Reifenhersteller verlassen. Jetzt ist ein Nachfolger gefunden: Matthias Bode verantwortet die Entwicklung sämtlicher Produktgruppen für den europäischen Erstausrüstungs- und Ersatzmarkt im KETC in Mörfelden/Walldorf. Der 50-Jährige bringt über 30 Jahre Erfahrung in der Reifenindustrie mit.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/06/Matthias-Bode.jpg456600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2019-06-24 09:20:212019-06-24 10:45:00Matthias Bode ist neuer Leiter vom Forschung- und Entwicklungszentrum bei Kumho
Die Weltreisenden Andrea und Mike Kammermann aus der Schweiz sind jüngst von einem Trip der Superlative heimgekehrt: Die Abenteurer haben in elf Monaten rund 47.000 Kilometer durch 19 Länder Europas und Asiens zurückgelegt, um dabei den höchsten, tiefsten, heißesten und kältesten befahrbaren Punkt der Erde zu passieren. „Das war ein Härtetest für uns, aber auch für das Material“, resümiert Andrea Kammermann. Unterwegs war das Paar mit einem umgebauten 4×4-Truck, auf dem Goodyear-Reifen des Typs Offroad ORD montiert waren. Auf ihnen haben sie u.a. die Salzwüste Dascht-e Lut im Iran durchquert – der Boden hatte sich hier auf stolze 89 Grad Celsius aufgeheizt – und das kälteste bewohnte Dorf der Erde besucht, Oimjakon im Fernen Osten Russlands. Am sogenannten Kältepol aller bewohnten Gebiete der Erde fällt das Thermometer auf unter minus 70 Grad Celsius. Gemeinsam zeigen die Weltreisenden und Goodyear außerdem dieser Tage Präsenz auf der Messe Abenteuer & Allrad.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/06/Goodyear-Kammermann_1_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-06-20 10:55:552019-06-20 10:55:55Auf Goodyear-Offroad-ORD-Reifen pannenfrei durch Europa und Asien
Kleinvieh macht auch Mist. So lautet eine Redensart, und nach diesem Motto arbeitet die Zuschke & Noack GmbH aus Bielefeld. Der auf Spezialreifen konzentrierte Reifengroßhändler hat vom Schlauch für Schubkarrenreifen über Wulstbänder bis neuerdings zum 48 Zoll großen AS-Reifen alles im Angebot. Zu den Kunden des Unternehmens zählen vorwiegend Reifen- und Landmaschinenhändler, aber auch Gartencenter mit Werkstatt und Betriebe, die sich auf Reparaturen von Kommunalfahrzeugen spezialisiert haben. Sie kommen vorwiegend aus Deutschland. Rund 15 Prozent des Umsatzes werden im benachbarten europäischen Ausland wie etwa Frankreich, Spanien, Benelux, Österreich, aber auch Tschechien erzielt.
Abonnenten können den kompletten Beitrag in der Juni-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen. Sie sind noch kein NRZ-Leser? Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Zum Goodyear-Portfolio gehören bekanntlich auch Flugzeugreifen, sodass es nicht weiter verwundert, dass der Konzern bei der dieser Tage in der französischen Hauptstadt stattfindenden Luftfahrtmesse Paris Air Show als Aussteller vertreten ist. Gezeigt werden vor Ort dementsprechend Produkte wie das „Flight Radial” genannte Modell des Herstellers, das bei Maschinen wie Boeings 777X, 737 Max 8/9, 787-9/10 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/06/Goodyear-Aero-Konzeptreifen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-06-18 11:57:482019-06-18 11:57:48„Aero”-Konzeptreifen Goodyears auf Paris Air Show zu sehen
Über eine mangelnde Resonanz auf seine branchenspezifischen Weiterbildungsangebote kann sich der Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV) offensichtlich nicht beklagen. Denn die Kurse sind seinen Worten zufolge „weiter gut gefragt“, wie man mit Blick auf die 37 Mitarbeiter von Mitgliedsunternehmen sagt, die allein im Mai an drei Kursen teilnahmen bzw. diese abgeschlossen haben. Dazu zählen das zweitägige Grundlagentraining „Reifen & Räder in der Landwirtschaft“ am 14./15. Mai in Landshut, der erste Teil des Modullehrgangs „Serviceberater Nutzfahrzeugreifen“ sowie das fünftägige Seminar „Reifenfachverkäufer (Point of Sales)“. In diesem Zusammenhang weist die Branchenvertretung darauf hin, dass abgesehen vom nächsten Modul des Lehrganges „Serviceberater Nutzfahrzeugreifen“ im weiteren Jahresverlauf außerdem beispielsweise noch eine Weiterbildung zum Kfz-Serviceberater sowie zwei Grundlagentrainings zu EM-Reifen angeboten werden. „Schnell sein lohnt sich, denn auch die Lehrgänge des zweiten Halbjahres sind schon gut gebucht“, so der Verband unter Verweis auf mehr Informationen dazu sowie die Onlineanmeldung auf seinen Webseiten unter www.bundesverband-reifenhandel.de/mitglieder/aus-und-weiterbildung/. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Dunlop geht eigenen Worten zufolge gut vorbereitet in das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring, das am kommenden Wochenende auf der fast 25,4 Kilometer langen Strecke in der Eifel ausgetragen wird. Insgesamt sollen bei der 47. Auflage des Langstreckenrennens 160 Teams an den Start gehen, davon etwa ein Drittel auf Reifen der Marke aus dem Goodyear-Konzern. „Dunlop ist beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring in diesem Jahr breit aufgestellt und rüstet zahlreiche Teams in 14 verschiedenen Klassen aus. Dafür haben wir insgesamt über 4.000 Rennreifen für mehr als 20 verschiedene Fahrzeugmodelle der Marken Aston Martin, Audi, BMW, Cupra, Honda, Hyundai, Lexus, Opel und Porsche im Gepäck“, sagt Alexander Kühn, Dunlop-Produktmanager Motorsport Europa. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/06/Dunlop-4.000-Reifen-für-24-Rennen-auf-dem-Nürburgring.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-06-18 11:11:102019-06-18 11:11:10Über 4.000 Rennreifen bringt Dunlop zum 24h-Rennen mit an den Nürburgring
Stefan Suttorp war gerade auf dem Nachhauseweg, als ihm ein Mann am Straßenrand auffiel. Nur ein paar Meter entfernt, sah er dann ein verunglücktes Auto auf dem Dach liegen. Sofort wendete der 52-jährige Mann aus Werne und fuhr zur Unfallstelle zurück, um zu helfen. Für seinen Einsatz haben Goodyear und der Automobilclub von Deutschland (AvD) Stefan Suttorp aus Werne zum „Held der Straße“ des Monats Mai 2019 gekürt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Wie die Goodyear Dunlop Tires Germany nun bestätigt, werde der Partnerschaftsvertrag zwischen Goodyear und dem FC Bayern München nicht verlängert. Dreieinhalb Jahre habe man „gemeinsam Menschen begeistert und bewegt“, so der Hersteller dazu, und betont weiter: „Aufgrund einer unterschiedlichen strategischen Ausrichtung wurde in beiderseitigem Einvernehmen entschieden, den Vertrag über die bestehende Laufzeit hin nicht zu […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/06/Goodyear-Bayern-München_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-06-14 11:57:262019-06-14 12:00:56Goodyear und der FC Bayern München gehen künftig getrennte Wege
Statt einer Weihnachtsfeier hat die dem Premio-Konzept der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) angeschlossene schleswig-holsteinische Reifen Thomsen Tarp GmbH Anfang Juni mit ihren Mitarbeitern aus allen fünf Betrieben (Tarp, Flensburg, Satrup, Schleswig, Rendsburg) ein Sommerfest gefeiert. Insgesamt rund 80 Personen mit Kindern waren an diesem Tag mit dabei. Für die Kleinen wurde eine Hüpfburg aufgebaut, und […]
Davor tätig für Unternehmen wie Massey Ferguson Tractors oder Triumph Motorcycles und zuletzt acht Jahre in Diensten bei Goodyear Dunlop Tyres Ltd., wo er für den Vertrieb von Motorrad- und Motorsportreifen in Großbritannien und Irland zuständig war, ist Dominic Clifford zur Cooper Tire & Rubber Company Europe Ltd. gewechselt. Dort hat er als Global Avon […]