business

Beiträge

E-Sports-Engagement Goodyears geht übers virtuelle Truck Racing hinaus

,
Goodyear E Sports

Vor dem Hintergrund seines Wiedereinstieges in den internationalen Motorsport und dem wegen der Corona-Krise nach hinten verschobenen Saisonstart in vielen Serien engagiert sich Goodyear auch im sogenannten E-Sports. Gemeint damit ist nicht allein das virtuelle Truck Racing, das die Marke in der realen Welt bekanntlich ja exklusiv mit Reifen ausrüstet, sondern auch weitere digital ausgetragene Wettkämpfe. Basierend auf bestehenden Partnerschaften mit den entsprechenden Rennserien beteiligt sich Goodyear an den virtuellen Motorsportveranstaltungen für den World Touring Car Cup (WTCR) der FIA sowie der 24 Stunden von Le Mans. „E-Sports hat während des Lockdowns unglaublich an Popularität gewonnen“, sagt Ben Crawley, Goodyears Motorsportdirektor für die EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika). „Kurzfristig ist es eine Gelegenheit für uns, mit Fans in Kontakt zu treten und unsere Marke in die schnell wachsende Welt virtueller Rennen zu bringen“, ergänzt er. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Minus 50 Prozent – Goodyear rechnet mit weltweiten Absatzrückgängen

Goodyear Absätze tb

Goodyear berichtet in einer SEC-Börsenmitteilung von weltweit stark nachlassenden Absatzzahlen. Wie der US-amerikanische Hersteller darin schreibt, werde man im aktuellen zweiten Quartal wohl die Talsohle der insgesamt schwachen und durch die Corona-Krise gezeichneten Märkte durchschreiten. Dabei würden die Absätze schätzungsweise nur noch bei 50 Prozent der Absätze aus dem zweiten Quartal 2019 liegen, in dem […]

Rabatt von 25 oder 40 Euro pro Reifensatz in Goodyears eigenem Onlineshop

,
Goodyear Rabattaktion im Onlineshop

In seinem Ende vergangenen Jahres ans Netz gegangenen eigenen Webshop bietet Goodyear Verbrauchern noch bis zum 9. Juni einen Rabatt von 25 oder 40 Euro je online darüber bestellten Reifensatz an. Die Höhe der Ersparnis richtet sich dabei nach der Größe der georderten Reifen: bis 16 Zoll gibt es den niedrigeren Nachlass, ab 17 Zoll […]

„Turanza Eco“ Erstausrüstung beim Fiat 500 La Prima – und bei VWs ID.3

,
Fiat 500 OE

Dass neben Conti und Goodyear auch Bridgestone als Reifenerstausrüster bei Volkswagens elektrisch angetriebenem ID.3 zu Zuge kommt, hatte der japanische Reifenherstellers selbst zwar schon bestätigt. Doch mittlerweile ist nun auch klar, welches Profil er dafür zu VW ans Band liefert: ein mit „Enliten“-Technologie ausgestattetes Modell namens „Turanza Eco“. Das berichtet zumindest ein auf Elektromobilität, vernetztes […]

Truck-Racing geht zunächst virtuell an den Start

,
Goodyear virtuelles Truck Racing

Wie bei vielen anderen Motorsportserien auch hat die Corona-Pandemie bei der European Truck Racing Championship (ETRC) der FIA für einen relativ späten Saisonauftakt gesorgt, der aus derzeitiger Sicht wohl erst am 29./30. August in Most (Tschechische Republik) sein wird. Die Zeit bis dahin wird mit virtuellen Rennen im Rahmen der sogenannten ETRC Digital Racing Challenge […]

Der Trailerreifen zu Goodyears zweiter „Kmax”-Generation ist jetzt da

,
Goodyear KMax T Gen 2

Im vergangenen Sommer hatte Goodyear die zweite Generation seiner „KMax“-Reifenserie für Lkw im Regionaleinsatz vorgestellt – damals aber zunächst nur die Profile für die Lenk- und Antriebsachse. Jetzt folgt mit dem „KMax T Gen-2” auch die entsprechende Variante für die Trailerbereifung. Gegenüber dem Vorgängermodell soll der Neue nicht nur mit einer höheren Laufleistung aufwarten können, sondern er trage zudem eine 3PMSF-Kennzeichnung auf der Seitenwand, was ihn vor dem Auge des Gesetzes als geeignet für winterliche Fahrbahnbedingungen ausweist. Des Weiteren ist der Trailerreifen, der selbstredend sowohl nachschneid- als auch runderneuerbar ist, mit einem RFID-Chip ausgestattet für eine bessere Integration in Reifenmanagementsysteme wie „E-Job“ oder die „FleetOnlineSolutions“ des Reifenherstellers selbst. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Der Goodyear Fleetcheck – ein praktischer Ratgeber für den Neustart der Flotte

Goodyear Fleetcheck klein

Aufgrund der raschen Ausbreitung des Corona-Virus waren manche Flottenbetreiber dazu gezwungen, Teile ihres Fuhrparks vorübergehend außer Betrieb zu setzen. Inzwischen zieht das Geschäft wieder an und in vielen Unternehmen beginnen die Räder wieder zu rollen.  Für Kunden, die ihre Flottenaktivität vorübergehend einschränken oder einstellen mussten, stellt Goodyear ein praktisches Hilfsmittel zur Verfügung: Der Goodyear „Fleetcheck“ ist eine Checkliste, die aufzeigt, welche Kontrollen vor der Wiederinbetriebnahme eines Fahrzeugs durchzuführen sind. Dazu gehören unter anderem die Überprüfung des Reifendrucks, der Felgen und Radbefestigungen sowie der Bremsleitungen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bundeswehrsoldat befreit Frau aus Auto und wird „Held der Straße“

Held der Straße Mai

Alexander Meyer wurde Augenzeuge eines schweren Autounfalls mit mehreren Überschlägen. Der 36-Jährige verlor keine Zeit und befreite eine Frau aus dem auf der Seite liegenden Fahrzeug. Für seinen durchdachten und mutigen Einsatz haben Goodyear und der Automobilclub von Deutschland (AvD) Alexander Meyer aus Arenrath zum „Held der Straße“ des Monats Mai 2020 gekürt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Wieder Goodyear-Blimp am europäischen/deutschen Himmel zu sehen

,
Goodyear Blimp

Beinahe ein Jahrzehnt ist es her, dass zuletzt eines der auch Blimp genannten Goodyear-Luftschiffe am Himmel über Europa zu sehen war. Damals hatte der Reifenhersteller sie auch nach Deutschland geholt rund um eine Verkehrssicherheitstour, bis ein tragischer Flugunfall der Aktion ein Ende setzte. Nun aber kehrt eines der 75 Meter langen und 18 Meter hohen […]

Goodyear will sich mit 600 Millionen US-Dollar refinanzieren

Goodyear will sich auf dem Kapitalmarkt über 600 Millionen US-Dollar an vorrangig unbesicherten Anleihen refinanzieren. Wie es dazu heißt, sollen die Anleihen, deren Verzinsung noch nicht festliegt, eine Laufzeit von fünf Jahren haben. Ein Teil der Einnahmen soll dazu dienen, Mitte August auslaufende Anleihen abzulösen. ab