Nachdem Goodyear Dunlop öffentlich bisher immer noch von der „vorgeschlagenen Schließung der Mischungs- und Runderneuerungsfabrik im britischen Wolverhampton“ sprach, hat der Hersteller nun offenbar eine formelle Entscheidung getroffen, heißt es dazu in einer Stellungnahmen gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG. Danach soll die Fabrik und damit der Standort komplett geschlossen werden – wie von allen im Markt eigentlich erwartet und vonseiten des Unternehmens auch bereits gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG bestätigt (siehe dazu die aktuelle Runderneuerungsbeilage „Retreading Special“, die der September-Ausgabe beilag und die Abonnenten hier als E-Paper lesen können).
Land Rover rüstet den aktuellen Range Rover in der Größe 275/40 R22 mit dem Dunlop SP Quattro Maxx mit „Noise-Shield“-Technologie aus. Die Technologie dämpfe die Geräuschspitzen der Reifen-Hohlraum-Resonanz im Reifen effektiv und reduziere sie um bis zu elf Dezibel, wodurch der Lärmpegel im Fahrzeuginneren um bis zu vier Dezibel gesenkt werden könne, so der Hersteller. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/10/Dunlop-Noise-Shield-Technology_tb.jpg8011200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-10-06 15:41:252015-10-06 15:41:25Land Rover rüstet Range Rover mit Dunlops „Noise-Shield“-Technologie aus
Hersteller, die heute im Geschäft mit Nfz-Flotten ein umfassendes und wettbewerbsfähiges Angebot machen wollen, kommen an einer Runderneuerung – in der Regel eine Werksrunderneuerung im Heißverfahren – nicht vorbei. Ebenfalls gilt: Ohne die Partner im Reifenfachhandel und ohne deren flächendeckendes Dienstleistungsangebot kann es nicht gelingen, die Mobilitätskosten der Flottenkunden zu minimieren und somit deren Ansprüche zu bedienen. Spätestens seit der Eröffnung einer eigenen Produktion in Wittlich 2010 drängt Goodyear Dunlop immer stärker auch im hiesigen Markt in das Flottengeschäft vor, das – so erläutert Dieter Schölling, Director Commercial DACH, im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG – nur am Rande von den aktuellen Umwälzungen am Markt durch billige Neureifenimporte aus Fernost betroffen ist, dafür aber unter anderen Einflussfaktoren steht.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH hat gestern im Rahmen von Mitarbeiterversammlungen über den zwischen Unternehmensleitung und Arbeitnehmervertretern ausgehandelten Sozialplan und Interessenausgleich zu der Ende Juni dieses Jahres angekündigten Schließung der Produktion von Pkw-Reifen am Unternehmensstandort in Wittlich informiert. Die dabei vorgestellte Vereinbarung sieht „den sozialverträglichen Abbau von 116 der insgesamt rund 900 Stellen bis […]
Der 2001 in Großbritannien gegründete unabhängige Anbieter von Fahrzeuganwendungsdaten für die Reifen- und Räderbranche will seine Expansion weiter vorantreiben. Für eine Intensivierung seiner Geschäfte mit Blick auf neue Märkte in Europa, Asien und Amerika hat sich das Unternehmen eigenen Worten zufolge die Finanzierung einer sechsstelligen Summe aus Equity- und Mezzanine-Investitionen von Finance Wales sichern können. „Seit der Gründung ist die DriveRight kontinuierlich gewachsen, mit einem Investment dieser Größe wird die Expansion in andere Regionen sicherer, um so den Vorteil der immer schnelleren Entwicklung im E-Commerce-Bereich der Automotive-Industrie zu nutzen“, sagt DriveRights Chief Executive Officer Richard Bailey. Der Anbieter zählt demnach Firmen wie eBay, Goodyear Dunlop, Bridgestone, Momo, Oxigin, Nokian oder OZ zu seinen Kunden und hat sich mit Niederlassungen in Großbritannien, Deutschland und Neuseeland eigenen Worten zufolge auf die Stärkung der Produktpalette und die Stabilisierung der Datenintegrität konzentriert. cm
Es gibt im Reifenmarkt einige Organisationen, die im Laufe vieler Jahre ein Autoserviceangebot entwickelt haben, das auch im Wettbewerb mit ungebundenen und Vertragswerkstätten absolut bestehen kann. Wichtig für den langfristigen Erfolg ist dabei immer die kontinuierliche und individuelle Unterstützung der einzelnen Händler vor Ort mit Know-how, Marketing, insgesamt mit einem Systemangebot eben. Ebenfalls von besonderer Bedeutung dabei: Die Zusammenarbeit mit Lieferanten, die zwar einerseits als landesweit operierende Vollsortimenter einen hohen Abdeckungsgrad garantieren können, andererseits aber nicht im direkten Wettbewerb mit ihrem Kunden im Reifenmarkt stehen dürfen, wie Thorsten Brückner, Leiter Autoservice bei der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS), und Helmut Pesch, Geschäftsführer der Freien Reifeneinkaufs-Initiative, im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutern.
Dieser Beitrag ist in der August-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Abonnenten hier als E-Paper lesen können.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/09/GDHS-Pesch-Brückner_tb.jpg9431200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-09-29 09:34:532015-09-29 09:34:53GDHS und FRI – Reifen- und Autoservice auf einer höheren Stufe
Reifenhersteller Goodyear Dunlop hat dem Handel die beiden neuen High-Performance-Winterreifen UltraGrip Performance der Marke Goodyear und Winter Sport 5 der Marke Dunlop vorgestellt. Dazu hat das Unternehmen eine Roadshow unter dem Titel „2 starke Marken für ihre Zukunft.“ durch die gesamte Republik veranstaltet und auch im schweizerischen Zürich einen Stopp eingelegt. Insgesamt so 600 bis […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/09/ASHH.jpg19202560Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-09-18 08:14:402015-09-18 08:14:40Goodyear Dunlop stellt dem Handel neue Pkw-Winterreifen vor
Nokian Tyres gewinnt den ersten Ganzjahresreifentest des britischen Magazins Auto Express mit seinem neuen Profil Weatherproof und erhält dafür eine „Best-buy“-Empfehlung. Der Reifen – von Nokian Tyres Anfang des Jahres als erster „echter Ganzjahresreifen“ des Unternehmens vorgestellt – konnte dabei in der Größe 205/55 R16 die Wettbewerbsprodukte Goodyear Vector 4Seasons (neue Generation), Vredestein Quatrac 5, […]
Boris Stevanovic, bis Ende vergangenen Jahres Marketingdirektor für Lkw-Reifen bei Goodyear Dunlop Tires Europe (EMEA), hat einen neuen Verantwortungsbereich: Der gebürtige Franzose ist seit dem 1. September in seinem Heimatland Direktor der Product Business Unit Commercial mit Verantwortung für OTR-Reifen, nachdem er zwischenzeitig mehrere Monate Projektverantwortung trug. Boris Stevanovic löst in Frankreich damit Grégory Boucharlat […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/09/Stevanovic_tb.jpg8941200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-09-16 11:04:532015-09-16 11:04:53Goodyear Dunlop: Boris Stevanovic übernimmt neue Verantwortung in Frankreich
Die Goodyear-Organisation in Südafrika kündigte heute eine Investition über 670 Millionen Rand (43,5 Millionen Euro) in den Ausbau der Produktion von Hochleistungsreifen am südafrikanischen Produktionsstandort in Uitenhage an. Mit dieser Investition, die die weitere Generierung von profitablem Wachstum zum Ziel hat, wie es dazu vonseiten des US-Reifenherstellers heißt, reagiert der Konzern auf die Nachfrage in […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/09/Goodyear-Uitenhage_tb.jpg6671000Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-09-15 16:21:202015-09-15 16:21:20Goodyear Südafrika investiert in HP-Reifen – Verlagerung der Lkw-Reifenproduktion nach Europa