Der Schock im Goodyear-Dunlop-Konzern nach dem Feuer im Werk Philippsburg am 10. März 2004 hat das Unternehmen nicht lange gelähmt. Bereits wenige Tage später lief die Produktion in dem Pkw-Reifenwerk schon wieder.
Heute – nachdem rund 50 Millionen Euro investiert wurden – steht die Fabrik mit einer Kapazität von 6,3 Millionen wieder voll zur Verfügung. Daneben fungiert der Standort als das Logistik- und Distributionszentrum der Goodyear-Dunlop-Gruppe in der Mitte Europas. Im Rahmen einer umfassenden Informationsveranstaltung hat die Geschäftsleitung der deutschen Holdinggesellschaft des Konzerns Einblicke in die Leistungsfähigkeit des Standortes gegeben und noch einmal „ein Bekenntnis für den Standort“ abgegeben.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/34011_8709.jpg112150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2006-05-29 00:00:002023-05-17 10:31:50Goodyear-Standort wieder voll am Netz
Gottfried Hess (63), derzeit Finanz-Geschäftsführer der Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH (Hanau), übernimmt zum 1. Juli 2006 eine neue Führungsaufgabe in der europäischen Konzernorganisation des Reifenherstellers. Als „Director of Business Simplification and Organizational Efficiency“ wird Hess zukünftig auf europäischer Ebene maßgebliche Organisationsentwicklungsprojekte koordinieren, die die weitere Harmonisierung bzw.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/34014_8429.jpg212150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2006-05-29 00:00:002023-05-17 10:31:51Neue Aufgabe bei Goodyear Dunlop für Gottfried Hess
Goodyear Dunlop Tires Europa erhöht die Preise für das Produktsegment Lkw-Reifen um rund fünf Prozent. Die Preiserhöhung betrifft das gesamte Reifen-Sortiment für Lenk-, Antriebs-, Anhänger- und Aufliegerachsen der Marken Goodyear, Dunlop, Fulda und Sava..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2006-05-29 00:00:002023-05-17 10:31:52Goodyear Dunlop Europa erhöht Preise für das Lkw-Reifenprogramm
Nach 41 Jahren im Dienste Goodyears geht Dick Johnson in den Ruhestand. Zu seinem Nachfolger als Geschäftsführer für Goodyear Dunlop in Großbritannien (Sitz in TyreFort/Birmingham) wurde Mark Brickhill (40) ernannt. Brickhill, der – wie so viele andere in den letzten Jahren von Goodyear eingestellte Manager von Procter & Gamble kommt – wird an Arthur de Bok, Präsident von Goodyear Dunlop Europe, berichten.
Welche Faktoren entscheiden in der Wirtschaft den Kampf um Kunden und Marktanteile? Vor vier Jahren setzte die Goodyear-Dunlop-Gruppe in Zusammenarbeit mit der GDHS und dem „Vendor Management Inventory“ (VMI) auf das Prinzip der Nachschubsteuerung: Der richtige Reifen sollte in der richtigen Menge zur richtigen Zeit den Standort des Partners erreichen. Die VMI-Pioniere bei der GDHS waren 2002 die Händler des Quick Reifendiscounts. Zwei Jahre lang haben die Discounter das System erfolgreich getestet, heißt es in einer Pressemitteilung.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2006-05-15 00:00:002023-05-17 10:29:02Bestandsmanagement der GDHS etabliert sich weiter
(Akron/Tire Review) Goodyear Dunlop Tires eröffnet ein neues Distributionszentrum in der Kleinstadt Senec (Slowakei/Region Bratislava), um von dort aus Reifen für Zentraleuropa auszuliefern. Die bisherigen Läger in Tschechien, Ungarn und der Slowakei werden geschlossen..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2006-05-07 00:00:002023-05-17 10:29:11Neues Goodyear-Distributionszentrum in der Slowakei
Die europäische Goodyear-Dunlop-Organisation fasst ihren umfangreichen, europaweiten Service für gewerbliche Fuhrparkbetreiber unter der Dachmarke „Fleet First“ zusammen. Das Service- und Produktprogramm umfasst fünf zentrale Dienstleistungspakete: das europaweite Service-Netzwerk für Lkw-Reifenmanagement TruckForce, den 24-Stunden-Pannendienst ServiceLine24h, den Reifen-Pannenservice für Busse, Lkw und Anhänger Mobility, das internetbasierte Flottenmanagementsystem FleetOnlineSolutions sowie die Runderneuerungsmarke für Nutzfahrzeugreifen Next Tread..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2006-04-20 00:00:002023-05-17 10:29:36Goodyear Dunlop führt Fleet First als neue Dachmarke ein
Im Zuge der Weiterentwicklung von Maßnahmen zur Optimierung der Kundenzufriedenheit installiert die Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH ein neues Beschwerdemanagementsystem. Ziel ist die Verbesserung von Flexibilität und Schnelligkeit in der Abwicklung von Kundenbeanstandungen. Kundenservice-Teams des Customer Interactive Centers (CIC) übernehmen die zentrale Erfassung und zeitnahe Bearbeitung von Reklamationsvorgängen der Konzermarken Goodyear, Dunlop, Fulda, Pneumant, Sava, Debica und Falken und informieren die Kunden proaktiv über die anstehende Serviceplanung.
So genannte Runflats produziert Goodyear in der Reifenfabrik von Fulda, Dunlop in Hanau und Fürstenwalde. In dieser Woche wird der 4-millionste derartige Reifen durch Goodyear Dunlop in Europa gefertigt. In den Jahren 2001 bis 2003 war die Produktion von Runflats noch stark limitiert, inzwischen ist dieser Reifentyp mit verstärkten Seitenwänden zu einem Volumenprodukt geworden.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2006-02-28 00:00:002023-05-17 10:20:28Vier Millionen Runflats von Goodyear Dunlop in Europa
Nach Goodyear wird auch Continental ab Juli dieses Jahr in Großbritannien auf die Logistikdienstleistungen des auf diesen Bereich spezialisierten Unternehmens Christian Salvesen zurückgreifen. Im Zuge der Ausweitung seiner bereits seit 2002 andauernden Zusammenarbeit mit Goodyear Dunlop Tyres UK Ltd. wird Christian Salvesen zugleich das Management des „TyreFort“ genannten Distributionszentrums dieses Herstellers in Erdington/Birmingham übernehmen, das auf gut 46.
000 Quadratmetern Fläche Platz für rund eine Million Reifen bietet. Hintergrund dessen dürfte sein, dass der Vertrieb von Conti-Reifen in Großbritannien gemäß der jetzt geschlossenen Vereinbarung zukünftig ebenfalls über das „TyreFort“ und nicht mehr über das bisherige Conti-Lager in Rugby abgewickelt werden soll..