business

Beiträge

Standard- oder nicht doch eher eine Systemfrage?

40700 117981

Standen im Rahmen der letztjährigen Tagung der IQPC Gesellschaft für Management Konferenzen mbH – das Akronym steht für International Quality & Productivity Center – zum Thema „Intelligent Tire Technology“ noch mehr oder weniger deutlich Notlaufreifen und Pannenlaufkonzepte im Vordergrund, kam diese Rolle bei der dritten Veranstaltung dieser Art eher den im Markt erhältlichen Reifendruckkontrollsystemen im Allgemeinen bzw. deren spezifischen Vor- oder Nachteilen im Besonderen zu. Wobei natürlich vor allem die Frage im Raum stand, welcher Systemansatz – direkt messend per Druck- bzw.

Temperatursensor im Reifen oder via Raddrehzahlanalyse über die ABS-Infrastruktur im Fahrzeug – sich langfristig wohl wird durchsetzen können. Das bedeutet nicht, dass bei der diesjährigen Konferenz nicht auch von Notlaufreifen die Rede gewesen wäre. Doch viel Neues an dieser Front gibt es offenbar nicht: Nach wie vor scheint lediglich BMW kompromisslos auf die serienmäßige Ausstattung seiner Fahrzeugmodelle mit seitenwandverstärkten Reifen zu setzen, die auch im Falle eines vollständigen Druckverlustes eine gewisse Wegstrecke das Weiterfahren ermöglichen.

Dass andere Autohersteller nicht auf die gleiche Linie einschwenken, hängt im Wesentlichen mit deren Bedenken in Sachen Komfort zusammen. Denn eine steifere Seitenwand hat nun einmal nicht die gleichen Dämpfungseigenschaften wie die eines konventionellen Reifens. BMW sucht dem durch eine entsprechend angepasste Auslegung der Fahrwerke seiner Fahrzeuge entgegenzusteuern, doch die Wettbewerber des bayrischen Herstellers geben sich nach wie vor eher abwartend.

Premio Tuning Kalender 2008 ist da

40686 117861

Die Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) bieten ihren Kunden mit dem Premio Tuning Kalender 2008 eine tolle Möglichkeit, sich das ganze kommende Jahr über am Anblick schöner Autos zu erfreuen. Auf zwölf Hochglanzseiten zeigt der Kalender hochkarätige, mit Teilen von Premio-Lieferanten getunte Fahrzeuge, Rennwagen sowie die ersten drei Gewinner der Aktion „Premio Tuning Cars 2007“. Der Premio Tuning Kalender im Querformat misst 49×34 Zentimeter, kommt mit aufwendiger Spiralbindung und ist bei jedem teilnehmenden Premio-Partner ab sofort erhältlich.

TYSYS entwickelt Onlineangebot weiter

Seit die Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) vor zwei Jahren die Website www.tysys24.de online gestellt hat, hat sich nach Angaben ihrer Betreiber einiges auf der B2B-Plattform getan.

Inzwischen wurde beispielsweise ein Onlinebestellsystem mit aktuellen Informationen zum Artikelbestand und zur Verfügbarkeit integriert. Darüber hinaus sei die Systemsoftware optimiert worden, um den Usern einen noch schnelleren Zugriff auf den Onlineshop zu ermöglichen. Außerdem haben TYSYS-Kunden, zu denen laut GDHS Automobilhersteller ebenso gehören wie Unternehmen des Reifenfachhandels oder Kfz-Werkstätten sowie sonstige Reifenvermarkter – über www.

tysys24.de Zugriff auf das Felgenberatungssystem der Goodyear-Dunlop-Handelsorganisation, das seit Kurzem auch die Konfiguration von Stahlkompletträdern gestatte. „Neben unserem großen Portfolio an Konzernmarken bieten wir nun auch andere Fabrikate an“, erklärt Stefanie Wölk, die verantwortliche Projektmanagerin bei TYSYS.

„Damit schaffen wir eine Angebotsvielfalt, die keine Wünsche offen lässt. Darüber hinaus haben wir die Struktur unserer virtuellen Plattform komplett überarbeitet. Besondere Angebote finden unsere Kunden jetzt mit nur zwei Klicks.

In Kombination mit unserem kostenlosen 24-Stunden-Bestellservice hat sich www.tysys24.de zu einem Marktplatz entwickelt, der absolut auf der Höhe der Zeit ist“, ist sie überzeugt und führt gleichzeitig die positive Entwicklung der eigenen Kundenzahlen als Bestätigung ihrer Einschätzung zu Felde.

MotoGP 2008 wohl ohne Dunlop – Rückkehr 2009?

Laut Jeremy Ferguson, Manager International Motorsport bei Goodyear Dunlop Europe, wird die Marke Dunlop in der Saison 2008 wohl keines der Teams in der MotoGP-Rennserie mit Reifen ausrüsten. Entsprechende Verhandlungen mit verschiedenen Rennställen haben offensichtlich nicht zu einer Übereinkunft geführt, meldet jedenfalls autosport.com.

„Realistischerweise muss man sagen, dass wir jetzt für nächstes Jahr draußen sind. Wir konnten kein Team für eine ernsthafte Zusammenarbeit mit uns gewinnen. Das ist wirklich sehr schade”, wird Ferguson in dem Bericht zitiert.

Sollte sich daran nicht noch etwas ändern, wird die Marke, die sämtliche Maschinen der Achtel- und Viertelliterklasse bereift, in diesem Jahr in der MotoGP aber nur das Yamaha-Tech-3-Team mit Reifen ausgerüstet hatte, 2008 nicht in der „Königsklasse“ des Motorradrennsports vertreten sein. Ferguson hoffe jedoch, 2009 wieder in der MotoGP mit dabei sein zu können, heißt es weiter bei autosport.com.

Einen etwaigen Wiedereinstieg zur übernächsten Saison nach einer einjährigen Pause in der Topklasse des Motorradsports stelle er sich allerdings nicht einfach vor, soll der Motorsportmanager gesagt haben. „Ein Jahr aussetzen zu müssen, ist schon nicht ganz ohne. Zumal wir 2008 auf den während der diesjährigen Saison erzielten Fortschritten aufbauen wollten und uns viel für das kommende Jahr vorgenommen hatten“, werden darüber hinaus Aussagen von ihm wiedergegeben.

Zwar sei Dunlop nichtsdestotrotz im Motorradrennsport präsent, doch seinen Worten zufolge bringe keine andere Rennserie die Reifenentwicklung so voran wie gerade die MotoGP. Außerdem werde beispielsweise in der Superbike-WM nur auf Reifen eines einzigen Herstellers (Pirelli) gefahren, sodass es sich ohnehin schwierig gestalten würde, eine passende Motorradrennserie zu finden. Insofern sei es daher besser, dann lieber gleich bis 2009 zu warten.

Goodyear-Dunlop passt Supply Chain an Europa an

Goodyear-Dunlop hat für die Regionen Europa (West- und Osteuropa), Mittlerer Osten und Afrika einen neuen Supply Chain Vice President. Ab dem 1. Januar 2008 wird Robert Scholte in dieser Funktion tätig sein.

In einer gemeinsamen Stellungnahme betonten Arthur de Bok, President EU, und Jarro Kaplan, President EEMEA (Eastern Europe, Middle East, Africa), die Bedeutung der neuen europäischen Supply-Chain-Struktur, die beide Regionen umfasse. Scholte wird an de Bok wie auch an Kaplan berichten; darüber hinaus in Teile auch an Chris Clark, Senior Vice President für Global Sourcing..

Hochleistung unter Tage

40434 116491

Im Kalibergwerk Werra – Standort Unterbreizbach – der K+S Kali GmbH wird in bis zu 1.100 Meter Tiefe Salz für die Düngemittelproduktion gewonnen. Zum Einsatz kommen dabei auch gewaltige Radlader mit 13 Meter Länge, 54 Tonnen Gewicht und einem Fassungsvermögen von bis zu 17 Tonnen Salz in den über vier Meter breiten Schaufeln.

Getragen werden diese Maschinen unter anderem von Earthmover-Reifen (EM) der Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH. Diese EM-Reifen werden im Werk Luxemburg produziert und die K+S Kali GmbH ist einer der größten Kunden in diesem Geschäftsfeld.

.

FleetOnlineSolutions werden für über 100.000 Fahrzeuge genutzt

40445 116541

FleetOnlineSolutions (FOS), das internetbasierte Reifenmanagementsystem für Lkw und Busse der Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH, wird Angaben des Reifenherstellers zufolge inzwischen für mehr als 100.000 Fahrzeuge genutzt. Damit – so heißt es – sind bei diesem System, das Nutzfahrzeugflotten auf europäischer Ebene einen qualitativ hochwertigen Reifenservice zu fest vereinbarten Preisen bieten soll, mittlerweile zehnmal mehr Fahrzeuge unter Vertrag als noch vor rund zwei Jahren.

Denn Anfang 2005 habe dieser Geschäftsbereich zunächst lediglich 10.000 Fahrzeuge betreut, erziele heute aber schon einen Umsatz von annähernd 25 Millionen Euro. Laut Goodyear Dunlop werden mit dem im europäischen EDV-System des Unternehmens integrierten Reifenmanagement derzeit 23 Länder abgedeckt und über 280 Fuhrparks betreut.

Über die FleetOnlineSolutions-Plattform im Web wird die Verbindung zwischen Flottenkunden, Dienstleistern und dem Reifenhersteller hergestellt. Alle Reifen-, Fahrzeug- und Vertragsdaten von FOS-Kunden sind demnach im System gespeichert und TruckForce-Partner können darauf über die entsprechende Website zugreifen.

.

Goodyear Dunlop auf dem „Service Gipfel 2007“ von Mercedes-Benz

40400 116351

Die Abteilung Autohaus der Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH hat sich auf dem „Service Gipfel 2007“ der Mercedes-Benz-Vertriebsorganisation Deutschland vor einigen Tagen in Hannover mit einem sportlich kompetenten Auftritt präsentiert. Zu Gast auf dem Goodyear-Dunlop-Stand waren unter anderem hr-Wettermann Thomas Ranft, DTM-Fahrer Daniel La Rosa und sein „Dienstfahrzeug“, eine AMG-Mercedes C-Klasse. Die interne Service-Messe von Mercedes-Benz hat sich in den vergangenen Jahren als Forum für den Erfahrungsaustausch über aktuelle Markttrends und zeitgemäße Servicethemen etabliert.

Neben Seminaren und Workshops gehörte die große Fachausstellung zu den Highlights der Veranstaltung. Der Geschäftsbereich Autohaus zeigte auf seinem rund 60 Quadratmeter großen Stand aktuelle Produkte der Konzern-Marken Dunlop und Goodyear und die Außendienstmitarbeiter standen den Fachbesuchern für Fragen aller Art zum Thema Reifen zur Verfügung.

.

Goodyear Dunlop investiert in Fürstenwalde

Das Reifenwerk der Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH in Fürstenwalde (Oder-Spree) werde für 20 Millionen Euro ausgebaut, schreibt „Die Welt“. Durch eine neue Fertigungsstraße entstünden 60 neue Arbeitsplätze. Nachdem die Anlage bereits im Probelauf gefahren wird, soll sie zum Jahresende endgültig in Betrieb gehen.

Dann wird die Belegschaftszahl etwa 700 betragen. Hergestellt werden pro Tag etwa 10.000 Reifen.

Goodyear Dunlop-Kundenservicezentrum verlängert Öffnungszeiten

Das Goodyear Dunlop Kundenservicezentrum (CSCC) ist für die Annahme von Reifenbestellungen zuständig. Vor allem in den Umrüstphasen Frühjahr und Winter benötigen die Kunden die Hilfe der Experten des CSCC. Deshalb führt das CSCC ab dem 29.

Oktober eine neue Winterzeit ein und verlängert die Öffnungszeiten. Dank dieser Maßnahme können sich die Kunden auch in der „heißen“ Winterumrüstzeit auf die Serviceleistungen von Goodyear Dunlop verlassen..