âPartnerschaftsanalyseâ hilft GDHS bei Optimierung
Die jĂ€hrliche âPartnerschaftsanalyseâ sieht die Goodyear Dunlop Handelssysteme GmbH (GDHS) als Beleg dafĂŒr, dass das Prinzip der kontinuierlichen Verbesserung in der Zusammenarbeit mit den Handelspartnern auch in der Praxis gelebt wird. Denn dabei geben die Fachhandelspartner ihr Feedback zum Nutzungsgrad der weit ĂŒber 40 GDHS-UnterstĂŒtzungsprogramme, bewerten die Wichtigkeit dieser Systembausteine im alltĂ€glichen GeschĂ€ft sowie ihre Zufriedenheit mit diesen Angeboten. Diese Analyse wird in der Kölner Zentrale ausgewertet, um Verbesserungspotenziale zu identifizieren und anschlieĂend die Fachabteilungen gegebenenfalls mit der Entwicklung neuer und besserer Konzeptionen zu beauftragen.
Nach der jĂŒngsten Befragung ziehen die Channel-Manager der GDHS eigenen Aussagen zufolge insgesamt ein positives Fazit. So sollen beispielsweise die Premio-Partner den Nutzungsgrad des Trainingskonzeptes mit 95 Prozent bestĂ€tigt haben, das Felgenberatungssystem mit 99 Prozent und die FRI sogar mit 100 Prozent. Sehr positiv habe darĂŒber hinaus der Tuningkatalog abgeschnitten, heiĂt es aus der Kölner Zentrale.
âWir freuen uns natĂŒrlich ĂŒber das groĂe Lob, das uns unsere Partner durch ihre Bewertungen ausgesprochen habenâ, erklĂ€ren Michael Lutz, Leiter Premio, und Jochen Clahsen, Leiter HMI. âNoch wichtiger fĂŒr uns ist jedoch das Feedback unserer Partner, das wir sehr ernst nehmen. Denn hier bietet sich fĂŒr uns die Chance, noch besser zu werdenâ, sagen sie.