Vom 19. bis 22. Februar 2009 findet in Berlin die Messe “Autowelt” zusammen mit ihrer “Tuningwelt” genannten Tochterveranstaltung statt.
Mit in der deutschen Hauptstadt dabei sein wird auch der Premio Reifen + Autoservice der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS). Der 110 Quadratmeter große Stand der Kooperation soll von mehr als einem Dutzend Premio-Partnern betreut werden, wobei man die Messebesucher im Rahmen der “Tuningwelt” natürlich insbesondere auf das eigene Engagement bzw. Dienstleistungsangebot rund um das Thema Tuning – Premio-Tuningkatalog, GDHS-Felgenberatungssystem usw.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-02-05 11:06:002023-05-17 14:14:25Premio zeigt Flagge bei der „Tuningwelt“ in Berlin
Um für eine möglichst breite öffentliche Wahrnehmung selbstloser Heldentaten im Straßenverkehr zu sorgen, haben Goodyear und der Automobilclub von Deutschland (AvD) neben der Zeitschrift Auto Test mit dem Fernfahrermagazin Trucker noch einen weiteren Medienpartner für ihre gemeinsame Verkehrssicherheitsaktion “Highway Hero” gewinnen können. In deren Rahmen suchen die beiden Initiatoren der Kampagne Verkehrsteilnehmer, die Leben gerettet oder schwere Unfälle durch ihr Engagement verhindert haben. Jeden Monat wird ein Held ausgezeichnet, der auch in diesem Jahr wieder die Chance haben wird, als “Highway Hero” des Jahres einen von Seat Deutschland zur Verfügung gestellten “Ibiza” im Wert von über 18.
000 Euro zu gewinnen. Jeder, der sich um diesen Titel bewerben möchte, hat auf der Internetseite www.highwayhero.
de die Möglichkeit dazu. Dort kann aber nicht nur der eigene außergewöhnliche Einsatz geschildert werden, sondern es auch die Nominierung selbstloser Taten anderer ist über die Website möglich..
Das Omnibusunternehmen Rexer aus Calw hat 25 Fahrer des Unternehmens an einem Wintersicherheitstraining von Goodyear Dunlop teilnehmen lassen. Im finnländischen Rovaniemi absolvierten sie unter Anleitung von Trainern der Neoplan-Akademie die Schulung auf Bussen, die mit den Goodyear-Winterprofilen “UltraGrip WTS” und “UltraGrip WTD” sowie den Dunlop-Reifen “SP 362” und “SP 462” für den Wintereinsatz ausgerüstet waren. Auf Schnee und Eis sowie bei Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt mussten die Teilnehmer damit eine Vielzahl von Situationen unter realistischen Winterbedingungen meistern: Zu den Aufgaben gehörten demnach unter anderem die Vollbremsung bei Höchstgeschwindigkeit, bei 50 km/h und 30 km/h, Kreisbahnfahren unter Höchstgeschwindigkeit mit Abfangen des Fahrzeugs sowie plötzliche Ausweichmanöver.
Die beiden für winterliche Einsatzbedingungen optimierten Lenkachsprofile “UltraGrip WTS” und “SP 362”, die dank einer offenen Profilgestaltung in Verbindung Z-förmig angeordneten Lamellen und einer Silica-Laufflächenmischung eine optimale Seitenführung und Bremskraftübertragung ermöglichen sollen, wurden von den Teilnehmern an den praktischen Übungen vor allem wegen ihrer Linienführung und ihres Lenkverhaltens gelobt, sagt der Reifenhersteller. Auch die hohe Seitenführung und der Grip der Antriebsachsprofile “UltraGrip WTD” respektive “SP 462” habe sie überzeugt. “Die Reifen haben das Vertrauen der Fahrer gewonnen”, hat einer der Teilnehmer seinen Eindruck nach Abschluss des Wintersicherheitstrainings zusammengefasst.
Mit einem Fotofinish-Finale beim ATV-Rennen endete die neunte Fulda Challenge im kanadischen Yukon Territory. Mit wenigen Zehnteln Vorsprung rettete Manuel Kelnhofer den Sieg in der Gesamtwertung vor seinem direkten Konkurrenten Uwe Ullmann. Bei den Damen konnte sich Heidrun Kuhlmann durchsetzen, während das Team Kelly um Musiker Joey Kelly als beste Mannschaft die begehrten Goldnuggets gewann.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/FC_Finale.jpg300451Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-01-28 10:44:002023-05-17 14:14:42Fulda Challenge im Griff der Extreme
Nachdem er zuvor die deutsche “4Fleet Group GmbH” für Goodyear Dunlop geführt hatte, ist Jürgen Titz jetzt zum Direktor der britischen Handelskette HiQ ernannt worden. Der Experte in Sachen Flottenservice und Franchising gehört dem Unternehmen seit elf Jahren an und wird jetzt nach Großbritannien übersiedeln. Bereits im letzten Jahr hatte HiQ den hundertsten Franchisepartner im eigenen Netzwerk begrüßen können.
Easy Autocentres hat laut der Birmingham Post 27 Betriebe der britischen Goodyear-Dunlop-Handelstochter HiQ übernommen. Bei den Betrieben soll es sich überwiegend über solche handeln, die in den Midlands angesiedelt sind – darunter auch der HiQ-Flagship-Store in Nottingham sowie ein Outlet nahe dem “Tyre Fort” des Reifenherstellers..
Wir hatten zwar berichtet, dass Dunlop-Deutschland-Chef Jean-Jacques Wiroth (52) die Verantwortung für Goodyear Südafrika übernimmt. Die Zeitung “The Herald” aus Port Elizabeth berichtet jetzt vom Abschied in den Ruhestand durch Derek de Villiers (61), der 34 Jahre im Goodyear-Konzern gearbeitet hat. De Villiers war 2006 zu Goodyear Südafrika gewechselt und zuvor für den Mittleren Osten zuständig.
Die Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH, Hanau, etabliert ein markenübergreifendes strategisches Vertriebsmanagement für den Vertrieb von Reifen im Consumer-Segment (also Pkw-Reifen). Ziel ist eine verstärkte Koordination strategischer vertrieblicher Prozesse bei gleichzeitiger Beibehaltung des bisherigen, erfolgreich praktizierten Geschäftsmodells unabhängiger Marken. Im Zuge dieser Maßnahme richtet der Reifenhersteller die Position eines Directors Consumer Tires ein, in dessen Verantwortungsbereich die markenübergreifende Koordination des strategischen Vertriebsmanagements sowie die Führung der markenorientierten Vertriebsgesellschaften liegen.
Diese Funktion wird Frank Titz übernehmen, derzeit Geschäftsführer der Goodyear Reifen GmbH mit Sitz in Köln. Diese Veränderungen werden im Laufe des ersten Quartals 2009 wirksam.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Titz__Frank-tb.jpg710600Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-01-22 16:41:002023-05-17 14:14:51Goodyear Dunlop reorganisiert Vertrieb in Deutschland
Für den japanischen Markt hat J.D. Power Asia Pacific die Ergebnisse seiner jüngsten Kundenzufriedenheitsstudie in Sachen Erstausrüstungsbereifung vorgelegt.
Grundlage dafür ist eine im September vergangenen Jahres vorgenommene Befragung von rund 6.150 Autofahrern, die in einem Zeitraum von sieben bis 18 Monaten vor der Umfrage einen Neuwagen angeschafft haben. Dabei ging es darum, wie zufrieden die Käufer in Sachen Aussehen, Handling/Traktion, Komfort/Laufgeräusch sowie Verlässlichkeit mit den am ihrem neuen Auto als Erstausrüstung verbauten Reifen sind.
In der Kategorie Reifen für Kompaktwagen führt demnach Bridgestone mit 565 von 1.000 möglichen Indexpunkten das Feld an, während die Marken Dunlop (545 Punkte), Yokohama (538 Punkte) und Toyo (534 Punkte) dahinter und zugleich unterhalb des Durchschnittswertes von 548 Punkten innerhalb dieser Klasse rangieren. Bei den Pkw-Reifen schnitt Michelin mit 636 Indexpunkten zum vierten Mal in Folge am besten ab.
Über dem Durchschnittswert für die Zufriedenheit mit der OE-Bereifung von 605 Punkten in dieser Kategorie liegen auch Bridgestone (625 Punkte), Continental (618 Punkte) und Dunlop (609 Punkte), während Goodyear (586 Punkte), Toyo (582 Punkte) und Yokohama (575 Punkte) darunter liegen. Dafür konnte letztere Marke zusammen mit Bridgestone (beide jeweils 562 Punkte) bei den Minivans den Sieg einfahren und dabei Dunlop (556 Punkte) sowie Toyo (551 Punkte) hinter sich lassen, die beide zudem unter dem Durchschnitt von 557 Punkten in dieser Klasse liegen. Im Segment SUV-Reifen liegt wiederum Michelin (620 Punkte) in Front und zusammen mit den zweit- und drittplatzierten Marken Dunlop und Bridgestone (608 bzw.
601 Punkte) über dem Mittelwert von 597 Punkten in dieser Wertungskategorie – schlechter schnitt hier nur Goodyear mit 596 Punkten ab. Abgesehen von diesen Zahlenwerten, hat die Studie aber durchaus noch mehr Interessantes zutage gefördert..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-01-22 10:35:002023-05-17 14:14:52J.D. Power Asia Pacific legt Kundenzufriedenheitsstudie zu OE-Reifen vor
Anlässlich der “AutoZum 2009” hat der Goodyear-Dunlop-Konzern in Form des “Intensa HP” ein neues Reifenmodell seiner Marke Sava präsentiert. Er verfügt demnach über eine neue Reifenkonstruktion, die ihm zusammen mit einem speziellen Profildesign und einer besonderen Silikamischung zu einer hohen Laufleistung sowie einem Plus an Sicherheit verhelfen sollen. Für den gleichmäßigen Abrieb des “Intensa HP” wird dabei in erster Linie dessen größere Aufstandsfläche verantwortlich gemacht, aber auch das Zusammenspiel aus Profildesign und den in der Mischung enthaltenen neuen Polymeren trage zur Verbesserung der Laufleistung bei.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-01-22 07:57:002023-05-17 14:11:08Debüt des Sava „Intensa HP“