Mit Blick über den Atlantik hatte die NEUE REIFENZEITUNG vor einigen Tagen gefragt, wann die Preiswelle von Nordamerika nach Europa komme. Nun, die Antwort lautet: jetzt! In einem Schreiben an ihre Kunden hat die Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH am Wochenende eine KB-Preisänderung zum 1. Januar 2019 hin angekündigt. Betroffen sein sollen alle Consumer-Reifen aller […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/12/Goodyear-Eagle-F1-Asymmetric-3-KB-Preise_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-12-03 09:23:302018-12-03 19:17:31Preiswelle: Goodyear Dunlop hebt KB-Preise zum neuen Jahr an
Mit der Ernennung von Heiko Foltys (36) zum kaufmännischen und Stephan Schulze (34) zum technischen Leiter will der 59-jährige Wolfgang Brender als Gründer und geschäftsführender Gesellschafter des Unternehmens die BMF Group mit ihren mehr als 60 Mitarbeitern an zwei Standorten fit für die Zukunft machen. Ungeachtet der neu formierten Doppelspitze wird Letzterer jedoch unverändert in […]
Obwohl freilich schon länger an ihr gearbeitet wurde, ist der offizielle Startschuss für die neue B2B-Großhandelsplattform Intires bei der „The Tire Cologne“ gefallen. Seither hat das hinter dem Angebot stehende gleichnamige Unternehmen eigenen Worten zufolge erste Erfolge erzielen können. Deshalb spricht man dort auch von einem „soliden Marktstart“. Dazu habe die eigene Präsenz bei der neuen Reifenmesse in Köln einen nicht unwesentlichen Teil beigetragen, heißt es. „Die ‚Tire Cologne‘ war für Intires ein echter Erfolg! Wir haben 150 intensive Gespräche mit Händlern und Herstellern geführt, in denen unser Konzept fast durchweg positiv aufgenommen wurde. Dies zeigt sich nicht zuletzt an den 80 Neuregistrierungen, die wir seither verzeichnen konnten“, erklärt Geschäftsführer Knut Elberding, den so mancher aus der Branche vielleicht noch aus seiner Zeit bei Goodyear Dunlop kennen dürfte. Konzipiert ist Intires demnach für Reifengroßhändler, Reifenhersteller, Reifenim- und -exporteure gleichermaßen und dabei den weiteren Angaben zufolge spezialisiert „auf den globalen Reifenhandel in vollen Container- bzw.- Lkw-Ladungen“. christian.marx@reifenpresse.de
Seine Präsenz bei der diesjährigen „The Tire Cologne“ verbucht Intires als vollen Erfolg: Man habe 150 intensive Gespräche mit Händlern und Herstellern geführt sowie im Nachgang seither an den 80 Neuregistrierungen für das B2B-Großhandelsportal verzeichnen können
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die aktuelle Winterreifentestsaison 2018/2019 ist durch; die großen Organisationen und Zeitschriften haben alle ihre Winterreifen- und auch Ganzjahresreifentests veröffentlicht. Insgesamt, so haben wir für Sie nachgezählt, haben 148 Reifen die verschiedenen Tests durchlaufen und sind dabei von den Testern in den verschiedenen Winterdisziplinen genauestens unter die Lupe genommen worden. Unter diesen 148 Reifen sind natürlich wieder etliche, die gleichzeitig in mehreren Tests auftauchten und gewannen oder auch widersprüchliche Ergebnisse einfuhren. Dabei zeigte sich auch in der aktuellen Testsaison einmal mehr, dass die Gleichung „teurer=guter Reifen“ durchaus Bestand hat, wie die NEUE REIFENZEITUNG bereits Anfang der Woche nachgerechnet hatte. Es gibt dabei aber einmal mehr auch in der aktuellen Saison wieder Überraschungen in den Tests, die durchaus aufblicken lassen. Dass sich der Continental-Konzern mit seiner gleichnamigen Premiummarke erneut in all den stattfindenden Tests keinen einzigen Ausrutscher erlaubte, ist dabei kaum noch eine Nachricht wert und illustriert die hohe Produkt- und Testkompetenz der Hannoveraner. Das gelingt vielen der anderen großen, namhaften Hersteller indes nicht immer. Lesen Sie hier über die Gewinner und Verlierer der Winterreifentestsaison 2018/2019 im NRZ-Ranking.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/11/Gewinner-Verlierer_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-11-07 14:39:292018-11-07 14:40:03Wer sind die Gewinner und Verlierer der aktuellen Winterreifentestsaison? – NRZ-Ranking
Die ETRMA – Verband der europäischen Reifen- und Gummiartikelhersteller mit Sitz in Brüssel – will den japanischen SRI-Konzern mit seiner Europatochter Falken Tyre Europe als neues Mitglied aufnehmen. Wie der Verband dazu schreibt, habe der Board of Directors der ETRMA gestern einen entsprechenden Aufnahmeantrag mit Wirkung zum kommenden 1. Januar offiziell angenommen. Sumitomo Rubber Industries […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/10/ETRMA-SRI_tb.jpg400532Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-10-18 13:26:462018-10-18 13:26:46Falken Tyre Europe tritt dem Herstellerverband ETRMA bei
Giti Tire strukturiert seine Vertriebs- und Marketingaktivitäten in Europa neu, was einhergeht mit personellen Veränderungen bei dem Reifenhersteller. Um Zuge dessen übernimmt Torsten Gehrmann (47) – Senior Managing Director Europe bei dem Unternehmen – mit sofortiger Wirkung auch den Vertrieb und die Marketingleitung für die DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) sowie die Länder Italien und Spanien, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/10/Gehrmann-Torsten.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-10-17 10:36:102018-10-17 20:18:06Stühlerücken bei Giti – Klein sowie della Cuna und Bianchin gehen
Die W. Johann GmbH hat Mitte September ihr Filialnetz mit einem neuen Standort in Bonn (Gerhard-Domagk-Straße 2) erweitert. Vorher Betriebsstätte der Rad+Reifen-Service GmbH (RRS) und der Kooperation Point S angeschlossen, ist er damit nun zugehörig zu Premio Reifen + Autoservice – einem Konzept der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS). Denn die Firma Johann, die unlängst gerade […]
Mitte September veranstalteten die GD Handelssysteme (GDHS) die Regionaltagungen für die Partner der Systeme Premio Reifen + Autoservice sowie der Handelsmarketing-Initiative (HMI). In Berlin, Ulm und Brühl ging es neben dem Top-Thema Mitarbeitergewinnung um neue Marketing-Tools und den weiteren Ausbau des Flottengeschäfts. Mit einem kurzen Rückblick auf die bisherige Entwicklung des Reifenmarktes und die gemeinsamen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/10/2zuehlkegdhspetek_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-10-01 09:13:452018-10-01 09:13:45Herbsttagungen bei Premio und HMI: „Die Vorzeichen für den Winter stehen gut“
„Mehr Design im Winter“ – das ist das Motto der nunmehr siebten Auflage der „Premio Tuning Winter News“. Die Broschüre sei wieder prall gefüllt mit Felgentrends zwischen 14 und 22 Zoll und informiere auf insgesamt 32 Seiten auch über Pflegemittel und Zubehör. Interessenten erhalten die aktuelle Ausgabe ab sofort kostenlos bei einem der mehr als […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/09/Premio_Tuning_Winter_News_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-09-26 15:14:222018-09-26 15:14:22Premio Tuning verspricht mehr Design auch im Winter – Neue Broschüre
Seit 1. September ist Marco Fabbro neuer Manager Retail Switzerland bei den Goodyear Dunlop Handelssystemen (GDHS) und ist damit für die Planung und Organisation des Premio-Konzepts in der Schweiz zuständig. Mit dem 43-jährigen Tessiner Marco Fabbro übernimmt kein Unbekannter die Leitung des Premio-Konzeptes in der Schweiz. Seit 2014 ist Fabbro Teil des Schweizer Teams und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/09/Fabbro-Marco_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-09-25 13:12:492018-09-25 13:12:49GDHS mach Marco Fabbro zum neuen Manager Retail Switzerland