business

Beiträge

“EfficientGrip” Standard für Pkw-Flotte von Athlon Car Lease

Die Autoleasinggesellschaft Athlon Car Lease International hat sich für den Goodyear-Reifen “EfficientGrip” als Standardausrüstung für ihre Automobilflotte in Europa entschieden. Dass die Wahl auf das dank eines geringen Rollwiderstandes als spritsparend beschriebene Modell gefallen ist, sei dabei – wie es heißt – als nächster Schritt des Leasingunternehmens “in der Entwicklung eines Corporate-Social-Responsibilty-Plans für ein konsequent nachhaltiges Geschäftsmodell” zu sehen. “Unsere Philosophie ist es, nachhaltige Mobilität voranzutreiben.

Dies hat Auswirkungen auf zahlreiche Aspekte unseres Geschäfts und eben auch auf die intelligente Wahl unserer Reifen”, sagt Jeroen Geenen, Senior Vice President Operations bei Athlon Car Lease International, wo man eigenen Angaben zufolge derzeit 200.000 Autoleasingverträge in acht europäischen Ländern verwaltet. “Angesichts der eindrucksvollen Flottengröße sind die positiven Auswirkungen auf die Umwelt und der Nutzen für die Athlon-Kunden signifikant”, meint Véronick Allard, International Fleet Sales Manager bei Goodyear Dunlop Tires Europe.

“Dank unserer innovativen ‚FuelSaving’-Technologie bietet der ‚EfficientGrip’ deutliche Kraftstoffersparnis und reduzierte Kohlendioxidemissionen bei guter Bremsleistung auf Nässe”, ergänzt er. Laut Geenen hat im Vorfeld der Entscheidung rund um die Standardausrüstung für Athlon-Flotte denn auch nicht allein ein geringer Rollwiderstand bzw. das Kraftstoffeinsparpotenzial der Reifen in der engeren Auswahl eine Rolle gespielt.

Vielmehr sei gleichzeitig das Thema Sicherheit – insbesondere im Hinblick auf das Fahrverhalten auf nasser Straße – mit berücksichtigt worden. “Das von TÜV Süd Automotive erhobene Datenmaterial zum ‚EfficientGrip’ hat unsere Reifenspezialisten überzeugt”, erklärt Geenen mit Blick auf die Messergebnisse der Prüforganisation, die dem “EfficientGrip” im Vergleich zu vier Wettbewerbsprodukten eben nicht nur einen um 13 Prozent geringeren Rollwiderstand bzw. einen um 1,9 Prozent geringeren Kraftstoffverbrauch bescheinigen, sondern zudem noch einen um zwei Prozent kürzeren Bremsweg auf nasser und trockener Fahrbahn.

Autohaus-Maskottchen von Goodyear Dunlop auf „Paule Profil“ getauft

Authoaus Paule Profil tb

Die Goodyear-Dunlop-Abteilung Autohaus setzt verstärkt auf das Thema Wetter und vor allem Aufklärung bei der Reifenwahl. Das Maskottchen der Marketingkampagne ist ein echter Wetterexperte: ein Frosch mit Sonnenbrille, Sonnenstuhl und Regenschirm. Um dem Frosch einen Namen zu verleihen, veranstaltete Goodyear Dunlop einem Wettbewerb unter seinen Autohauskunden.

Diese konnten Namensvorschläge einreichen. Zahlreiche Vorschläge erreichten die Jury, die es nicht leicht hatte, einen Gewinnernamen zu küren. Am Ende entschieden sich die Juroren für den Namen “Paule Profil” – der wirklich passend ist.

Eingereicht wurde der Vorschlag von Klaus Englert von Auto Brückbauer in Bad Nauheim. Nun hat Paule Profil, das Autohaus-Maskottchen der Goodyear-Dunlop-Gruppe, endlich einen passenden Namen und steht schon in den Startlöchern für die Winterkampagne 2009/2010 “Die Wetterexperten”.

.

Kerstin Völck übergibt Marketing von Fulda/M-Plus an Toni Müller

Ab dem 1. Oktober wird das Marketing der Fulda/M-Plus für ein Jahr von Toni Müller übernommen, der derzeit bereits in laufende Projekte eingearbeitet wird. Der Neuzugang im Goodyear-Dunlop-Konzern wird in dieser Position Kerstin Völck ersetzen, die sich nach 13-jähriger Firmenzugehörigkeit mit einem Sabbatjahr einen lang gehegten Wunsch erfüllen will.

Goodyear und Cooper profitieren von Stafzöllen

Durch die Entscheidung des US-Präsidenten, ab Ende September einen Strafzoll in Höhe von 35 Prozent auf chinesische Reifenimporte zu verlangen, hat die Aktienkurse amerikanischer Reifenhersteller wie Goodyear und Cooper beflügelt. Allein Cooper – betreibt in China zwei Reifenfabriken – konnte sich gestern über einen Kursgewinn von rund zwölf Prozent freuen; und der Kurs der Goodyear-Aktie stieg um immer noch 4,5 Prozent. Analysten und Anleger sind offenbar der Ansicht, die heimischen Hersteller könnten von den sich verteuernden Importreifen aus China profitieren, sollte der bisher durch sie gedeckte Bedarf durch Produkte aus heimischer Fertigung ersetzt werden.

40 Azubis beginnen Ausbildung bei Goodyear Dunlop in Hanau

GDTG Ausbildungsstart Azubis Hanau 20091

Am 1. September 2008 haben insgesamt 40 junge Frauen und Männer ihre Ausbildung bei der Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH in Hanau begonnen. In der konzerneigenen Ausbildungsabteilung werden die Jugendlichen nun bis zu 3,5 Jahre auf die Berufsabschlussprüfung vorbereitet.

Ausbildung habe bei Goodyear Dunlop eine lange Tradition und einen hohen Stellenwert, heißt es dazu in einer Mitteilung, denn die qualifizierte Berufsausbildung im eigenen Betrieb sei ein wichtiger Erfolgsfaktor für das Unternehmen. Am 1. September 2009 haben nun jungen Menschen ihre Ausbildung bei dem führenden Reifenhersteller Goodyear Dunlop am Standort Hanau begonnen.

Spitzenplatz beim Arbeitgeber-Ranking für Goodyear Dunlop

Die Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH hat zum dritten Mal in Folge bei einer von der Corporate Research Foundation in Zusammenarbeit mit der Unternehmensberatung A.T. Kearney durchgeführte Untersuchung der Top-Arbeitgeber der Automobil- und Automobilzuliefererindustrie einen Spitzenplatz belegen können.

Im Gesamtranking der Studie, bei der die berücksichtigten Unternehmen hinsichtlich sieben Kriterien (Vergütung, Entwicklungsmöglichkeiten, Unternehmenskultur, Innovation, Internationalität, Work-Life-Balance, Jobsicherheit) beurteilt wurden, erreichte der Konzern hinter Fujitsu Microelectronics Europe, aber noch vor Bilstein wiederum einen zweiten Platz und bestätigte damit die Platzierung des vergangenen Jahres. Darin sieht das Unternehmen die Bestätigung, dass Goodyear Dunlop einer der attraktivsten Arbeitgeber der deutschen Automotive-Branche ist. “Einer unserer Unternehmensgrundsätze lautet ‚First with people’, und die Auszeichnung als Top-Arbeitgeber Automotive 2009 bestätigt, dass wir dieses Motto erfolgreich umsetzen”, sagt Dr.

Rainer Landwehr, Vorsitzender der Geschäftsführung der Goodyear Dunlop Tires Germany. “Es macht uns stolz, dass wir uns jetzt zum dritten Mal in Folge im absoluten Spitzenfeld der Top-Arbeitgeber befinden. Wir fördern die Leistungsbereitschaft unserer Mitarbeiter und unterstützen aktiv ihre Weiterentwicklung im Unternehmen.

Erfolgreiche Kooperation von Goodyear und Nasa

Mondreifen tb

Die Nationale Luft- und Raumfahrtbehörde der USA (NASA) und Goodyear haben einen Reifen entwickelt, der ohne Luft auskommt und in der Lage ist, große Fahrzeuge über lange Strecken auf der Mondoberfläche zu tragen. Der neue “Feder-Reifen” besteht aus 800 tragenden Metallfedern, die in der Lage sind, deutlich schwerere Fahrzeuge über eine deutlich größere Distanz zu tragen, als herkömmliche Drahtgeflechtreifen, wie sie am Mondfahrzeug (Lunar Roving Vehicle – LRV) der Apollo-Mission zum Einsatz kamen. Mit dem neuen Reifen rückt die Erkundung des Mondes und eine eventuelle Einrichtung und Aufrechterhaltung einer Mondbasis in greifbare Nähe.

Ajay Sirohi neuer Finanzdirektor bei Goodyear Dunlop Germany

Zum 1. September übernimmt Ajay Sirohi (44) die Position des Finanzdirektors der Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH (Hanau) und tritt damit die Nachfolge von Luca Crepaccioli (42) an, der die deutsche Organisation des Reifenherstellers verlässt, um als General Manager die Gesamtverantwortung für die Goodyear-Dunlop-Organisationen in Italien und Griechenland zu übernehmen. Der studierte Mathematiker Sirohi verfügt über einen Studienabschluss an der University of Delhi in Indien sowie über einen MBA-Abschluss (Master of Business Administration) an der Schiller International University in Heidelberg.

Im Rahmen seiner Karriere hatte er verschiedene Führungsaufgaben unter anderem im Finanzbereich bei General Electric in Europa und Asien inne, und zuletzt verantwortete er seit 2007 als CFO Food & Retail (Chief Financial Officer) die Bereiche Finanzen, Accounting und Controlling der Region EMEA des Carrier-Konzerns, eines auf dem Gebiet der Klimatechnik, Heizungs- und Lüftungssysteme aktiven Unternehmens. Als Mitglied der Geschäftsleitung berichtet Ajay Sirohi an Dr. Rainer Landwehr, Vorsitzender der Geschäftsführung der Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH.

Betriebszusammenführung bei Reifen Thomsen Tarp abgeschlossen

Wie das Unternehmen selbst mitteilt, wurde der Flensburger Standort “Am Friedenshügel 17” der Reifen Thomsen Tarp GmbH zum 1. August wie geplant mit dem ebenfalls in Flensburg beheimateten Betrieb in der Schleswiger Straße 44 zusammengeführt. Zudem will das Unternehmen zum 1.

September den Betrieb Premio Reifen + Autoservice GD Handelssysteme GmbH in Schleswig (Flensburger Straße 134) übernehmen und ihn als Premio Reifen Thomsen Tarp GmbH weiterführen. “Die Mitarbeiter werden größtenteils übernommen und führen den Betrieb – ergänzt um einen neuen Filialleiter – fort”, so Dirk Thomsen, Geschäftsführer der Reifen Thomsen Tarp GmbH..

Steffen Hof TruckForce Operator bei Goodyear Dunlop

Die Goodyear Dunlop Tires Germany hat Steffen Hof (31) wie erst jetzt publiziert wurde bereits vor einigen Wochen zum TruckForce Operator und Nachfolger von David Steinmetz ernannt. Hof begann seine Konzernlaufbahn 2003 im Bereich Personalentwicklung und Weiterbildung in Hanau, war dann Management-Trainee im Bereich Lkw in Köln und schließlich Gebietsleiter Lkw im Raum Mittel- und Oberfranken..