business

Beiträge

Zhongce Rubber Group will deutlich mehr Reifen produzieren

Westlake Pneuhage tb

Die Zhongce Rubber Group aus China will ihre Produktion deutlich ausbauen. Berichten des US-Fachmediums Tire Business zufolge wolle der Hersteller mit Sitz in Hangzhou (Zhejiang-Provinz) noch im Laufe dieses Jahres 25 Prozent mehr Pkw- und zehn Prozent mehr Lkw-Reifen als im Vorjahr produzieren. Konkret heißt dies, wie ZC-Rubber-Vice-President Ge Guorong gegenüber Handelspartnern anlässlich einer Tagung […]

Continental auf Sieg abonniert – Neuer WinterContact TS 860 im Quattroruote-Test vorn

,
Quattroruote tb

Continental ist in der aktuellen Winterreifentestsaison einfach auf Sieg abonniert. Auch die Tester von Quattroruote, einer überaus populären italienischen Autozeitung, attestierten den Reifen des deutschen Herstellers diese Siegergene, nachdem Continental-Reifen bereits in jedem einzelnen aktuellen Test, in dem sie mitgetestet wurden, immer zu den Besten gehörten. Dies belegt ein Blick auf die NRZ-Tabelle „Gewinner und Verlierer der Winterreifentestsaison 2016/2017“, die hier zum Download bereitsteht, eindrucksvoll. Ebenfalls im Quattroruote-Test: Reifen der Größe 205/55 R16 von Bridgestone, Goodride, Goodyear, GT Radial, Michelin, Nokian und Pirelli – Überraschungen inklusive.

Erweitertes ARO-Portfolio in Sachen Winter-/Ganzjahresreifen

, ,

Abgesehen von einer Erweiterung der Funktionalitäten ihrer B2B-Plattform unter www.autoreifenonline.de (ARO) hat die Delticom AG zur diesjährigen Umrüstsaison darüber hinaus noch das über das Händlerkundenportal verfügbare Produktportfolio weiter ausgebaut. Im Autoreifenonline-Sortiment für das Wintergeschäft sollen sich diverse neue Winter- und Ganzjahresreifenmodelle der Exklusivmarken Viking, Nankang und Goodride finden, sagt das Unternehmen. Verwiesen wird in diesem […]

Nassbremsen sortiert 23 „Versager“ beim AutoBild-Winterreifentest aus

, ,
AutoBild Vorausscheidung Winterreifentest 2016

Mit dem diesjährigen der Zeitschrift AutoBild wirft ein weiterer der wichtigsten Winterreifentests hierzulande seinen Schatten voraus. Die endgültigen Ergebnisse liegen zwar noch nicht vor, doch wie immer hat das Magazin vorab bereits einige potenzielle Kandidaten aus dem ursprünglich 50 Modelle umfassenden Testfeld der Größe 205/55 R16 ausgesiebt. Denn wie bei dem Blatt üblich mussten sich alle Probanden zunächst einmal beim Nassbremsen beweisen. Winterreifen, für die im Vergleich zur von Contis „WinterContact TS 860“ in dieser Disziplin gesetzten Bestmarke von 34,2 Metern ein mehr als 20 Prozent längerer Bremsweg auf nasser Fahrbahn gemessen wurde, sind demnach aussortiert worden. „23 versagen beim Bremstest“, wird das Ergebnis dessen auf den AutoBild-Webseiten kurz und knapp zusammengefasst. Unter den Geschassten finden sich zahlreiche Produkte eher weniger bekannter/verbreiteter Labels. Getroffen hat es denkbar knapp aber auch Kumhos „WinterCraft WP51“, für den AutoBild einen Bremsweg bei Nässe von 41,0 Metern nennt, sowie Debicas „Frigo HP“ und Vikings „SnowTech II“ mit je 41,1 Metern, Nankangs „SV-2 Winterplus“ (41,4 Meter), Starfires „W 200“: (42,6 Meter) oder Nexens „Winguard Snow’G WH2“ (42,8 Meter). Umgekehrt haben letztlich 27 Winterreifen den Sprung ins Finale geschafft, wobei sich mit Goodyears „Vector 4Seasons“ zweiter Generation zusätzlich noch ein Ganzjahresmodell als „Vergleichsreifen“ unter den Endrundenteilnehmern findet. christian.marx@reifenpresse.de

Zwei Marken Westlake und Goodride, ein Messestand

,
WLESSEN

Wer einmal in der Haupthalle der Essener „Reifen“ seinen Messestand hatte, der will diesen Standort auch nicht aufgeben, so die chinesische ZhongCe Rubber Group Ltd. (bzw. kurz auch „zc rubber“), die wie vor zwei Jahren wiederum ihren Stand in Halle 3 aufbauen wird. Damit nicht genug, bleibt mit der Standnummer C10 auch der Platz genau […]

Kommentar: So viele Reifenmarken – und teils so wenig Interesse daran

, ,
Idealo Reifenmarkenbeliebtheit

Die Hamburger Kollegen müssen sich vertan haben – so die erste Reaktion beim Blick auf die vollständige Ergebnistabelle des jüngsten AutoBild-Winterreifentests, bei dem rund 50 Kandidaten ihr Können unter Beweis stellen mussten. Denn auf den hinteren Rängen finden sich nicht weniger als vier Modelle unterschiedlicher Marken, deren Produktbezeichnungen in variierender Reihenfolge jeweils die beiden Namensbestandteile […]

Händleraktion „Überlebenspaket“ läuft weiter

,

Im November unterstützt die Delticom AG Nutzer ihrer Plattformen unter www.autoreifenonline.de (Deutschland) und www.autoreifenonline.at (Österreich) bzw. ihre B2B-Geschäftspartner weiterhin mit der im Oktober gestarteten Aktion „Überlebenspaket“. Händlerkunden, die diesen Monat in den teilnehmenden Shops mindestens acht Pkw-Reifen der Marken Nankang, Star Performer und Goodride kaufen, erhalten eines von 10.000 sogenannten „Dealer-Survival-Paketen“, die in Zusammenarbeit mit […]

Verbesserungen für Delticoms Händlershop

, ,
Faulstich Andreas

Die Delticom AG hat eigenen Angaben zufolge ihren Händlershop unter www.autoreifenonline.de überarbeitet, um die B2B-Kunden des Onlinereifenhändlers „gut durch den Winter zu bringen“ mit einem Mehr an Service. „Wir haben Autoreifenonline jetzt transparenter strukturiert. Über eine aktuelle Bestandsanzeige für jeden Artikel können Kunden ihren Onlinekauf noch effizienter gestalten“, erklärt Andreas Faulstich, Head of B2B bei […]

Omni United übernimmt US-Großhändler Interstate Tire Distributor

,

Die 2003 von G.S. Sareen in Singapur gegründete Omni United Pte. Ltd. – Hersteller bzw. Anbieter von Reifen solcher Marken wie Radar Tires, Timberland Tires, Goodride, Birla, Roadlux oder Speedways – hat den US-amerikanischen Großhändler Interstate Tire Distributor (ITD) – nicht zu verwechseln mit Interstate Tire & Rubber – übernommen. Mit dem Deal, zu dem […]

Nord-Truck/Reifen Nik. Müller/Döpke Logistik werden Goodride-Stützpunkthändler

, ,
Delticom Goodride Stützpunkthändler

Der Onlinereifenhändler Delticom hat rund um sein Lkw-/Nutzfahrzeugreifengeschäft drei weitere Unternehmen als Stützpunkthändler für die Marke Goodride gewinnen können. Über die Mülot Autotechnik Reifen GmbH & Co. KG (Lübz) und RET Reifenerneuerungstechnik GmbH (Hemmingen) hinaus haben sich demnach nunmehr auch die Nord-Truck GmbH (Hörup), Reifen Nik. Müller (Markus Müller e.K., Burgpreppach) und Döpke Logistik GmbH […]