Umfirmierung: Ellerbrock heißt ab sofort Marangoni
Über 20 Jahre, nachdem Marangoni und Ellerbrock den Grundstein für ihre gemeinsame Zukunft gelegt haben, setzen die Italiener jetzt ihre europäischen Integrationsbemühungen mit dem nächsten Schritt fort: Die Ellerbrock Reifenrunderneuerungs-Technologie GmbH firmiert seit Anfang September als Marangoni Retreading Systems Deutschland GmbH. Wie Vertreter des Unternehmens im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG betonen, gehe es “lediglich” um eine Umfirmierung. Das operative Geschäft solle sich durch die Streichung des Namens Ellerbrock nicht verändern.
Der Konzern und der Runderneuerungsmarkt müssen damit Abschied nehmen von einer fest etablierten Unternehmensmarke, die auch im europäischen Ausland über die Jahre hin eine große Bekanntheit erlangt hat. Beim italienischen Runderneuerungskonzern ist man sich indes sicher, für die Konsolidierung der Marken und die Fortführung des Geschäftes unter einer einheitlichen Unternehmensmarke “Marangoni” in den vergangenen Jahren die erfolgreichen Voraussetzungen geschaffen zu haben.
- Laut Giuseppe Ferrari, Geschäftsführer des weltweiten Geschäftsbereiches “Marangoni Retreading Systems”, hat der Materiallieferant in Deutschland einen Marktanteil von rund 20 Prozent, der mit der zunehmenden Ringtread-Produktion in Henstedt-Ulzburg weiter steigen soll
- Für Matthias Leppert ist die Umbenennung der Ellerbrock Reifenrunderneuerungs-Technologie GmbH in Marangoni Retreading Systems Deutschland ein logischer Schritt auf dem Weg zu einer immer tieferen Integration innerhalb der Marangoni-Gruppe