business

Beiträge

Neues Vredestein-Logo

33217 8026

Im Rahmen der geplanten Einführung des neuen Vredestein-UHP-Reifens Ultrac Sessanta hat Giugiaro Design – Partner des Reifenherstellers bei der Gestaltung des Reifen-Look – auch das Logo der Niederländer überarbeitet. Die Buchstaben seien kraftvoller, das neue Logo passe eher zum Unternehmensimage und zu den Qualitätsprodukten der Marke im Top-Sportsegment, verlautbart aus dem italienischen Designbüro.

.

Vredestein mit wohl-profilierten Designer-Stücken

32251 7526

Wenn man an die Stichwörter Tuning und Reifen denkt, hat man nicht sofort die Produkte von Vredestein im Kopf, was allerdings nur schwer nachzuvollziehen ist, hieß es beim holländischen Hersteller in Essen auf dem Messe-Stand. Denn Vredestein kann gegenüber der immer größer werden Tuning-Gemeinde in Deutschland mit einem Pfund wuchern, und zwar mit dem mittlerweile allseits bekannten Giugiaro-Design. Diese Partnerschaft zum italienischen Stardesigner Giorgetto Giugiaro besteht seit mittlerweile fast fünf Jahren und hat im Laufe dieser Zeit einige wohl-profilierten Reifen hervorgebracht.

Vredestein präsentiert Wintrac 4 Xtreme für SUVs

30232 6463

2004 führte Vredestein mit dem Wintrac Xtreme den ersten gemeinsam mit Giugiaro Design entwickelten Winter-Hochleistungsreifen ein. Dieser Tage hat das Unternehmen in Österreich die Erweiterung des Angebotes um einen Winterreifen für leistungsstarke SUVs (Sport Utility Vehicles) präsentiert: Der Wintrac 4 Xtreme soll hinsichtlich Sicherheit, Design und Komfort neue Bestmarken setzen.

.

Vredestein will Design täglich leben

30064 6393

„Unser Alleinstellungsmerkmal ist das Design.“ – Bei Vredestein hat man klare Vorstellungen davon, welchen optischen Ansprüchen auch Reifen genügen müssen. Wie Achim Saurer als Geschäftsführer der deutschen Vertriebsgesellschaft von Vredestein sagt, habe die neue Designstrategie in Zusammenarbeit mit Giugiaro Design aus Italien in den vergangenen Jahren deutlich ihre Wirkung gezeigt, nun auch in den Geschäftsräumen der Vredestein GmbH.

Vredesteins Wintrac 4Xtreme

29718 6231

Voriges Jahr hatte Vredestein einen High-Performance-Winterreifen mit Speedindices bis zu 270 km/h unter dem Namen Wintrac Xtreme eingeführt, der in Zusammenarbeit mit Giugiaro Design kreiert worden war. Auf der Basis dieses Reifens entstand als Weiterentwicklung der SUV-Winterreifen Wintrac 4Xtreme mit den Geschwindigkeitsklassen H und V.

.

Vredestein-Reifenwerk unter Volllast

28587 5598

Die Vredestein-Messepräsenz bei der Essen Motor Show wird dominiert von dem erst kürzlich neu vorgestellten „Wintrac Xtreme“. Hinter dieser Bezeichnung verbirgt sich der erste Winterreifen des Herstellers, der in Zusammenarbeit mit Giugiaro Design entwickelt wurde. Nicht nur deshalb spielt das Thema Design am Stand der Niederländer eine wichtige Rolle – und scheint offensichtlich auch bei den Verbrauchern anzukommen.

„Derzeit ist unser Reifenwerk voll ausgelastet“, erzählt Vertriebsleiter Michael Lopez im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG, und man meint ihm anzumerken, dass er gern mehr Reifen zur Verfügung hätte. Und wohl auch absetzen könnte, denn seinen Aussagen zufolge werden Vredestein-Pneus derzeit von den Kunden stark nachgefragt, wozu möglicherweise die jüngst von dem Hersteller erzielten positiven Ergebnisse bei den Winterreifentests der bekannten Automobilzeitschriften einen Beitrag geliefert haben dürften. Mit der geplanten Übernahme Vredesteins durch die russische Amtel-Gruppe könnten solcherlei Kapazitätsengpässe unter Umständen jedoch schon bald der Vergangenheit angehören.

„Wintrac Xtreme” – erster Giugiaro-Winterreifen von Vredestein

28163 5358

Der holländische Reifenhersteller Vredestein bringt mit dem „Wintrac Xtreme“ seinen ersten Winterreifen auf den Markt, der in Zusammenarbeit mit Giugiaro Design entwickelt wurde. „Niemals zuvor sah ein Hochleistungsreifen mit optimalen Wintereigenschaften so gut aus“, sagen die Niederländer über den Reifen, der mit den Geschwindigkeitsindizes V und W erhältlich und damit für Höchstgeschwindigkeiten von bis zu 240 km/h bzw. 270 km/h freigegeben ist.

Vredestein bringt Sportrac 2 auf den Markt

22677 2779

Mit dem Sportrac 2 hat Vredestein den Nachfolger des 1999 vorgestellten „Designerreifens“ Sportrac angekündigt. Auch das aktuelle Modell trägt nach Aussagen des niederländischen Reifenherstellers wieder die Handschrift des Designers Giugiaro, gleichzeitig soll der Sportrac 2 aber außerdem von etlichen technischen Neuentwicklungen profitiert haben. Genannt werden in diesem Zusammenhang eine neue Laufflächenmischung und eine steifere Seitenwandkonstruktion.

Davon verspricht sich Vredestein vor allem bessere Handlingeigenschaften für den Reifen, der zu seiner Einführung mit den Geschwindigkeitsindizes V und W (bis 240 bzw. 270 km/h) – darunter auch drei XL-Ausführungen (Extra Load) – in insgesamt 35 Dimensionen von 14 bis 17 Zoll und mit Querschnittverhältnissen von 65 bis 40 verfügbar sein wird.

.