Am 18. Juli ist mit Rob Oudshoorn ein langjähriger Fahrensmann der Reifenbranche im Alter von 75 Jahren verstorben. Der Niederländer hatte seine Karriere 1981 bei Michelin begonnen als Marketingmanager für den niederländischen Markt. Fünf Jahre später übernahm er Verantwortung als Direktor bei Michelin South Afrika, um 1990 für das Unternehmen dann als Director Operations nach […]
Beim Kauf eines Fahrzeugs ist das Design eines der wichtigsten Auswahlkriterien: Funktional, ergonomisch und ästhetisch soll es sein. Auf der Essen Motor Show erwarten die Besucher vom 26. November bis zum 4. Dezember (25. November: Preview Day) in Halle 3 mehrere Kreationen weltbekannter Automobildesigner. Manche der Concept Cars, Prototypen und Studien haben das Zeug zum […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/11/Italdesign-Parcour-Gran-Premio-Valentino_tb.jpg400600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-11-03 13:46:442016-11-03 13:46:44Essen-Motor-Show-Sonderausstellung zu Highlights des Automobildesigns
Für Enthusiasten ist in der Automobilbranche immer ein Platz, gerade wenn sie sich für historische Fahrzeuge begeistern können. So etwa auch Rob Oudshoorn. Der langjährige Vredestein-CEO ist leidenschaftlicher Hobbykünstler und hat in den vergangenen vier Jahren, seitdem er sich nicht mehr um das operative Tagesgeschäft eines Reifenherstellers kümmern muss, Dutzende Bilder und Zeichnungen angefertigt. Das […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/04/Rob_1_tb.jpg472364Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-04-04 11:53:212016-04-04 11:53:21Ex-Vredestein-CEO Rob Oudshoorn hat sich ganz der Kunst verschrieben
Zu den Blickfängen auf der Essen Motor Show in der Messe Essen gehören die Kreationen weltbekannter Designer und Automobilhersteller. Oft sind die Studien Vorläufer von Serienmodellen und Trendsetter, die die Geschichte des Automobilbaus prägen. Vom 28. November bis zum 6. Dezember (27. November: Preview Day) rücken unter anderem IED, Italdesign Giugiaro, Peugeot, Sbarro und Zagato […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/10/Giugiaro-Gea_tb.jpg11812333Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-10-02 11:42:342015-10-02 11:42:34EMS: Vom Luxusautomobil der Zukunft bis zum Supersportwagen
Giorgetto Giugiaro und sein Sohn Fabrizio Giugiaro verkaufen nun auch die verbleibenden Anteile an ihrem renommierten italienischen Designhaus Italdesign an Audi; der heute 76-Jährige hatte bereits 2010 90,1 Prozent der Anteile an die Volkswagen-Tochter aus Ingolstadt verkauft. Gleichzeitig scheiden Vater und Sohn auch aus dem Unternehmen aus, Giorgetto Giugiaro gebe außerdem seinen Ehrenvorsitz ab, heißt […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/07/GiorgettoGiugiaro_tb.jpg800794Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-07-03 11:41:572015-07-03 11:41:57Giorgetto Giugiaro verkauft sein Unternehmen komplett an Audi
Der 84. Genfer Automobilsalon findet vom 4. bis 16. März 2014 statt. Auf der weltweit wichtigsten Automobilfachmesse präsentiert die Marke Vredestein zahlreiche neue Reifengrößen des Sommersortiments sowie eine besondere Zusammenarbeit mit Porsche. Die niederländische Marke sowie deren Produkte werden dabei nicht nur am eigenen Stand anzutreffen sein, auch an Sportwagen der Premium-Styling-Partner Mansory, Hamann und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/03/VORTI_RGB_tb.jpg7531200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-03-06 14:06:022014-03-06 14:07:51Starke Präsenz von Vredestein auf dem Genfer Autosalon
Reifenhersteller Apollo Vredestein, eine Tochtergesellschaft der Apollo Tyres Ltd., hat den „Good Design Award 2013“ für seinen neuesten Winterreifentyp „Wintrac xtreme S“ erhalten. Seit den späten 90er Jahren kooperiert das niederländische Unternehmen eng mit dem italienischen Stardesigner im Automobilbereich Giorgetto Giugiaro. Der „Handschrift“ Giugiaros ist es maßgeblich mit zu verdanken, dass die Marke Vredestein mit […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/01/XTGIUGIARO.jpg7641200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-01-10 08:59:162014-01-10 13:55:19„Good Design Award 2013“ für Vredesteins Wintrac xtreme S
Seit Neuestem bietet Vredestein Automobilherstellern und anderen seiner Partner die Möglichkeit, ein Markenlogo ihrer Wahl auf die Seitenwand von Reifen wie dem “Ultrac Vorti” und dem “Ultrac Vorti R” vulkanisieren zu lassen. “Basierend auf der Signatur des legendären Spitzendesigners Giugiaro verleiht diese neue Option dem Konzept ‚Premiumstyling by Vredestein’ eine völlig neue Dimension”, heißt es vonseiten des Unternehmens. Einer der Ersten, der davon Gebrauch macht, soll der BMW-Tuner Hamann sein, in dessen Auftrag – so Vredestein – der neue “Ultrac Vorti R” auch entwickelt worden sei.
Beim Genfer Automobilsalon sind zwei neuere Produkte die Highlights der dortigen Apollo-Vredestein-Präsenz: einerseits das “Alnac 4G” genannte Reifenmodell der Marke Apollo, das seine Premiere allerdings bereits bei der diesjährigen “AutoZum” in Salzburg hatte, sowie andererseits der “Ultrac Vorti R” genannte Reifen der Marke Vredestein. Letzterer wird von dem Reifenhersteller im Ultra-High-Performance-Segment positioniert und soll dementsprechend ebenso sportlich sein wie mit ordentlich Grip aufwarten können. Der “Ultrac Vorti R” trägt daher auch den Geschwindigkeitsindex Y, der mehr als 300 km/h erlaubt, und wird als “ideale Wahl für richtige Sportwagen” wie Porsche 911, Lamborghini Gallardo oder Audi R8 beschrieben, die ihrer Bereifung ultimative Leistung abfordern.
Die Kontur des Reifens wurde demnach so gewählt, dass er eine möglichst große Kontaktfläche mit der Fahrbahn gewährleistet ist: Damit verbindet der Anbieter ein Plus an Traktion, Handling und Stabilität insbesondere in schnell gefahrenen Kurven. Um dies noch weiter zu unterstützen, sind die äußeren Schulterblöcke des asymmetrischen Profils eher massiv ausgeführt, weil sich Seitenkräfte so besser übertragen lassen. Für ein selbst über längere Zeit hohes Gripniveau soll die Laufflächenmischung einen Beitrag leisten: Sie enthält Unternehmensangaben zufolge verschiedene Komponenten, die in unterschiedlichen Temperaturbereichen ihre optimale Leistung entfalten.
Entwickelt wurde der Reifen demnach übrigens speziell im Auftrag des Tuners Hamann für dessen Interpretationen des M5 und M6. Wie bei Vredestein-Reifen schon seit Längerem üblich, arbeitete man bei dem Modell aber auch wieder eng mit dem italienischen Designstudio Giugiaro zusammen. cm
Vredestein geht mit zwei neuen Sommerreifen in die neue Saison und unterstreicht damit noch einmal die klare Ausrichtung der Marke, für die Design, Premium und Ultra-High-Performance mehr und mehr zu den Imageträgern werden. Insbesondere der neue “Vredestein Ultrac Vorti” verkörpert als Nachfolger des Ultrac Sessanta diese Ausrichtung wie kein anderes Produkt des niederländischen Reifenherstellers. Er wird in den Größen 18 bis 20 Zoll und dem Speedindex Y angeboten.