Giti Tire führt den neuen GitiSport GTR3 ein. Der in Singapur ansässige und in China und Indonesien produzierende Hersteller präsentierte den straßenzugelassenen Semislick dabei jetzt erstmals Kunden in Thailand und erläuterte anlässlich der Produktvorstellung auf dem Chang International Circuit, der GitiSport GTR3 werde nach einer ersten Einführungsphase in weiten Teilen Asiens und Amerikas in einem […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/08/GitiSport-GTR3_tb.jpg8001067Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-08-09 11:20:092023-08-09 11:20:09Giti Tire führt neuen Semislickreifen GitiSport GTR3 ein
Dass Gummi klebt, zeigt eine Personalie bei der Bohnenkamp AG. Denn auf den Webseiten des Unternehmens aus Osnabrück findet sich ein Mitarbeiterfoto, bei dem einem zwei der Gesichter des dort abgebildeten Teams sattsam bekannt vorkommen: diejenigen von Helmut Haak und Detlev Schwarznecker. Zudem präsentierten beide jüngst das Lkw-Reifensortiment des Anbieters anlässlich des Truck-Grand-Prix am Nürburgring. […]
Giti Tire hat Lars Ohnsorge zum Senior Manager Automotive Engineering Europe OE ernannt. Das Unternehmen teilte mit, dass die Ernennung des Reifenexperten das Erstausrüstungsgeschäft weiter stärken wird, nachdem Nicolas Kluson im April als Key Account Manager Europe OE eingestellt wurde.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Immer mehr Reifenhersteller bieten sogenannte EV-Reifen an, womit solche Produkte gemeint sind, die speziell für die Anforderungen von Elektrofahrzeugen – im Englischen Electric Verhicles (EV) – ausgelegt sein sollen. Hinzu kommen Anbieter, die wie beispielsweise Continental sagen, alle ihre (neueren) Reifen eigneten sich für E-Autos genauso wie für konventionelle Wagen mit Verbrennungsmotor. Doch egal ob nun das eine oder das andere Lager: Jedes Unternehmen kocht hinsichtlich der Kennzeichnung seiner (auch) für Elektrofahrzeuge geeigneten Profile sein eigenes Süppchen, wobei dazu gerade wieder noch eine weitere Variante hinzugekommen ist.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/07/Yokohama-Advan-EV-V108.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-07-12 12:46:252023-07-12 12:46:25Weitere neue Kennzeichnung für EV-Reifen
Giti Tire führt einen neuen Reifen für Elektrofahrzeuge ein. Der GT Radial SportActive2 EV ist mit den Ergebnissen AAA für Rollwiderstand, Nasshaftung und externes Rollgeräusch eingestuft. Gleichzeitig werden 16 neue EV-Ready-Reifen in den Produktreihen SportActive 2 und FE2 auf den Markt gebracht. Der Reifenhersteller bezeichnet seine „duale Strategie“ für Elektrofahrzeuge als Gamechanger.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/06/GT-Radial-SportActive2-EV-klein.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2023-06-21 09:45:542023-06-21 09:53:09Giti Tire führt neuen Reifen für Elektroautos ein und will „duale Strategie“ fahren
In das NRZ-Ranking „Die umsatzstärksten Reifenhersteller der Welt“ ist im vergangenen Jahr einiges an Bewegung gekommen. Zumindest was die zweite Hälfte unserer Top-20-Listung sowie die danach aufgeführten und nach ihrem Umsatz mit Reifen sortierten Hersteller betrifft, gab es 2022 einige Platzwechsel und größere Verschiebungen, während hingegen die neun führenden Hersteller weiterhin als in sich klar abgrenzbare und stabil zueinander positionierte Gruppe unangefochten dastehen. Zwischen den Plätzen neun und zehn besteht weiterhin ein mindestens eine Milliarde Euro großer Grenzkorridor, der auch für Neuankömmlinge in den Top-Ten nur schwer zu überwinden ist; aber der Abstand wird offensichtlich kleiner, wie das diesjährige NRZ-Ranking zeigt, das bereits zum 16. Mal erscheint.
Das komplette NRZ-Ranking können Sie exklusiv in der kommenden Juni-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG oder hier online lesen. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Für manche Reifenhersteller ist der Nürburgring die härteste Teststrecke der Welt. Für andere ist er eine ideale Location, um Kundenevents abzuhalten. Beides kommt insbesondere dann zusammen und entfaltet eine ganz besondere Anziehungskraft, wenn das berühmt-berüchtigte 24-Stunden-Rennen auf dem Eifelrundkurs stattfindet – die ultimative motorsportliche Herausforderung. Dies war auch an diesem Himmelfahrtswochenende Mitte Mai wieder so. Immerhin 135 Fahrzeuge, vom GT3-Boliden bis hin zum aufgemotzten Dacia Logan, bereift von mindestens acht Reifenherstellern, traten bei der Jagd nach der wichtigsten aller Trophäen im Langstreckenrennsport gegeneinander an, angefeuert von 235.000 Besuchern an der Grand-Prix-Strecke des Nürburgrings oder draußen an der Nordschleife. Erneut tat sich dabei einmal mehr Falken Tyre Europe mit einer Großveranstaltung für geladenen Reifenhändler und einer motorsportlichen Leistung hervor: Einer der beiden GT3-Porsches von Falken Motorsports raste unter die zehn besten Teilnehmer, ansonsten ausnahmslos von Michelin bereift.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bei Giti Tire Deutschland (Hannover) blickt man mit großer Zuversicht auf das kommende 24-Stunden-Rennen, das am 20. und 21. Mai auf dem Nürburgring ausgetragen wird. Das Team Girls Only von Giti Tire Motorsport by WS Racing konnte bei den Qualifikationsrennen nicht nur von der Pole Position starten, sondern den Sieg in der Klasse SP8T mit […]
Eine noch engere Abstimmung in Sachen Produktplanung – das war das Ziel eines Werksbesuchs und Erfahrungsaustauschs von Claus Lips bei Gajah Tunggal in Indonesien, wo die Giti-Lkw-Reifen für die Vermarktung in Deutschland produziert werden. Lips Reifenhandel führt die Marke Giti bereits seit drei Jahren als Exklusivmarke im Sortiment und arbeitet dabei außerdem in Sachen Vertrieb und technische Unterstützung mit Giti Tire Deutschland (Hannover) eng zusammen. Wie es dazu in einer Mitteilung des Großhandelsunternehmens mit Sitz in Clausthal-Zellerfeld heißt, wüssten die Verantwortlichen in Produktion und Vertrieb beim indonesischen Partner „sehr genau, wo die Anforderungen an die Giti-Lkw-Reifen im europäischen Markt liegen“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Seit Anfang April ist Richard Lyons Executive Managing Director bei Kumho Tyre UK. Für seine Aufgaben dort bringt er einiges an Branchenerfahrung mit. So hat er zuletzt gut sieben Jahre in Diensten von Trelleborg Wheels Systems gestanden, nachdem er im Frühjahr 2016 von davor fast elf Jahren bei Giti Tire dorthin gewechselt war. Darüber hinaus […]