business

Beiträge

Linglong setzt ehrgeizige Ziele um

35262 9161

Für ein Unternehmen wie Shandong Linglong Rubber Co., Ltd. ist eine Präsenz auf der Citexpo in Shanghai Pflicht – eigentlich.

Denn während im vergangenen Jahr wenigstens noch Giti Tire als einer der großen chinesischen Hersteller die Ausstellung nutzte, so war Linglong in diesem Jahr mit Abstand der größte Reifenhersteller unter den Ausstellern der Citexpo. Exportmanagerin Merry Wang sieht darin aber keinen Grund, es den Wettbewerbern gleichzutun. Im Gegenteil: „Wir wollen eine Marke schaffen“, sagt sie selbstbewusst.

Und dass Shandong Linglong diesbezüglich noch Nachholbedarf hat, kann sie ebenso selbstbewusst zugeben, will der Hersteller mit Sitz in der Stadt Zhaoyuan (Provinz Shandong) doch in die erste Liga der Reifenhersteller aufsteigen und nimmt dazu – vermutlich – richtig großes Geld in die Hand. Merry Wang sagt zwar nicht, wie viel Linglong investieren will, es soll aber ab diesem Winter eine neue Pkw-Reifenfabrik gebaut werden, die – nach Fertigstellung Ende 2008 – eine Jahreskapazität von 16 Millionen Einheiten (!) haben wird.

.

Giti Tire muss China-600-Index verlassen

Mit Wirkung zum 18. September werden die so genannten Branchen- bzw. Marktindizes „Dow Jones CBN China 600“ sowie – davon abhängig – „Dow Jones CBN China 600 Automobiles & Parts“ geändert.

Wie es in einer entsprechenden Berichterstattung heißt, werde der chinesische Reifenhersteller Giti Tire künftig nicht mehr in diesen Indizes geführt. Das Unternehmen, das zur Singapurer Gajah-Tunggal-Gruppe gehört, wird durch Xiamen King Long Motor Co. ersetzt, einem chinesischen Fahrzeughersteller.

Eine Begründung ist indes noch nicht veröffentlicht worden. Das US-amerikanische Verlagshaus Dow Jones & Company betreibt Fernsehkanäle und veröffentlicht etwa das Wall Street Journal..

Giti Tire will weiter wachsen – vor allem im Lkw-Segment

34760 8914

„Im vergangenen Jahr haben wir rund 950.000 Pkw-Reifen der Marke GT Radial in Deutschland absetzen können“, sagt Gebhard Jansen, Geschäftsführer des Raubacher Großhandelsunternehmens Reifen Gundlach, das als Exklusivimporteur der Marke für die Länder Deutschland, Österreich, Schweiz, Dänemark und Kroatien fungiert. Die GT-Radial-Reifen werden teilweise bei dem indonesischen Hersteller PT Gajah Tunggal Tbk, aber auch in China von der Giti Tire (China) Investment Company Ltd.

hergestellt. Beide Unternehmen werden von der in Singapur beheimateten GT Holding gelenkt, der auch die Markenrechte an GT Radial gehören. Derzeit – so Jansen – liegt das Verhältnis zwischen den aus Indonesien und China nach Deutschland kommenden Reifen bei etwa 40 zu 60 Prozent.

Das sah vor ein paar Jahren noch ganz anders aus, aber die Chinesen legen gewaltig zu. Und das nicht nur im Pkw-Reifensegment, sondern auch was Bereifungen für Nutzfahrzeuge anbelangt. Erst seit etwa vier Jahren engagiert sich Giti Tire bei Lkw-Reifen radialer Bauart, konnte in dieser kurzen Zeit jedoch die Anzahl der lieferbaren Profile und Größen von null auf – Stand Ende 2005 – nicht weniger als 425 verschiedene Ausführungen nach oben schrauben.

Nicht zuletzt dank des Engagements in diesem Segment wollen die Chinesen ihre bislang hauptsächlich im Pkw-Reifensegment erarbeitete Position in Europa bzw. Deutschland weiter festigen und ausbauen.

.

Giti veröffentlicht Gewinnwarnung für erstes Halbjahr

Laut chinesischer Medien hat der Reifenhersteller Giti Tire eine Gewinnwarnung ausgegeben. Wie es heißt, werde ein Rückgang beim Nettogewinn im ersten Halbjahr von über 50 Prozent befürchtet. Daraufhin sei der Aktienkurs des Unternehmens um 7,5 Prozent gefallen.

De Klok und Nankang gehören zusammen

34380 8680

Auf die langjährige Partnerschaft mit dem taiwanesischen und mittlerweile auch auf dem Festland angesiedelten Hersteller Nankang verweist auf dem Essener Messestand Desiree S. Luca, bei de Klok (Oud-Beijerland/Niederlande) für den Bereich Public Relations verantwortlich. Auf allen Messeauftritten der letzten Jahre hatten Produzent und Europa-Repräsentant immer einen gemeinschaftlichen Auftritt, so auch in diesem Jahr.

Auch Giti Tire erhielt GM-Award

Neben Bridgestone hat als weiterer Reifenhersteller die Giti Tire (China) Investment Company Ltd. den von General Motors an insgesamt 85 Zulieferer verliehenen Preis „Supplier of the Year“ erhalten. Zur Giti-Gruppe gehört auch die in Deutschland vertriebene Reifenmarke GT Radial.

CITEXPO feiert erfolgreichen Durchbruch

Was noch im vergangenen Jahr als zartes Pflänzlein unter den immer zahlreicher werdenden Reifenmessen dieser Welt galt, hat mittlerweile eine stattliche Größe angenommen. Die dritte China International Tire Expo, kurz: CITEXPO, musste sogar in ein neues Veranstaltungszentrum umziehen, um die rund 150 Aussteller aus dem In- und Ausland zu beherbergen. Insgesamt fanden über 5.

800 Besucher den Weg nach Shanghai, darunter etwa ein Drittel Ausländer, was die CITEXPO ohne Frage zum größten Fachbesuchermagneten dieser Art in Ost- und Südostasien macht. Auffällig in diesem Jahr war insbesondere die steigende Anzahl nicht-chinesischer Aussteller und Besucher – der Reifenmarkt im Reich der Mitte öffnet sich scheinbar immer mehr..

US-Großhändler legt sich mit Giti Tire an

Kaum hat der chinesische Reifenhersteller Giti Tire seine eigene Vertriebsgesellschaft TransPacific Tire & Wheel Inc. in den Vereinigten Staaten gegründet, steht auch schon Ärger mit dem eigentlichen Exklusivimporteur Orteck International ins Haus. Das Unternehmen aus dem Bundesstaat Maryland behauptet, Giti Tire bzw.

die neue Tochtergesellschaft habe, nachdem der chinesische Hersteller die guten Importzahlen Ortecks gewahr wurde, das US-Geschäft in eigener Regie betreiben wollen und zu diesem Zweck Orteck-Mitarbeiter sowie Kunden „auf betrügerische Weise“ abgeworben. Laut der Tageszeitung „The Daily Record“ aus Baltimore seien Ortecks Kunden mit ihren Bestellungen „innerhalb von Monaten“ abgewandert. Eine Orteck-Anwältin sagte, dies lasse auf einen Plan schließen, Orteck aus dem Geschäft mit GT-Reifen auszuschließen.

Die Umsetzung des Plans habe funktioniert, da Gitis US-Tochter die Preise des bisherigen Exklusivimporteurs unterboten habe. Der Fall liegt jetzt bei Gericht. Erst vor zwei Monaten hatte TransPacific den Großhändler über 2,2 Millionen US-Dollar verklagt, die für Lieferungen nicht bezahlt worden sind.

CITEXPO mit weiteren namhaften Ausstellern

Die China International Tire Expo (CITEXPO) kann sich in diesem Jahr über einige zusätzliche große Namen auf der Ausstellerliste freuen. Wie Joe Ho von Reliable, dem Veranstalter der Messe, mitteilt, freue man sich insbesondere darauf, vom 14. bis zum 16.

Dezember Giti Tire in Shanghai auf der CITEXPO begrüßen zu dürfen. Giti Tire gehört zu den größten chinesischen Reifenherstellern und ist Teil der Gajah-Tunggal-Gruppe. Darüber hinaus wird auch Marangoni Tyre aus Italien erstmals in Shanghai ausstellen, wie auch Alcoa Wheel Products und Kyoto Tire.

Zur dreitägigen Veranstaltung, die in diesem Jahr im Shanghai Everbright Convention & Exhibition Center stattfinden wird, erwarten die Veranstalter wieder zahlreiche Besucher. Die NEUE REIFENZEITUNG ist wieder gemeinsam mit ihrer englischen Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories Medienpartner der CITEXPO..

Mehr Umsatz bei Gajah Tunggal in Indonesien

Der größte indonesische Reifenhersteller Gajah Tunggal konnte im vergangenen Geschäftsjahr seinen Umsatz um immerhin 18,8 Prozent auf 6.807,58 Milliarden Indonesische Rupiah (558,5 Mio. Euro) steigern, nachdem 2003 noch ein Umsatz von 470 Millionen Euro erzielt wurde.

Gleichzeitig musste das Unternehmen mit Sitz in Tangerang in der Nähe der indonesischen Hauptstadt Jakarta allerdings einen Rückgang beim Net Profit hinnehmen, und zwar von 4,1 Prozent auf 478,2 Milliarden Rupiah (39,2 Mio. Euro). Den Bruttogewinn hingegen konnte Gajah Tunggal um 29 Prozent auf 1.

124,4 Milliarden Rupiah (92,2 Mio. Euro) steigern. Das indonesische Werk hat eine Jahreskapazität von etwa elf Millionen Reifen verschiedener Bauart.