Der chinesische Reifenhersteller Giti Tire wird eigenen Angaben zufolge im kommenden Jahr mit einem „großen Stand“ auf der Commercial Vehicle Show in Birmingham (Großbritannien) vertreten sein. Laut einem Unternehmenssprecher will man die vom 15. bis zum 17.
April 2008 stattfindende Nutzfahrzeugausstellung dazu nutzen, das stetig wachsende Produktportfolio an Lkw- und Busreifen zu präsentieren. Den Standort des eigenen Messestandes habe man dabei nach strategischen Gesichtspunkten ausgewählt, heißt es weiter – er liege in unmittelbarer Nähe zu den Präsentationsflächen der bekannten Reifenhersteller..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2007-12-18 00:00:002023-05-17 11:08:44Britische Commercial Vehicle Show mit Giti Tire als Aussteller
Neben den Pkw- und Llkw-Reifen der Marke GT Radial vermarktet der Raubacher Großhändler Reifen Gundlach seit 2004 auch Lkw-Reifen der vom Hersteller Gajah Tunggal bzw. Giti Tire produzierten Marke in Deutschland – mit zunehmendem Erfolg, wie man selbst sagt. Habe man 2006 hierzulande bereits rund 50.
000 Nutzfahrzeugreifen der Marke GT Radial absetzen können, so rechnet das Gundlach-Produktmanagement damit, zum Ende dieses Jahres „eine knappe Verdoppelung“ dieser Zahl erreichen zu können. Zumal das Markt-Feedback zu den Produkten als äußerst positiv beschrieben wird. So soll beispielsweise jüngst gerade ein auf einem MAN-Bus der Braunschweiger Verkehrs-AG im innerstädtischen Personennahverkehr in der Größe 275/70 R22.
5 eingesetztes GT-Profil vom Typ „GT 867“ die Marke von 100.000 Kilometern Laufleistung überschritten haben. „Wir sind überaus zufrieden mit der Leistung des Produktes und greifen gerne auf die Alternative zurück, die hinter großen Namen nicht zurückstehen braucht“, so Andreas Glaser, Betriebsleiters der Braunschweiger Verkehrs-AG, stellvertretend für die laut den Raubachern vielen Verkehrsbetriebe, Stadtwerke und Spediteure, die sich durch die „unter Beweis gestellte Qualität zum fairen Preis pro gefahrenem Kilometer“ der GT-Radial-Nutzfahrzeugreifen hätten überzeugen lassen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2007-12-17 00:00:002023-05-17 11:08:52Fast 100.000 GT-Radial-Nutzfahrzeugreifen in Deutschland abgesetzt
Die erste Reifen China muss als Erfolg bezeichnet werden. Schließlich ist es den Veranstaltern gelungen, innerhalb nur eines guten halben Jahres Vorbereitungszeit etliche renommierte Aussteller zu akquirieren, wichtige Medienpartnerschaften wie etwa mit der NEUE REIFENZEITUNG einzugehen und immerhin über 5.800 Besucher anzulocken.
Während der drei Tage im Shanghai New International Expo Center haben die Aussteller aus Asien – vornehmlich aus China –, Europa und Nordamerika eine Veranstaltung vorgefunden, die den hohen organisatorischen Maßstäben gerecht wurde, die durch den Markennamen „Reifen“ und die Mitveranstalter der Messe Essen GmbH gesetzt wurden. Für die zweite Reifen China im Dezember 2008 rechnen die Veranstalter mit noch mehr Ausstellern und Besuchern..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2007-12-11 00:00:002023-05-16 11:16:27Reifen China – Mit Erfolg ins zweite Jahr
Nach dem der chinesische Reifenhersteller Giti Tire erst im Juli 2007 den Grundstein für seine siebte Reifenfabrik gelegt hat, kommen die Bauarbeiten offenbar gut voran. Wie Dr. Enki Tan, Executive Director des Unternehmens, im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG während der Reifen China sagte, könne die Fabrik eventuell bereits Ende 2008 in Betrieb gehen.
Bis dahin werden dann rund 100 bis 150 Millionen Dollar investiert worden sein. Bis 2009 steige dann die Investitionssumme sogar auf rund 200 Millionen Dollar, während die Kapazität der Pkw-Reifenfabrik dann bei zehn Millionen Einheiten liegen wird. Der führende chinesische Hersteller wird in Hefei, der Hauptstadt der Provinz Anhui, nicht nur ein neues Reifenwerk bauen, sondern parallel dazu entsteht am Standort auch ein neues Testgelände.
Außerdem wird das F&E-Zentrum deutlich erweitert. Giti Tire expandiert also weiter und hat dabei nicht nur den heimischen chinesischen Markt im Blick.
Der Karlsruher Reifen- und Felgengroßhändler Interpneu hat die Lkw-Reifen die Marke Primewell des chinesischen Herstellers Giti Tire in sein Lieferprogramm aufgenommen und will damit eigenen Angaben zufolge „neue Akzente im unteren Preissegment setzen“. Das Angebotsspektrum umfasst demnach 21 aktuelle Schlüsselgrößen, wobei jeweils verschiedene Profile für die spezifischen Einsatzzwecke vom Fern- über den Regional- bis hin zum Baustellenverkehr angeboten werden – auch Tiefladerdimensionen und -profile sollen mit dabei sein. Angaben des Großhändlers zufolge habe man im Zusammenhang mit dem Ausbau des eigenen Angebots im günstigeren Preis-Leistungs-Sektor besonderen Wert darauf gelegt, mit Giti Tire „einen erfahrenen Hersteller mit gutem Ruf“ als Partner zu gewinnen.
„Mit der neuen Marke Primewell können wir unseren Händlerkunden ein exklusives Produktpaket für die entsprechende Zielgruppe anbieten“, erklärt Erwin Schwab, Leiter des Nutzfahrzeugbereichs bei Interpneu und innerhalb der Pneuhage-Gruppe auch für die firmeneigenen Runderneuerungen verantwortlich. Eigenen Angaben zufolge liefert das Großhandelsunternehmen alle Nutzfahrzeugreifen zentral von seinem Standort Nossen (bei Dresden) aus an seine Kunden. Und dieses Lager will man parallel zu dem Neubau des Lager- und Logistikzentrums für Pkw-Reifen in Speyer (die NEUE REIFENZEITUNG berichtete) noch weiter zum Dreh- und Angelpunkt für das Nutzfahrzeuggeschäft ausbauen: Aktuell können in Nossen 15.
000 Lkw-Reifen gelagert werden, nach Fertigstellung der neuen Lagerstrukturen sollen es einmal rund 20.000 sein.
Mit der Marke Primewell will Interpneu neue Akzente im unteren Lkw-Reifenpreissegment setzen
Erwin Schwab ist Leiter des Nutzfahrzeugbereichs bei Interpneu und innerhalb der Pneuhage-Gruppe auch für die firmeneigenen Runderneuerungen verantwortlich
Die Kapazität des Lagers in Nossen soll von derzeit 15.000 auf rund 20.000 Lkw-Reifen ausgebaut werden
In Nossen werden speziell Stapler mit einer besonderen Greifvorrichtung für Lkw-Reifenstapel eingesetzt
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/40586_117211.jpg141152Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2007-11-16 00:00:002023-05-17 11:06:26Lkw-Reifen der Giti-Marke Primewell neu im Interpneu-Sortiment
Der führende chinesische Reifenhersteller Giti Tire wird in naher Zukunft nicht nur seine Produktionskapazitäten durch den Neubau einer Pkw-Reifenfabrik (Kapazität: zehn Millionen Reifen; Investition: 200 Millionen US-Dollar) ausbauen, sondern investiert derzeit auch in die Erweiterung der bestehenden F&E-Kapazitäten sowie in ein eigenes Testgelände am Standort in Hefei, der Hauptstadt der chinesischen Provinz Anhui. Wie Dr. Enki Tan, Executive Director des Unternehmens, im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG während der derzeit in Shanghai stattfindenden „Reifen China“ sagte, wolle man damit die führende Position des Unternehmens auf dem heimischen chinesischen Markt sowie die Marktanteile auf den wichtigen Exportmärkten in Nordamerika und Europa weiter ausbauen.
Unterdessen kündigte Dr. Tan an, der Hersteller der Marke „GT Radial“ werde in Zukunft seine Multimarkenstrategie, zu der eben auch die Marken Primewell und Runway gehören, in Europa noch intensiver verfolgen..
Ende letzten Jahres hatte sich die Tiger Wheels Ltd., deren Aktien an der Börse Johannesburg gehandelt werden, in Tiger Wheel und Tiger Automotive aufgespalten. Während der Hersteller von Aluminiumgussrädern Tiger Wheels in eine Schieflage geraten ist und Großteile der Gruppe im Insolvenzverfahren sind, entwickelt sich der Aktienkurs des Reifen- und Felgenhändlers Tiger Automotive prächtig und werden zweistellige Zuwachsraten bei den Geschäftszahlen genannt.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2007-09-07 00:00:002023-05-17 11:02:30Ohne Aluräder geht’s dem zweiten Tiger gut
Mit etwa zwei Dritteln der aktuell 118 Gesellschafter veranstaltete die Systemzentrale der Reifenhandelskooperation Com4Tires Mitte August ihre alljährliche Herbsttagung, das Motto dieses Mal: „Stärke, Strategie und Leidenschaft“. Die Partner wurden aber nicht nur auf das anstehende Wintergeschäft eingeschworen, eine zentrale Botschaft lautete: Die Kooperation agiert künftig immer autarker. Das bedeutet eine Änderung des Blickwinkels: Com4Tires wird immer weniger vom Großhändler Reifen Gundlach „alimentiert“, sondern „fordert“ dessen Leistungsspektrum ein.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/39442_111941.jpg210150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2007-08-20 00:00:002023-05-16 11:16:33Com4Tires wird immer autarker
Chinesische Hersteller sind seit einigen Jahren aktiv auf dem europäischen Markt tätig. Obwohl sich deren Engagement stetig intensiviert, hat bisher – anders als in den USA – erst ein einziges Unternehmen seine eigene Dependance in Europa eingerichtet. Die Giti Tire Europe B.
V. mit Sitz in Holland repräsentiert dabei nicht nur den gleichnamigen chinesischen Reifenhersteller, sondern eben auch den indonesischen Hersteller Gajah Tunggal, der zur selben Unternehmensgruppe gehört. Giti Tire Europe fungiere dabei einerseits als Bindeglied zwischen Großhändlern wie Reifen Gundlach, Romney International oder Doumerc Pneus und dem Reifenhersteller, andererseits aber auch als Fühler im Markt, der Informationen sammelt und weitergibt und natürlich die Marktabdeckung europaweit ausbauen soll.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2007-08-07 00:00:002023-05-17 11:00:00Giti Tire Europe – Bindeglied nach Europa
Der chinesische Reifenhersteller Giti Tire bietet für Europa einen neuen Flottenservice unter der Bezeichnung „Giti Assist“ an. Wie Vertreter der vor anderthalb Jahren im holländischen Hilversum gegründeten Giti Tire Europe gegenüber unserer englischen Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories betonen, sei das Unternehmen somit der erste chinesische Reifenhersteller, der ein europaweites Servicenetzwerk für Lkw-Reifen anbieten wird. Zum neuen „ganzheitlichen Ansatz“ des Flottenservices „Giti Assist“ wird etwa ein „Vier-Leben-Konzept“, ein Pannenhilfeprogramm sowie ein Karkassenmanagement gehören.
Giti Tire arbeite bereits mit einigen Flotten europaweit zusammen. Giti Assist wurde im Rahmen der Autopromotec im Mai erstmals 80 Flottenkunden des chinesischen Reifenherstellers vorgestellt. Bis Ende dieses Jahres sollen bereits 100 Unternehmen unter Vertrag genommen werden, bis Ende des kommenden Jahres sollen es dann bereits 300 Flotten sein und ein Jahr später 500.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/39179_110901.jpg52150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2007-07-27 00:00:002023-05-17 10:57:01Giti Tire baut Flottenservice in Europa auf