business

Beiträge

Giti-Tire-Ratings von Agentur bestätigt

Die Ratingagentur Standard & Poor’s hat das langfristige Rating “B+” für den führenden chinesischen Reifenhersteller Giti Tire bestätigt, versieht es aber mit dem Hinweis auf die “negativen Aussichten” infolge der weltweiten Nachfragerückgänge. Auch das “B-” für Ausgaben in Fremdwährungen wurde bestätigt. Gleichzeitig nahm Standard & Poor’s alle Ratings des Reifenherstellers aus dem so genannten “Credit Watch”.

Giti Tire: Der sechstgrößte Lkw-Radialreifenhersteller der Welt

,
44718 13854

Giti Tire, die Zentrale ist in Shanghai, gilt als Chinas größter Reifenproduzent und bietet eine äußerst umfassende Produktpalette, die über ein weitläufiges internationales Verkaufsnetz vertrieben und gegenwärtig in über hundert Länder in aller Welt exportiert wird. Über alle Segmente gesehen und bezogen auf den Umsatz des Jahres 2007 rangiert die Giti Tire Co. in der Weltrangliste der größten Reifenhersteller auf Platz 13, nur bezogen auf Lkw-Radialreifen sei man aber sogar die Nummer 6 weltweit mit einem globalen Marktanteil von sieben Prozent, berichtet im Rahmen die IAA Nutzfahrzeuge Verkaufsdirektor Helmut Haak.

Giti Tire: Der sechstgrößte Lkw-Radialreifenhersteller der Welt

,
44718 138541

Giti Tire, die Zentrale ist in Shanghai, gilt als Chinas größter Reifenproduzent und bietet eine äußerst umfassende Produktpalette, die über ein weitläufiges internationales Verkaufsnetz vertrieben und gegenwärtig in über hundert Länder in aller Welt exportiert wird. Über alle Segmente gesehen und bezogen auf den Umsatz des Jahres 2007 rangiert die Giti Tire Co. in der Weltrangliste der größten Reifenhersteller auf Platz 13, nur bezogen auf Lkw-Radialreifen sei man aber sogar die Nummer 6 weltweit mit einem globalen Marktanteil von sieben Prozent, berichtet im Rahmen die IAA Nutzfahrzeuge Verkaufsdirektor Helmut Haak.

Reiff runderneuert GT-Radial-Lkw-Reifen

Die Firma Reiff (Reutlingen) ist Lizenznehmer des Kaltrunderneuerungsverfahrens von Bandag und stellt jährlich mehr als 40.000 Reifen her. Das Unternehmen fertigt gemäß ISO 9000 und lässt die Produkte vom TÜV Automotive in München auf Einhaltung der ECE-109-Standards regelmäßig kontrollieren.

Reiff vermarkte bereits seit einigen Jahren Lkw-Neureifen von GT Radial, teilt GITI Tire (Europe) mit. Unlängst habe das Reutlinger Unternehmen die Karkassen dieser Marke in seine Liste der Produkte aufgenommen, die sich für die Runderneuerung eignen – die einzige Marke „made in China“ auf dieser Liste. Zitiert wird Produktionsmanager Dirk Rau, der die Karkassen von GT Radial als sehr robust und für den Runderneuerungsprozess gut geeignet bezeichnet.

GITI arbeitet nach eigenen Angaben eng mit Reiff bei der Bewertung der Runderneuerungsfähigkeit zusammen. GITI Tire ist nach eigenen Angaben der größte Lkw-Radialreifenhersteller in China und lege die Reifen auf eine oder sogar mehrmalige Runderneuerung aus..

Com4Tires soll weiterentwickelt werden

42950 129831

Für die dem Großhändler Reifen Gundlach nahe stehende Verbundgruppe Com4Tires stünden nach einer Konsolidierungsphase jetzt die Zeichen längst wieder auf Expansion, sagt der Leiter Konzeptmanagement Heiko Marmé, tatsächlich sei auch gleich am zweiten Tag der Reifenmesse eine neue Vereinbarung mit einem Reifenhändler unterschrieben worden. Weitere „Akquisitionen“ sind gewissermaßen „Tagesgeschäft“. Die gute Resonanz im Rahmen der Messe lässt erwarten, dass es im Nachlauf der Veranstaltung zu weiteren Gesprächen kommen wird.

Giti Tire will an die Hongkonger Börse

Chinas größter Reifenhersteller Giti Tire hofft offenbar noch im laufenden Jahr 400 bis 500 Millionen US-Dollar an frischem Eigenkapital an der Hongkonger Börse einzunehmen. Die Nachrichtenagentur Reuters bezieht sich bei ihrer Meldung auf „Quellen mit Kenntnis von der Transaktion“. Weitere Informationen seien derzeit nicht verfügbar.

Giti Tire ist mit Abstand größter privater Reifenhersteller in China, der über eine in Singapur beheimatete Holdinggesellschaft mit dem indonesischen Hersteller Gajah Tunggal zu einer Unternehmensgruppe gehört. Giti Tire wollte ursprünglich bereits in 2004 den Schritt an die Hongkonger Börse wagen, hatte den Plan allerdings dann auf unbestimmte Zeit verschoben. „Wir hoffen, dass die Transaktion schon in Juni auf den Weg gebracht werden kann“, wird eine Quelle zitiert.

Papierloses Lkw-Reifenmanagment als Vision

Nach der – wie man selbst sagt – erfolgreichen Messebeteiligung 2006 wird die irische Tyre-Check Ltd. auch in diesem Jahr wieder als Aussteller bei der REIFEN mit dabei sein. Der Anbieter von soft- und hardwarebasierten Reifenmanagementlösungen für Lkw-Reifenhersteller, Fuhrparkunternehmen und Reifenservicebetriebe will in Essen seine neuesten Entwicklungen präsentieren.

„Die REIFEN 2008 wird für Tyre-Check sehr spannend werden. Nach unseren Erfolgen während der 2006er-Messe freuen wir uns, auch dieses Jahr wieder mit dabei zu sein”, sagt Jonathan Brennan, der das Unternehmen zusammen mit Michael O’Dwyer managt. „Während der vergangenen beiden Jahre haben wir stark in die Entwicklung neuer Produkte investiert, sodass viel Neues bei uns am Stand – angefangen bei vielen Hardwarelösungen, in die Tyre-Check integriert ist, über digitale Reifenfüllausrüstungen bis hin zu RFID-Lesegeräten und weiteren innovativen Entwicklungen – zu entdecken sein wird“, ergänzt Brennan.

Seinen Worten zufolge zählt Tyre-Check bereits viele namhafte Unternehmen wie etwa Michelin, Goodyear Dunlop, Continental und Pirelli (Niederlande) zu seinen Kunden. Mittels der Kooperation mit Partnern wie beispielsweise Tyrenet in Großbritannien oder Giti Tire Europe will man zudem daran arbeiten, dass der Markt das Unternehmen verstärkt als „treibende Kraft in Sachen papierloses Lkw-Reifenmanagement“ wahrnimmt..

Giti Tire stellt sechs neue Profile in Essen vor

In diesem Jahr wird Giti Tire erstmals zur Essener Reifenmesse mit einem eigenen Stand präsent sein. Wie das Unternehmen mitteilt, wolle man die Präsenz dazu nutzen, offiziell die vor zweieinhalb Jahren gegründete europäische Tochtergesellschaft des chinesischen Reifenherstellers – Giti Tire Europe – dem Fachpublikum in Europa und Deutschland vorzustellen. Dazu habe man 220 Quadratmeter Platz, und zwar in Halle 3 (Stand 118), wo in der Regel die großen Reifenhersteller ausstellen.

Während ein Großteil der eigenen Messepräsenz durch den Hersteller genutzt wird, sollen rund 30 Prozent der Standfläche durch den deutschen Vertriebspartner Reifen Gundlach belegt werden. Giti Tire wolle die Messe gerade dazu nutzen, die zunehmende Präsenz des chinesischen Herstellers unter der europäischen Reifenhändlerschaft darzustellen, sagt Peter Foulkes, Marketingmanager bei Giti Tire Europe..

Großhändler sehen Potenzial in Russland

Die „Tires & Rubber“-Messe, die vom 4. bis zum 7. März in Moskau stattfand, ist – neben ihrem Schwerpunkt bei Maschinenherstellern und Rohstofflieferanten – sicherlich auch eine Handelsmesse, was wir hier mit Wiederverkäufermesse übersetzen.

Unter den knapp 200 Ausstellern zeigten sich nur wenige Hersteller, dafür umso mehr Wiederverkäufer, Importeure und Großhändler. Dabei ging es fast ausnahmslos um Produkte, die außerhalb Russlands gefertigt werden, etwa in China, Korea oder Europa..

Giti Tire unterstützt Umweltprojekte in Südostasien

Der Reifenhersteller Giti Tire Corporation stellt insgesamt eine Million US-Dollar für den Schutz von Wäldern in Nordsumatra (Indonesien) und im Südwesten Chinas zur Verfügung. Diese Initiative in Zusammenarbeit mit der Organisation „Conservation International“ wurde vor dem Hintergrund der ökologischen Nachhaltigkeit und des Bestrebens, die Kohlendioxidemissionen zu verringern, gestartet. In den Wäldern, die unter anderem durch die Spende von Giti Tire geschützt werden sollen, leben Orang-Utans und Panda-Bären, deren Bestände als gefährdet gelten.

Das zu 50 Prozent in Indonesien eingesetzte Geld soll auch dazu verwandt werden, in der „Pufferzone“ am Rande der Regenwälder die Kautschukproduktion zu fördern und so den Menschen beim Bestreiten ihres Lebensunterhaltes zu helfen. Dies ist auch ein Beitrag, um die Wälder vor Raubbau zu schützen..