business

Beiträge

Giti Tire kooperiert in Großbritannien nun mit Micheldever

Bei der Vermarktung von Pkw-Reifen in Großbritannien und Irland setzt Giti Tire künftig auf Micheldever, den größten Großhändler im Königreich. Bisher war HD Romney International/Compass Group Vertriebspartner des chinesischen Herstellers. Wie Tim Chesney, Geschäftsführer der Compass Group, mitteilt, sei es “an der Zeit gewesen, den Stab weiterzureichen”.

Man habe über etliche Jahre mit Giti Tire sehr eng und erfolgreich bei der Vermarktung der Marken GT Radial und Runway Enduro zusammengearbeitet. “Zum gegenseitigen Nutzen” werde Micheldever Tyre Services – bisher bereits langjähriger Kunde bei Tim Chesney – nun die Vermarktung übernehmen. Gründe im Detail für den Wechsel nannten die beteiligten Parteien indes nicht.

Horst Schmitz im Team von Giti Tire Deutschland

Horst Schmitzkl

Horst Schmitz (70) ist seit Anfang 2010 Gebietsleiter Verkauf und Technisches Marketing für GT Radial Nutzfahrzeugreifen. Wichtigste Aufgaben: Beratung des Reifenfachhandels bei Sortimentgestaltung, Preisfindung, Positionierung und Verkaufsförderung sowie Anwendungsberatung bei Großkunden. Schmitz gehört zum Team von Michael Andre, Geschäftsführer von Giti Tire Deutschland in Bonn.

Gajah Tunggal kündigt Investitionen in neue Fabriken an

Der führende indonesische Reifenhersteller PT Gajah Tunggal Tbk will offenbar in seine Kapazitäten zur Herstellung von Radialreifen und Motorradreifen investieren. Wie es dazu in lokalen Medien heißt, plane das zur Giti-Tire-Gruppe gehörende Unternehmen den Bau einer neuen Pkw-Reifenfabrik, die die aktuellen Kapazitäten um rund 50 Prozent steigern würde, sowie den Bau einer neue Motorradreifenfabrik, mit der die entsprechenden Kapazitäten sogar verdreifacht werden können. Darüber hinaus heißt es dort unter Berufung auf die GT-Direktorin Catharina Widjaja, Gajah Tunggal habe im ersten Quartal des neuen Geschäftsjahres seine Umsätze “zehn bis 20 Prozent” steigern können.

Gajah Tunggal glänzt mit 11,4 Prozent Marge

Gajah Tunggal konnte sich im abgelaufenen Geschäftsjahr 2009 über stabile Umsätze und deutlich verbesserte Gewinnkennzahlen freuen. Wie der führende indonesische Reifenhersteller mitteilt, blieb der Jahresumsatz konstant bei 7,936 Billionen Rupiahs (588 Millionen Euro). Die globalen makroökomischen Rahmenbedingungen hätten sich verbessert, während sich der indonesische Heimatmarkt insbesondere in der zweiten Jahreshälfte als überaus widerstandsfähig gezeigt habe, heißt es dazu in einer Mitteilung.

Unterdessen stieg das Bruttoergebnis in 2009 um 60 Prozent auf jetzt 1,822 Billionen Rupiahs (135 Millionen Euro), was einer Bruttomarge von 23 Prozent entspricht. Nach einem Nettoverlust in Höhe von 625 Milliarden Rupiahs (46 Millionen Euro) in 2009, schrieb Gajah Tunggal im vergangenen Jahr wieder einen überaus ansehnlichen Nettogewinn, und zwar 905 Milliarden Rupiahs (67 Millionen Euro; Nettomarge: 11,4 Prozent). Die Mehrheit der Anteile am Reifenhersteller Gajah Tunggal wird von Giti Tire Private Ltd.

mit Sitz in Singapur – zum Teil über deren Tochter Denham Pte Ltd. (ebenfalls Singapur) – kontrolliert; auch Michelin hält zehn Prozent. ab.

Giti Tire in Großbritannien erhält ISO-9001-Zertifizierung

Giti Tire (UK) Ltd. ist nun nach ISO-9001:2008 zertifiziert worden. Wie die britische Tochter des chinesischen Reifenherstellers dazu mitteilt, sei dies Ausdruck des hohen Engagements in Bezug auf Kundenservice und Qualitätsmanagement bei der Vermarktung von Lkw- und Busreifen in Großbritannien.

Durchgeführt wurde die Zertifizierung durch das unabhängige Institut “The British Assessment Bureau” (BAB). “Diese Anerkennung zeigt, dass wir in der Lage sind, ein Qualitätsprodukt vom Angebot bis hin zur Auslieferung anzubieten”, kommentierte Richard Lyons, Geschäftsführer von Giti Tire (UK)..

Giti geht an die Börse

Wie Reuters berichtet, plant der größte chinesische Reifenhersteller Giti Tire den Börsengang. Im Rahmen eines Initial Public Offering (IPO) sollen im Verlaufe der nächsten Wochen Aktien an der Börse Hongkong platziert werden, die um die 400 Millionen bis 500 Millionen Hongkong-Dollar (um die 40 Millionen Euro) einbringen sollen. Giti hatte bereits in den Jahren 2004 und 2008 jeweils angekündigte IPOs abgeblasen, der neuerliche Versuch erfolgt unter der Regie von BofA Merrill Lynch und Credit Suisse.

6.700 Besucher und 110 Aussteller kommen zur „Reifen China“

Reifen China 3 tb

Die “Reifen China” empfing in diesem Jahr 6.693 Besucher zur dritten Messe dieser Art in Shanghai. Etwas mehr als 900 dieser Besucher stammte dabei nicht aus China, was einem Anteil von knapp 14 Prozent entspricht.

Die 110 Aussteller kamen dabei ebenfalls hauptsächlich aus dem Land mit den größten Produktionskapazitäten für Reifen weltweit: China. Zusätzlich zu etlichen namhaften Reifenherstellern aus China bzw. deren chinesische Tochtergesellschaften fanden in diesem Jahr mehr und mehr Hersteller von Runderneuerungsmaterialien und Werkstattteilen ihren Weg auf die Reifen China.

Neben dem obligatorischen Besuch der Messestände boten die Veranstalter in diesem Jahr ebenfalls wieder ein Rahmenprogramm mit Seminaren an. Parallel zur Reifenmesse, die gemeinsam von der Messe Essen GmbH und der China United Rubber (Group) Corp. ausgerichtet wird, fand erneut die “Rubber Tech China” in den Hallen des Shanghai New International Expo Centers (SNIEC) statt.

Vizepräsident Delorio verlässt Giti Tire (USA)

Vic Delorio, Vice President bei Giti Tire (USA) Ltd., hat seinen Posten geräumt, um sich “anderen Aufgaben” zuzuwenden, wie es dazu in US-Medien heißt. Delorio – seit 28 Jahren in der Reifenbranche – ist seit der Gründung der US-Tochter des chinesischen Reifenherstellers 2005 für Giti Tire tätig.

“Wir sind für Vics Unterstützung für Giti dankbar”, kommentierte Hervé Richert, President von Giti Tire. Delorio sei eine Schlüsselperson bei der Etablierung der Marken GT Radial, Runway und Primewell in Nordamerika gewesen..

Giti-Tochter wird Mitglied der Singapurer Warenbörse

Die für den Einkauf zuständige Tochtergesellschaft des chinesischen Reifenherstellers Giti Tire ist nun Mitglied der “Singapore Commodity Exchange” (SICOM). Das Unternehmen “Giti Resources” mit Sitz in Singapur ist insbesondere für den Einkauf der wichtigsten Rohstoffe wie etwa Kautschuk etc. für die Fabriken des Konzerns zuständig.

Als SICOM-Mitglied kann Giti Tire nun noch intensiver von den Angeboten der Singapurer Warenbörse profitieren. Die Holdinggesellschaft der Giti-Unternehmensgruppe ist ebenfalls in Singapur ansässig..

Giti Tire übernimmt GT-Radial-Lkw-Reifenvertrieb von Gundlach

,

Giti Tire übernimmt die Vermarktung seiner Lkw-Reifen in Deutschland künftig selbst. Während die zentrale Konzernmarke GT Radial von Reifen Gundlach in den vergangenen 15 Jahren – bei Lkw-Reifen in den vergangenen fünf Jahren – “sehr erfolgreich auf dem hiesigen Markt eingeführt und aufgebaut” wurde, erläutert Michael Andre auf Anfrage der NEUE REIFENZEITUNG, übernehme der Großhändler aus dem Westerwald künftig nur noch die Aufgabe eines “Logistikdienstleisters für das Lager- und Lieferwesen”. Es sei das erklärte Ziel der im August neugegründeten Gesellschaft “Giti Tire Deutschland GmbH” mit Sitz in Bonn, deren Geschäftsführer Andre ist, insbesondere die Flotten im Land “mit einer eigenen Präsenz und eigenen Leuten an uns zu binden”.

Im Mittelpunkt dieses neuen Vermarktungskonzepts stehe dabei der Ausbau von Service und technischer Beratung für Kunden im Reifenfachhandel und bei den Fuhrparks im Lkw-Sektor. Die klassische Vermarktung von Lkw-Reifen der Marke GT Radial über den Großhandel habe man dabei nicht mehr als die “passende Herangehensweise” empfunden. Die Übernahme des Lkw-Reifenvertriebs von Reifen Gundlach sei hingegen keine Vorlage für entsprechende Veränderungen auch beim Pkw-Reienvertrieb.

“Beide Unternehmen arbeiten weiterhin eng zusammen. Die Reifen Gundlach GmbH mit Sitz in Raubach im Westerwald wird auch weiterhin exklusiv und eigenverantwortlich die Pkw-Reifen der Marke GT Radial vertreiben”, heißt es dazu in einer gemeinsamen Stellungnahme..