business

Beiträge

Giti Tire unternimmt weiteren Schritt zur Europäisierung

,

Giti Tire kommt mehr und mehr in Europa an und fühlt sich hier – glaubt man den Verantwortlichen im Unternehmen – wie Zuhause. Erstmals richtete der chinesische Reifenhersteller für seine europäischen Kunden ein besonderes Fahrevent beim Giti Tire European Technical Center (ETC) auf dem MIRA-Testgelände im englischen Birmingham aus. Über 200 Kunden durften dabei die neuesten Produkte der Marke GT Radial – ob Pkw- oder Lkw-Reifen – erfahren und konnten sich über Geschäftsverlauf und Pläne der für Europa Zuständigen auf den neuesten Stand der Dinge bringen lassen.

Im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutert der Geschäftsführer der Giti Tire Deutschland GmbH sowie der für Pkw-Reifen zuständige General Manager für den Hersteller in Europa: “Für uns ist es wichtig, Vertrauen zu schaffen in der Händlerschaft.” Folglich habe man in MIRA die Produkte für sich sprechen lassen wollen und einen umfangreichen Testparcours für die europäische Händlerschaft aufgebaut – der Offroadreifen GT Radial Adventuro M/T konnte dabei genauso getestet werden wie der neue Sommerreifen Champiro 228 – im Vergleichstest gegenüber einem koreanischen Wettbewerber überlegen – und der neue asymmetrische UHP-Reifen Champiro HPY, der durchgängig bis 300 km/h zugelassen ist..

Präsentation des „Champiro HPY“ für US-Händler

,
GT Radial Champiro HPY

Für Händler, die Reifen der Marke GT Radial in den Vereinigten Staaten anbieten, hat die im Bundesstaat Kalifornien beheimatete Giti Tire USA eine Produktpräsentation auf dem Firebird Raceway nahe Phoenix (Arizona) veranstaltet. Dort konnten sich die Teilnehmer ein Bild von den Eigenschaften des Reifenmodells “Champiro HPY” machen, das nunmehr offenbar auch im nordamerikanischen Markt angeboten wird. “Wir glauben, dass der GT Radial ‚Champiro HPY’ als richtiger Reifen zur richtigen Zeit für Autofahrer kommt, die angesichts des derzeitigen wirtschaftlichen Umfeldes Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen, ohne dabei Abstriche im Bezug die Performance ihrer sportlichen Fahrzeuge hinnehmen zu wollen”, so Tom McNamara, Vice President Sales bei der US-Tochter von Giti Tire.

Alcar übernimmt Exklusivvertrieb von GT Radial in Ungarn

Die österreichische Alcar-Gruppe übernimmt als Exklusivpartner den Vertrieb von Pkw- und Nutzfahrzeugreifen der Marke GT Radial in Ungarn. “Anfang Juni haben wir auf der Essener Messe “Reifen 2010” den Vertrag unterzeichnet”, erklärt Michael Andre, Marketing Director Passenger Car Tires bei Giti Tire Europe. Die Vertriebsgesellschaft Alcar Hungária KFT des renommierten Räder-Reifen-Spezialisten bedient direkt den Einzelhandel und erreicht mit einem flächendeckenden Distributionsnetz den kompletten ungarischen Markt.

“Wir freuen uns auf eine konstruktive Zusammenarbeit, denn Alcar zeichnet sich durch Servicestärke, offensives Marketing und aktive Kommunikation aus – entscheidende Erfolgsfaktoren, von denen auch die ungarischen Reifenhändler profitieren”, betont Andre. Das neue, hochmoderne “Räderhotel” in Kereki für die fachgerechte Einlagerung von Sommer- und Winterreifen unterstreiche die Kundenorientierung von Alcar, heißt es in einer Presseaussendung..

Giti Tire: Enthusiasmus

Andrekl 01

Voller Enthusiasmus führt Michael Andre, Geschäftsführer der Giti Tire Deutschland GmbH (Bonn), über den Essener Messestand. Man habe ein ausgewogenes Standkonzept, Pkw- und Lkw-Reifen seien gleich behandelt worden. Man wolle mit dem gezeigten “Retail Approach” auch den deutschen Vertriebspartner Reifen Gundlach, dessen Stand nur wenige Meter entfernt war, unterstützen.

Gleich drei neue Com4Wheels-Winterräder

,

Im Rahmen der Reifenmesse hat das Raubacher Großhandelsunternehmen Reifen Gundlach nicht nur neue Gummis der von ihm im Pkw-, Llkw- sowie 4×4-/SUV-Segement vertriebenen Marke GT Radial – Lkw-Reifen dieses Labels vermarktet der Hersteller Giti Tire seit einiger Zeit in eigener Regie – wie etwa den “Champiro Eco” oder den “Maxmiler EX” gezeigt. Mit nach Essen gebracht hat man zudem gleich noch drei neue Winterräder der Eigenmarke Com4Wheels. Die Radkreationen hören auf die Namen “Elegancy”, “Racy” und “Furious”.

Ab Ende August sollen sie in als 16- und 17-Zöller verfügbar sein, wobei das “Furious” genannte Rad darüber hinaus auch in einer 15-Zoll-Variante erhältlich sein wird. Das “Racy”-Design wird in erster Linie als Nachrüstrad für Fahrzeugmodelle aus dem Hause BMW positioniert bzw. als “echte Plug- & Play-Lösung” für die Einser-, Dreier- oder Fünfer-Reihe beschrieben.

Bald auch Pkw-Reifen von Aeolus Tyre?

,

Der chinesische Reifenhersteller Aeolus Tyre hat sich auf Reifen für Nutzfahrzeuge (Lkw, Kräne, Bagger/Erdbewegungsmaschinen etc.) spezialisiert. Für weite Teile Europas besitzt der niederländische Großhändler Heuver Banden die exklusiven Vertriebsrechte für die Produkte der Chinesen.

Zu dessen eigens dafür formiertem “Aeolus-Team Europa” gehört seit Mai auch Heinz Deidenbach, der zuvor in Diensten von Giti Tire gestanden hatte. Doch das was nicht das einzig Neue, über das der Account-Manager im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG während der diesjährigen Reifenmesse berichten konnte. In Essen stellte Aeolus Tyre bzw.

Heuver auch Erweiterungen in der Produktpalette vor: So werden etwa die Lkw-Profile “HN254” und “HN369” mit verbreiterter Lauffläche und einer als besonders haltbar beschriebenen Gummimischung nunmehr über die beiden Dimensionen 295/80 R22.5 und 315/80 R22.5 hinaus zusätzlich in der Größe 315/70 R22.

5 angeboten. Premiere hatte bei der “Reifen 2010” jedoch ebenso der neue europäische Webauftritt der Marke Aeolus. In modernem Layout soll die über die Adresse www.

aeolus-tyres.eu erreichbare Site eine Gesamtübersicht über das Aeolus-Produktangebot nebst zahlreichen Hintergrundinformationen bereithalten. Noch nicht zu finden sind dort freilich Pkw-Reifen, doch nachdem, was Deidenbach sagt, könnte sich dies vielleicht bald ändern.

Seinen Worten zufolge plant Aeolus Tyre den Bau eine Pkw-Radialreifenfabrik, und als Produktionsstart des Werkes in China wird demnach der September 2011 ins Auge gefasst. Wie er darüber hinaus erzählt, sollen diese Pkw-Reifen dann eben auch über Heuver respektive das “Aeolus-Team Europa” in weiten Teilen des europäischen Marktes vermarktet werden. Zu erwarten ist, dass die Pkw-Reifen im Zuge dessen dann ihren Weg auch nach Deutschland finden, zumal Heuver in Sachen Aeolus-Nutzfahrzeugreifen hierzulande schon heute Unternehmen wie Emigholz, First Stop oder Ehrhardt Reifenservice + Autotechnik zu seinen Vermarktungspartnern zählt.

Neuer Transporterreifen GT Radial Maxmiler EX

MAXMILER EX

Mit dem neuen Transporterreifen GT Radial Maxmiler EX will Giti Tire seine Marktposition in diesem wichtigen Segment weiter ausbauen. Der Reifen deckt mit zunächst 21 Dimensionen rund 90 Prozent des aktuellen europäischen Marktbedarfs ab und zeichne sich durch besonders hohe Wirtschaftlichkeit aus, so der Anbieter. Dazu kämen überdurchschnittlich gute Produkteigenschaften vor allem in Fahrkomfort, Abrollgeräusch und Nässehaftung.

Maxxis verdrängt Giti Tire aus Top-10 der größten Reifenhersteller

Die Runde der zehn größten Reifenhersteller hat einen neuen Mitspieler. Nachdem nun von beinahe allen namhaften Reifenherstellern Umsatzkennzahlen vorliegen, zeigt sich, dass Cheng Shin Rubber – Produzent der Marke “Maxxis” – im vergangenen Jahr an den Herstellern Toyo und Giti Tire vorbeiziehen konnte; dabei hatte das letztgenannte Unternehmen erst im vergangenen Jahr den Sprung in die Führungsriege des globalen Reifenmarktes geschafft. Eigenen Aussagen zufolge konnte Cheng Shin Rubber im vergangenen Jahr einen Umsatz in Höhe von 1,887 Milliarden Euro verbuchen, was gegenüber dem Vorjahr zwar nur eine geringfügige Steigerung darstellt – der taiwanesische Hersteller zeigte sich also als vergleichsweise krisenresistent.

Da Toyo und Giti Tire im Krisenjahr gleichzeitig aber Umsatz einbüßten, gelang Cheng Shin der Sprung in die Top-10 der Branche. Während der Hersteller der Reifenmarke Maxxis im vergangenen Jahr noch Rang zwölf belegte, kommt er aktuell bereits auf Rang zehn der von der NEUE REIFENZEITUNG seit Jahren aufgestellten Rangliste der größten Reifenhersteller der Branche. Die aktuelle Gesamtübersicht mit allen derzeit vorliegenden Unternehmenskennzahlen finden Sie hier in unserem Statistik-Archiv.

Neuer Pkw-Sommerreifen von GT Radial „Champiro Eco“

CHAMPIRO ECO

Der neue Pkw-Sommerreifen GT Radial “Champiro Eco” von GT Radial verbinde beste Performance-Eigenschaften mit niedrigen Geräuschemissionen und besonders geringem Rollwiderstand, heißt es in einer Pressemitteilung der Giti Tire Deutschland GmbH. Der Pneu für die Klein- bis Mittelklasse kommt dieser Tage in 29 populären Größen der Geschwindigkeitsklassen T und H in den Reifenfachhandel.

.

Giti Tire verstärkt Marketing und Vertrieb

SaschaKemper

Giti Tire setzt die angekündigte Wachstumsstrategie in Europa mit zwei Personalzugängen weiter fort: Seit dem 1. Mai 2010 ergänzt Sascha Kemper (38) das Team von Giti Tire Deutschland in der Funktion Sales- und Marketingmanager Lkw-Reifen. Bereits seit dem 1.

Januar 2010 engagiert sich Andreas Giese (38) in der Funktion des Marketingmanagers Europe Passenger Car Tires für Giti Tire Europe. Beide berichten an Michael Andre, Geschäftsführer der Giti Tire Deutschland GmbH und Marketing Director Passenger Car Tires Giti Tire Europe.

.