MIRA will ihr Testgelände nahe der Stadt Birmingham für rund 300 Millionen Pfund (354 Millionen Euro) zu “Europas fortschrittlichster unabhängiger Testeinrichtung” ausbauen. Innerhalb von zehn Jahren, so der MIRA-Plan, wolle man jährlich rund 100 Millionen Pfund umsetzen; in 2010 waren es 37 Millionen Pfund (44 Millionen Euro). Das renommierte Testgelände wird aktuell etwa von Dunlop, Continental, Giti Tire oder auch Kumho für Reifentests genutzt.
MIRA wolle zwar auch in Einrichtungen außerhalb Großbritanniens investieren, der Löwenanteil der 300 Millionen Pfund solle aber in die Modernisierung und Erweiterung der 340 Hektar großen Einrichtung nahe Birmingham fließen, wo etwa ein 43.000 m² großes “hochmodernes Engineering Center” entstehen soll. ab
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/MIRA_tb.jpg132200Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-03-03 16:20:002013-07-05 16:06:43Testgelände MIRA wird umfassend modernisiert und erweitert
Der asiatische Hersteller Giti Tire (Singapur) mit seiner Reifenmarke GT Radial sieht sich gut vorbereitet auf die anstehende Sommersaison. In den vergangenen beiden Jahren habe man intensiv in Forschung und Entwicklung investiert sowie das komplette Pkw-Reifensortiment von Grund auf neu entwickelt und die Produkteigenschaften gemäß der Devise “Reifen made for Europe” mit Blick auf die europäischen und deutschen Anforderungen ausgelegt, heißt es vonseiten des Unternehmens. “Heute bieten wir die Reifen an, die der Markt fordert”, sagt Michael Andre, Marketingdirektor Pkw-Reifen bei Giti Tire Europe, mit Blick etwa auf die Modelle “Eco”, “228”, “BAX-2” oder “HPY” der “Champiro”-Produktfamilie.
“Zum Start der Saison bieten wir dem Handel über Reifen Gundlach eine innovative Produktpalette an, die Premiumansprüchen gerecht wird und die sich trotzdem jeder Verbraucher leisten kann”, so Andre selbstbewusst. Und da man nun über ein “blitzsauberes und hochmodernes Portfolio mit Hochleistungsprodukten” verfüge, will er die Handelspartner des Unternehmens ermuntern, dafür auch einen “adäquaten Preis aufzurufen”. Die so bezeichnete Preis- und Margenopportunität sei – so Michael Andre weiter – viel höher als viele Vertriebspartner annehmen, sodass sich die Marke GT Radial heute deutlich hochwertiger positionieren lasse als früher.
“Unabhängige Pricing-Analysen am Markt haben dies bestätigt”, weiß der Marketingdirektor zu berichten. “Aber zurzeit ist es leider so, dass viele GT-Vermarkter schlichtweg Marge verschenken. Wir haben es schwarz auf weiß, dass sie mit unserer Palette inzwischen deutlich höhere Gewinne erzielen können”, ergänzt er.
Auch der chinesische Reifenhersteller Aeolus Tyre gehört seit vergangenem Jahr dem Club der Milliarden-Dollar-Unternehmen. Wie es dazu heißt, konnte der Nutzfahrzeugreifenspezialist mit seinen beiden Marken “Henan” und “Aeolus” einen Umsatz in Höhe von 8,12 Milliarden Yuan (926,7 Millionen Euro) erzielen, was einer Steigerung von sage und schreibe 44,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dies sind umgerechnet 1,228 Milliarden US-Dollar, wodurch die Aeolus Tyre Co.
Ltd. erstmals in ihrer 45-jährigen Geschichte die Schwelle von einer Milliarde US-Dollar überschreitet und gleichzeitig zu einem der größten Reifenhersteller in China wird. Gleichzeitig meldete das börsennotierte Unternehmen mit Sitz in Jiaozuo (Henan-Provinz) einen Nettogewinn in Höhe von 153 Millionen Yuan (17,5 Millionen Euro).
2009 hatte Aeolus Tyre in China eine neue Fabrik zur Fertigung radialer EM-Reifen in Betrieb genommen. Importeur für große Teile Europas ist Heuver Banden aus den Niederlanden. Jährlich stellt Aeolus Tyre rund neun Millionen Nutzfahrzeugreifen her, heißt es dazu auf der Aeolus-Internetseite des holländischen Importeurs.
Ebenfalls zum ‚Club der Reifen-Milliardäre‘ aus China gehören aktuell – auch wenn noch nicht alle ihre Jahresergebnisse bekannt gegeben haben – sicherlich Giti Tire (dessen Holding allerdings nicht in China sondern in Singapur ansässig ist), Hangzhou Zhongce (u.a. Marke Westlake), Triangle Group, Double Coin (ehemals Shanghai Tyre & Rubber) und Shandong Linglong Rubber.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Aeolus_tb.jpg120200Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-03-01 10:15:002013-07-05 16:04:30Club der ‚Reifen-Milliardäre’: Aeolus Tyre jetzt auch dabei
Mario Brutti (36) ist seit dem 1. Februar 2011 bei der Giti Tire Deutschland GmbH als Gebietsleiter Verkauf und Technisches Marketing Lkw-Reifen für die Marke GT Radial in Süddeutschland und Österreich im Einsatz. Der gelernte Industriekaufmann und Experte für Nutzfahrzeugreifen soll sich vor allem auf den qualifizierten Reifenfachhandel konzentrieren, der die Lkw-Produkte von GT Radial vertreibt.
Brutti steht als Ansprechpartner zur Verfügung, wenn es um technisches Know-how für Fuhrparkmanager, die Analyse von Laufleistungsvergleichen, Einsatzempfehlungen sowie individuelle Flottenlösungen und Kostensenkungen im Reifensektor geht. “Unser Leitsatz ist “Value for the Fleet”. Mit echten Mehrwerten, die wertvoll sind für das Flottenmanagement, wollen wir das Vertrauen des Verbrauchers gewinnen”, kündigt der Schwabe mit italienischen Wurzeln an.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/BruttiMario.jpg60484032Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-02-09 16:53:002013-07-05 15:55:09Mario Brutti neu im Lkw-Team von Giti Tire Deutschland
Unbestätigten Informationen zufolge konnte Gajah Tunggal im vergangenen Jahr erstmals einen Umsatz in Höhe von einer Milliarde US-Dollar erreichen. Ein Jahr zuvor waren dies noch gut 840 Millionen Dollar. Der indonesische Reifenhersteller gehört wie auch Giti Tire in China zur GT-Unternehmensgruppe mit Konzernsitz in Singapur.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-02-02 10:45:002011-02-02 10:45:00Gajah Tunggal erreicht Rekordumsatz in 2010
Der 41-jährige gebürtige Münsteraner Markus Köbbe ist als Gebietsleiter Verkauf und technisches Marketing Lkw-Reifen bei der Tire Deutschland GmbH (Bonn) für die Marke GT Radial in Norddeutschland zuständig. Zu den Aufgaben des gelernten Groß- und Außenhandelskaufmanns gehört die intensive Betreuung des Reifenfachhandels, über den die GT Radial-Nutzfahrzeugprodukte ausschließlich vertrieben werden. “Gemeinsam mit den Händlern versorgen wir dabei auch die Betreiber von Lkw-Flotten mit technischem Know-how, analysieren beispielsweise Laufleistungsvergleiche, geben Einsatzempfehlungen und bieten individuelle Fuhrparklösungen zur Kostensenkung im Reifensektor an”, sagt Köbbe.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Koebbe_tb.jpg526350Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-12-22 08:37:002013-07-05 15:37:26Markus Köbbe neu im Lkw-Team von Giti Tire Deutschland
Sjamsul Nursalim – einer der reichsten Männer Südostasiens und bestimmender Aktionär bei den Reifenherstellern PT Gajah Tunggal (Indonesien) und Giti Tire (China) – ist nach einjähriger Abwesenheit wieder auf der Forbes-Liste der 40 reichsten Menschen Indonesiens angelangt. Wie das Wirtschaftsmagazin dazu schreibt, werde das Vermögen Nursalims auf rund 850 Millionen US-Dollar geschätzt. Damit ist er aktuell auf Platz 23 der Liste für Indonesien.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-12-06 12:30:002010-12-06 12:30:00Sjamsul Nursalim von Giti Tire wieder unter den Reichsten Indonesiens
Giti Tire ist es gelungen, seine Fernverkehrsreifen “GT Radial GSL213” für die Lenkachse und “GT Radial GT669+” (Antriesbachse) auf die sogenannte “SmartWay”-Liste der US-amerikanischen Environmental Protection Agency (EPA) für besonders verifizierte Produkte zu bringen. Mit dieser Auszeichnung wird Giti Tire in den USA somit erstmals bescheinigt, dass die besagten Reifen Emissionen verringern und Kraftstoff im Vergleich zu einem bestimmten Referenzreifen einsparen. Keiner der beiden Reifen wird indes in Europa vertrieben, heißt es dazu vonseiten der Giti Tire Deutschland GmbH an Anfrage.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/GT_Radial_GSL213_tb.jpg350205Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-11-29 16:31:002013-07-05 15:27:51USA: GT-Radial-Lkw-Reifen erstmals auf „SmartWay“-Liste
Der verbesserte Busreifen GT629 (Fernverkehr, Antriebsachse) und der Klassiker für den Kommunalverkehr GT867 (alle Positionen) mit M+S-Kennung und Schneeflockensymbol der Marke GT Radial erfüllen die Voraussetzungen für die kommende Winterreifenpflicht, teilt das Unternehmen mit. “Busunternehmen und deren Fahrer tragen eine hohe Verantwortung für ihre Passagiere”, betont Sascha Kemper, Verkaufsleiter bei der Giti Tire Deutschland GmbH für Nutzfahrzeugreifen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. “Mit beiden GT Radial-Produkten werden sie dieser Verantwortung gerecht.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/GT629.jpg440250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-11-12 08:28:002013-07-05 15:21:06Busreifen von GT Radial mit M+S-Kennung und Schneeflockensymbol
PT Gajah Tunggal konnte in den ersten drei Quartalen seinen Umsatz um 21,6 Prozent auf 7,1 Billionen Rupiah (579,3 Millionen Euro) steigern. Wie der führende indonesische Reifenhersteller lokalen Medienberichten zufolge meldet, mache der heimische Reifenmarkt mit einem Anteil von knapp 63 Prozent immer noch den Löwenanteil am Gesamtumsatz aus, wobei die Umsätze außerhalb Indonesiens im Berichtzeitraum auch nur leicht unterdurchschnittlich wuchsen. Der US-amerikanische Reifenmarkt trägt mit einem Umsatz von 840,7 Milliarden Rupiah (68,6 Millionen Euro) als wichtigster Exportmarkt knapp zwölf Prozent zum Gesamtumsatz bei; dort stiegen die Umsätze im Berichtszeitraum außerdem um rund 43 Prozent.
Der operative Gewinn in den ersten drei Quartalen wird mit 758,5 Millionen Rupiah (61,9 Millionen Euro) angegeben, was einer Steigerung von 29,4 Prozent entspricht. Der Nettogewinn wiederum wird mit 600,1 Milliarden Rupiah (49 Millionen Euro; +10,7 Prozent) angegeben. Für das gesamte Geschäftsjahr rechnet Gajah Tunggal nun mit einem Rekordumsatz von 9,92 Billionen Rupiah (810 Millionen Euro; +25 Prozent).
Man werde dazu mehr als 30 Millionen Reifen in 2010 verkaufen. PT Gajah Tunggal ist Teil der in Singapur ansässigen GT-Gruppe, zu der auch Giti Tire gehört. Der Bericht selbst ist noch nicht öffentlich gemacht.