Mit dem Lkw über die Aquaplaningstrecke driften, im Geländewagen eine Offroadstrecke durchpflügen, mit einem Linkslenker im Käfig wenden – über mangelnde Action konnten die Besucher beim “Ride & Drive 2011” der Marke “GT Radial” nicht klagen. Anfang Mai hatte Giti Tire Deutschland über 30 Mitglieder des Händlernetzwerks point S nach England eingeladen – “als kleines Dankeschön für die erfolgreiche Zusammenarbeit der vergangenen zwölf Monate”, so Sascha Kemper, Director Marketing & Sales Truck Tires von Giti Tire Deutschland. Die Beziehungen zwischen Giti Tire und point S seien bestens, heißt es dazu in einer Mitteilung: Point-S-Geschäftsführer Jürgen Benz und Gesellschaftsrat Heinrich Steinmetz nahmen sich Zeit für das gemeinsame Abendessen, point-S-Einkaufsleiter Thies A.
Völke war sogar an allen drei Tagen des “Ride & Drive”-Events präsent. Eddie Young, Leiter des European Technical Center (ETC), führte die Besucher durch den MIRA Proving Ground bei Birmingham und erklärte den Gästen, wie Giti Tire seine Reifen speziell für den europäischen Markt testet.
Giti Tire hatte kürzlich über 30 deutsche point-S-Händler am European Technical Center (ETC) in MIRA bei Birmingham zu Gast und bot ihnen einen Einblick in Unternehmen und Produkte
Einem Bericht von Standard & Poor’s zufolge bestehe für Giti Tire in China in den kommenden Monaten ein gewisses Refinanzierungsrisiko. Eine Anleihe über 200 Millionen Dollar sei im Januar fällig, worin die Analysten einen “erhöhten Druck auf die Liquidität” des chinesischen Reifenherstellers sehen. Folglich verschlechtert Standard & Poor’s das langfristige Kreditrating von Giti Tire und setzt das Unternehmen auf “CreditWatch”.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-06-09 15:14:002011-06-09 15:14:00Standard & Poor’s sieht Giti Tire in China unter Finanzdruck
Der größte indonesische Reifenhersteller PT Gajah Tunggal Tbk feiert in diesem Jahr seinen 60. Geburtstag. Was als kleiner Fahrradreifenhersteller 1951 begann, präsentiert sich heute als größter Reifenhersteller in Südostasien mit insgesamt sieben Fabriken und präsentablen Verbindungen zu führenden Reifenherstellern weltweit.
Als Mitglied der in Singapur ansässigen Giti-Tire-Gruppe mit weiteren Fabriken in China bleibt Gajah Tunggal mit seinem operativen Geschäft allerdings weiterhin weitestgehend unabhängig, wie Vice-President Director Budhi S. Tanasaleh im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG anlässlich des Firmenjubiläums erläutert.
Die Giti-Tire-Gruppe hat in China jetzt ihr neues F&E-Zentrum bezogen. Die über 27.000 m² große Einrichtung befindet sich dabei in direkter Nachbarschaft zur größten Reifenfabrik des Unternehmens in Hefei (Anhui-Provinz), wo Giti Tire jährlich über 18,6 Millionen Reifen herstellt.
Natürlich gebe es neben der eigentlichen F&E-Einrichtung vor Ort umfangreiche und modern ausgestattete Laboratorien, wie Eddie Young, Leiter des European Technical Center (ETC) von Giti Tire anlässlich eines Ortstermins in Großbritannien mitteilte. Weltweit beschäftige Giti Tire jetzt über 300 Ingenieure in Forschung und Entwicklung, die meisten davon natürlich jetzt in der zentralen Einrichtung in Hefei. Zum eigenen Testgelände, das das Unternehmen bereits seit Jahren in China plant, gebe es noch keine neuen Entwicklungen, so das Unternehmen.
In die Liste der zehn größten Reifenhersteller der Welt ist im vergangenen Jahr Bewegung gekommen. Einerseits hat Hankook das bereits seit Langem vorhergesagte Überholmanöver geschafft, ist jetzt im Ranking der NEUE REIFENZEITUNG über die “Größten Reifenhersteller der Welt” an Yokohama vorbeigezogen und ist folglich mit Ende des Geschäftsjahres 2010 auch offiziell siebtgrößter Reifenhersteller der Welt. Unternehmen, die früher lange Zeit zu den Top 10 der führenden Reifenhersteller der Welt zählten, sind in 2010 andererseits wohl endgültig von zwei der führenden Unternehmen der Branche aus Fernost aus der Liste der Top 10 verdrängt worden: Giti Tire und Hangzhou Zhongce (Westlake) haben im vergangenen Jahr mit ihren jeweils starken Umsatzentwicklungen Cooper und Toyo auf die Plätze elf und zwölf des Rankings der NEUE REIFENZEITUNG verdrängt.
Interessant zu sehen ist auch, dass mittlerweile neun der 20. größten Reifenhersteller der Welt (gerechnet auf Euro-Basis zum Ultimo des jeweiligen Geschäftsjahres) aus China und Indien stammen. Und gerade in China schicken sich weitere Unternehmen an, einen Jahresumsatz in Höhe von einer Milliarde Euro zu schaffen.
Alleine die 20 führenden Unternehmen der Branche standen in 2010 für einen Jahresumsatz in Höhe von über 100 Milliarden Euro. ab
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-05-23 15:07:002013-07-08 10:33:06Wer sind die größten Reifenhersteller? – Neues NRZ-Ranking
Nachdem der indonesische Reifenhersteller Gajah Tunggal bereits im vergangenen Herbst angekündigt hatte, man wolle die Kapazitäten in der Fabrik nach Jakarta in diesem Jahr weiter deutlich ausbauen, gibt das Unternehmen jetzt eine Investitionssumme dazu bekannt. Danach will der zur Giti-Tire-Group (Singapur) gehörende Hersteller 180 Millionen Dollar in die Erhöhung der Pkw- und Motorradreifenproduktion investieren. Es sollen dann bis zum Ende dieses Jahres täglich 45.
000 Pkw-Reifen (plus 22 Prozent) und 90.000, ab 2012 sogar 105.000 Motorradreifen (plus 30 Prozent) in der Fabrik in Indonesien gebaut werden.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-05-16 14:58:002011-05-16 14:58:00Gajah Tunggal investiert 180 Millionen Dollar in Kapazitäten
Richard Lyons leitet ein internationales Team europäischer Marketing-, Technik- und Managementexperten. Für die europäischen Schlüsselmärkte Deutschland, Großbritannien, Italien und Frankreich sowie für die Wachstumsmärkte GUS und Russland wurden neue Country Manager ernannt (in Deutschland und England Geschäftsführer der Tochtergesellschaften) sowie neue Verkaufsdirektoren für die anderen europäischen Märkte. Zu den Aufgaben der Country Manager gehören der Ausbau der Beziehungen zu Giti-Handelspartnern und -Kunden sowie die Umsetzung der Produkt-, Marken- und Handelsstrategien in ihren jeweiligen Märkten.
Michael Andre steht nicht mehr in den Diensten von Giti Tire in Europa. Wie dazu zu hören ist, habe der Marketingdirektor für Pkw-Reifen Europa und Geschäftsführer der Giti Tire Deutschland GmbH, die Ende 2009 den Vertrieb von Lkw-Reifen der Marke “GT Radial” von Reifen Gundlach übernommen hatte, das Unternehmen Mitte dieses Monats auf eigenen Wunsch hin verlassen und dafür persönliche Gründe angegeben. Richard Lyons, Managing Director von Giti Tire (UK) – Schwestergesellschaft von Giti Tire Deutschland – hat vorübergehend die Geschäftsführung der deutschen GmbH übernommen.
Eine entsprechende Information darüber habe man auch bereits an die deutschen Lkw-Reifen-Kunden gegeben. Wie Richard Lyons auf Anfrage der NEUE REIFENZEITUNG erklärt, habe der Personalwechsel keinen Einfluss auf die laufenden Geschäfte; man verzeichne “Business as usual”. Man werde sich kurzfristig mit weiteren Informationen hierzu an den Markt wenden.
Wie die Deutsche Bank berichtet, lag der Umsatz von Gajah Tunggal im vergangenen Jahr in der Tat über eine Milliarde US-Dollar. Wie es dazu in einem Analystenreport heißt, habe der indonesische Hersteller in 2010 insgesamt 9,9 Billionen Rupiahs umgesetzt, was 1,087 Milliarden Dollar bzw. 820 Millionen Euro entspricht.
Damit habe Gajah Tunggal, das zur in Singapur ansässigen Giti-Tire-Gruppe gehört, im vergangenen Geschäftsjahr seine Umsätze um knapp ein Viertel steigern können. Die operative Marge beziffert die Bank mit 13,1 Prozent, nennt indes aber keine weiteren absoluten Zahlen. Bereits vor einigen Wochen war vermutet worden, dass Gajah Tunggal im vergangenen Jahr wohl erstmals die Hürde von einer Milliarde US-Dollar Umsatz geschafft haben könnte.
Der führende Reifenhersteller in Südostasien PT Gajah Tunggal kann sich nach dem erstmaligen Erreichen eines Milliarden-Dollar-Umsatzes im vergangenen Jahr nun auch über die Aufnahme in den renommierten Aktienindex “LQ-45” freuen. Das indonesische Unternehmen sei in den Index durch die Börse in Jakarta aufgenommen worden, nachdem diese Gajah Tunggals Transaktionswerte, Marktkapitalisierung, Finanzwerte und Wachstumschancen positive beurteilt hatte. Gajah Tunggal gehört zur Giti-Tire-Gruppe mit Hauptsitz in Singapur; Gajah Tunggal feiert in diesem Jahr sein 60-jähriges Firmenbestehen.