business

Beiträge

Erster 4×4-Reifen der Marke Primewell vorgestellt

,
Giti Tire Primewell Valera SUV

Giti Tire hat mit dem „Valera SUV“ den ersten 4×4-Reifen seiner Marke Primewell vorgestellt. Das Modell wurde demnach entwickelt, um der steigenden Nachfrage nach „qualitativ hochwertigen Reifen innerhalb eines der am schnellsten wachsenden Fahrzeugmärkte“ gerecht zu werden. Hergestellt bzw. angeboten wird der neue SUV-Reifen in elf Größen von 17 bis 20 Zoll und für die Geschwindigkeitsklassen V (bis 240 km/h), W (bis 270 km/h) und Y (bis 300 km/h). „Dies ist eine wichtige Entwicklung innerhalb des Primewell-Portfolios. Zum einen wird unsere Beziehung mit bestehenden Kunden, von denen eine Vielzahl ein SUV- Reifen anfragen, gestärkt, zum anderen eröffnen sich hierdurch neue Möglichkeiten in einem neuen Bereich“, sagt Angelo Giannangeli, Giti-Tire-Marketingdirektor für Pkw-/Llkw-Reifen in Europa. cm

Starco überträgt Richard Todd und Karsten Petersen operative Verantwortung

Starco tb

Die Starco-Gruppe erhält eine neue Führungsmannschaft. Nach 25 Jahren an der Spitze des Unternehmens mit Verantwortung für das operative Geschäft überträgt CEO Peer Ejlersgaard nun die operative Verantwortung an COO Richard Todd. Zusammen mit Karsten Petersen als Chief Financial Officer (CFO) hat das dänische Unternehmen damit in Zukunft eine operative Doppelspitze. Ejlersgaard bleibt CEO. Beide […]

Giesecke wird DACH-Marketingmanager für GT-Radial-Nfz-Reifen

,
Giesecke Stephan

Die Giti Tire Deutschland GmbH (Siegburg) hat die neu geschaffene Position des Marketingmanagers für Nutzfahrzeugreifen der Marke GT Radial in der Region DACH (Deutschland, Österreich, Schweiz) mit Stephan Giesecke besetzt. Zuvor bei Reifen Gundlach GmbH für Projektmanagement sowie Controlling im Marketing verantwortlich und vergangenen Oktober dann zu seinem neuen Arbeitgeber gewechselt, soll er die Entwicklung und Positionierung der Marke GT Radial im Lkw- und Busreifenbereich in der DACH-Region weiter vorantreiben sowie darüber hinaus die Vertriebs- und Technikteams in Siegburg unterstützen. Mit Gieseckes Berufung bzw. der konsequenten Aufspaltung von Vertrieb und Marketing will das Unternehmen eigenen Worten zufolge dem „fortlaufenden Wachstum von GT Radial“ Rechnung tragen. cm

Giti Tire kann die Planungen für US-Reifenfabrik vorantreiben

Giti Tire kann seine Planungen für die Errichtung der ersten Reifenfabrik auf amerikanischen Boden vorantreiben. Ein Gericht, das sich mit der Prüfung des Ausschreibungsverfahrens befasste, hat seine einstweilige Verfügung – daraus resultierte ein zwischenzeitige Planungsstopp – jetzt nach knapp zwei Wochen wieder aufgehoben. Ein Bauunternehmen, das sich an der Ausschreibung beteiligt hatte, hat das Gericht […]

Giti Tire: Richard Lyons übernimmt globale Verantwortung

Lyons Richard 5 tb

Richard Lyons – Managing Director bei Giti Tire Europe – übernimmt im Giti-Tire-Konzern zusätzlich zu seinen hiesigen Aufgagen ab sofort noch die Funktion des Direktors für International Marketing and Sales für Pkw-Reifen. Der Reifenhersteller mit Konzernsitz in Singapur will mit dieser Personalentscheidung das internationale Geschäft weiter vorantreiben und dabei von seinen Strukturen profitieren. In seiner neuen Funktion erhält Richard Lyons globale Verantwortung für den Ersatzmarkt und die Erstausrüstung außerhalb der beiden Heimatmärkte des Herstellers in China und Indonesien.

Planungsstopp bei Giti Tire: Ausschreibungsverfahren wird geprüft

Giti Tire in Chester County tb

Im vergangenen Sommer hat Giti Tire beschlossen, jetzt die erste Reifenfabrik auch auf US-amerikanischen Boden zu bauen. Da der Bau in Chester (South Carolina) durch öffentliche Mittel kofinanziert wird, muss eine öffentliche Ausschreibung stattfinden. Ein Bauunternehmen, das sich an der Ausschreibung beteiligt hatte, hat nun aber den ganzen Prozess zum Stillstand gebracht. Das Unternehmen konnte […]

Ca. 36 Millionen US-Dollar als Incentive für amerikanisches Giti-Reifenwerk

Im Juni dieses Jahres hatte der Reifenhersteller Giti Tire (Konzernsitz Singapur, Produktion in China und Indonesien) angekündigt, im Chester County (South Carolina/USA) für 560 Millionen US-Dollar ein Pkw-/LLkw-Reifenwerk zu errichten. In einem kleineren kommunalpolitischen Scharmützel um den Verkauf der Flächen, auf denen das Werk stehen soll, wird auch erstmals eine Summe genannt, mit der Giti […]

Giti Tire hat neue Marketingmanagerin für Consumer-Reifen

Ashley Warren tb

Giti Tire hat eine neue Marketingmanagerin für das Consumer-Reifengeschäft in Großbritannien ernannt: Ashleigh Warren. Warren kam im Frühjahr 2012 zum Unternehmen und hatte dort zunächst im Nutzfahrzeugreifengeschäft als Marketingassistentin gearbeitet. Später übernahm sie Verantwortung als Marketingkoordinatorin Europa. ab  

Giti Tire stärkt DACH-Markt: Thomas Wurst-Kornacker und Katharina Kremer ernannt

Wurst Kornacker und Kremer tb

Giti Tire hat den Geschäftsbereich Pkw- und LLkw-Reifen mit Thomas Wurst-Kornacker als Retail Network Development Manager und Katharina Kremer als Marketing Manager verstärkt. In Zusammenarbeit mit dem Exklusivimporteur Reifen Gundlach soll Thomas Wurst-Kornacker das GT-Radial-Vertriebsnetzwerk weiterentwickeln und bestehende Beziehungen durch neue Produkte und Leistungen verbessern. Thomas Wurst-Kornacker war zuvor bei Reifen Ihle für das Großhandelsgeschäft […]

Enttäuschung über neuerliche US-Strafzölle auf China-Reifen

,

In China produzierende Reifenhersteller sind verständlicherweise enttäuscht über die neuerliche Einführung von Strafzöllen in Höhe von – je nach Unternehmen – 17,7 bis 81,3 Prozent des eigentlichen Verkaufspreises, die zunächst bis zum Jahr 2018 bei Import im Reich der Mitte produzierter Reifen in die USA zu entrichten sind. Laut dem China Internet Information Center (CIIC) will die China Rubber Industry Association (CRIA) im Gespräch mit der chinesischen Regierung nun jedenfalls Möglichkeiten ausloten, um die Interessen von Chinas Reifenindustrie im US-Markt zu schützen. „Die Maßnahme der amerikanischen Regierung ist nur ein Versuch, den Marktanteil chinesischer Reifenhersteller in den USA zu verkleinern“, so Verbandssprecher Fan Rende. Ungeachtet dessen sollen Medienberichten zufolge diverse chinesische Hersteller aber bereits bekräftigt haben, trotz der Entscheidung des US-Handelsministeriums unverändert an ihrem Engagement im US-Markt festhalten zu wollen. Verlierer der als De-facto-Steuerhöhung bewerteten Strafzölle würden vor allem diejenigen Verbraucher in den Vereinigten Staaten sein, die sich die daraus resultierenden Preiserhöhungen am wenigsten leisten können und auf möglichst günstige Reifen angewiesen seien, heißt es. cm