Im Vergleich zu anderen Reifenmärkten wie etwa dem britischen ist der deutsche, was die Nachfrage nach Produkten aus dem sogenannten Premium- oder auch dem Qualitätssegment betrifft, anerkanntermaßen zwar immer noch so etwas wie eine „Insel der Glückseligen“. Doch selbst hierzulande scheinen eher preisgünstigere Angebote aus dem Budget- oder gar Low-Budgetsegment auf dem Vormarsch zu sein. Zumindest mit Blick auf Winter- und Ganzjahresreifen sowie hinsichtlich der diesbezüglich von der RSU GmbH für ihre B2B-Plattform TyreSystem beobachteten und in deren aktuellem Bevorratungsratgeber dargestellten Absatzentwicklung. Haben dabei Reifen(-marken), die der Internetreifengroßhändler dem Premium- oder Qualitätssegment zurechnet, 2017 Anteile verloren, hat umgekehrt die Nachfrage in den beiden untersten (Budget-)Segmenten zufolge zulegen können. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/08/RSU-TyreSystem-Chart-Marktsegmente.jpg7501000Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-08-29 14:37:462018-08-29 14:54:12(Low-)Budgetwinterreifen offenbar langsam auf dem Vormarsch
Exklusivmarken und Eigenmarken bieten Händlern üblicherweise hohe Ertragschancen, da sie nicht den Irrungen und Wirrungen des Marktes ausgesetzt sind, wie dies bei allerorten verfügbaren Reifenmarken der Fall ist. Seit rund einem Jahr stellt Gundlach in diesem Zusammenhang gezielt auf die Marke Radar Tyres ab, obwohl der Großhändler diese bereits seit mehreren Jahren im Sortiment führt. Nun setzte Gundlach einen weiteren Stein auf dem Weg zu einer umfassenden Etablierung von Radar-Reifen in Deutschland, wo die Marke exklusiv durch Gundlach vertrieben wird, und lud zwei Dutzend Händler zu einem Event in den Westerwald: zu der Radar-Adventure-Tour. Dabei war die „Schnitzeljagd quer durch die Heimatregion von Gundlach“ gleichzeitig auch als Produktpräsentation angelegt; die Gundlach-Kunden konnten das Sortiment an Radar-Reifen – ein würdiger Ersatz für die Reifen der Marke GT Radial, befanden einige – umfassend testen und sich selber ein Bild machen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/08/Gundlach-Radar-Hülswitt-Wehler_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-08-23 16:20:322021-12-17 19:33:57Gundlach führt Kunden auf die Radar-Adventure-Tour
Die MWheels GmbH als deutscher Ableger des in Großbritannien ansässigen Räderdistributeurs MWheels hat ihr Team mit Stefan Kantz als neuem European Office Coordinator verstärkt. In dieser Funktion soll er sowohl den Vertrieb als auch die Finanzabteilung des Unternehmens unterstützen genauso wie Hilfestellung rund um das Supply-Chain-Management und die Koordination der Logistik leisten. Vom Sitz der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/08/Kantz-Stefan.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-08-14 14:19:412018-08-14 14:59:16Stefan Kantz wird European Office Coordinator bei der MWheels GmbH
Aufregung in der Reifenbranche. Nachdem die EU-Kommission gestern ein Arbeitspapier zu den geplanten endgültigen Antidumpingzöllen auf neue oder runderneuerte chinesische Lkw- und Busreifen an die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union sowie an beteiligte Verbände geschickt und diese um Stellungnahme gebeten hatte, hat die italienische Verbandszeitschrift Pneurama prompt aus dem internen Papier zitiert. Demzufolge scheint die formelle Entscheidung, ob es auch endgültige Antidumpingzölle geben wird, wohl gefallen: die Zölle werden kommen. Auch scheint die EU-Kommission weiterhin keine Wertzölle in Prozent zu bevorzugen, sondern schlägt erneut feste Stückzölle vor. Bei denen gibt es allerdings zum Teil große Veränderungen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
In hiesigen Regionen bzw. In Europa hat Giti Tire bei Lkw-Reifen den Wechsel von der Marke GT Radial zu Giti schon vor einigen Jahren vorgenommen. Nun kommen Lkw-Reifen mit dem Giti-Label aber auch in den nordamerikanischen Ersatzmarkt. „Wir freuen uns sehr, mit Lkw-Reifen der Marke Giti in den USA und Kanada an den Start zu […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/Giti-Lkw-Reifen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-06-29 12:13:102018-06-29 12:13:10Lkw-Reifen der Marke Giti kommen jetzt auch nach Nordamerika
Im Mai hat die RTC Reifen-Team GmbH & Co. KG mit Unterstützung der Giti Tire Deutschland GmbH sowie deren Gebietsleitern Henry Böhlke (Nordost) und Wolfgang Junghanns (Mitte/Ost) ein Lkw-Fahrsicherheitstraining auf dem ADAC-Fahrsicherheitsgelände im brandenburgischen Linthe organisiert. Klar dürfte angesichts dessen sein, dass die eingesetzten Fahrzeuge dabei mit Giti-Reifen ausgerüstet waren. Zum Einsatz kam einerseits ein […]
Giti Tire hat auf der Tire Cologne gleich zwei Weltpremieren im stark wachsenden Ganzjahresreifensegment feiern können. Während der Hersteller mit der Marke Giti – vor zwei Jahren eingeführt – den All Season AS1 einführt, ergänzt er mit seiner zweiten Marke GT Radial und den neuen 4Seasons das Sortiment. Während der letztgenannte Reifen bereits dieser Tage verfügbar ist, ist der neue Giti-Ganzjahresreifen spätestens zum Ende dieses Jahres bestellbar, hieß es dazu in Köln am Stand. Gleichzeitig positioniert sich Giti Tire mit der Verlagerung seiner Lkw-Reifenproduktion von China nach Indonesien auch neu vor dem Hintergrund der aufkommenden EU-Zölle – das Unternehmen setzt damit auf Wachstum.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Im Bemühen, sich bzw. seine Marke noch bekannter zu machen, ist Giti Tire äußerst umtriebig. So ist der Reifenhersteller aus Fernost jetzt unter anderem Partnerschaft mit der F3-Asienmeisterschaft eingegangen: Bei der neuen Serie von 15 Fünfrundenrennen werden sämtliche Teams bei allen Läufen auf Gitis „Compete GTR1“ an den Start gehen. Doch auch hierzulande gibt es so manche Aktion des Unternehmens. So wie dessen jüngste Tagesveranstaltung, bei der man ausgewählte Kunden zu einem Segel-Event mit zwei Volvo-Ocean-Race-Yachten auf der Ostsee eingeladen. Henry Böhlke – Gebietsleiter Nordost von Giti Tire Deutschland und selbst Hobbysegler – konnte dazu insgesamt 24 Gäste aus dem Handels- bzw. Endverbrauchergeschäft begrüßen. „Mit unserem Segel-Event richten wir ein Dankeschön an die Bestandskunden von Giti Tire. Zugleich dient die Veranstaltung auch als Motivation für potenzielle Kunden“, erklärt Organisator Böhlke. cm
Jüngst hat Giti Tire Deutschland 24 Gäste aus dem Handels- bzw. Endverbrauchergeschäft zu einem Segel-Event auf der Ostsee eingeladen
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die auf dem deutschen Markt noch junge Marke Giti hat sich im Rahmen einer zweiwöchigen Tour durch Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen ausgewählten Partnerbetrieben des Handelsverbunds TA Tyre Alliance präsentiert. Im Rahmen der „Giti Promotion Tour 2018“ stoppte das Kampagnenfahrzeug unter anderem in München, Karlsruhe, Gelsenkirchen und Essen. „Wo auch immer der mit dem Giti-Logo versehene […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/05/Giti_Promotour_2018_3_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-05-25 09:07:032018-05-25 09:07:03Giti auf großer Deutschland-Tour bei Tyre-Alliance-Parnerbetrieben
Bereits zum zweiten Mal stellten sich Giti Tire und das erfahrene Team von Dörr Motorsport der besonderen Herausforderung einer Teilnahme am 24-Stunden-Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife, wobei das Event am vorvergangenen Wochenende dabei „ganz im Zeichen der Weiterentwicklung“ stand, betont das Unternehmen dazu in einer Mitteilung. Typisches Eifelwetter inklusive Starkregen sorgten dieses Jahr wieder für höchste […]