Auch Giti Tire hat jetzt einen Flagshop-Store in Dubai eröffnet. Nachdem erst vor wenigen Wochen Pirelli in der Metropole am Persischen Golf eine entsprechende Niederlassung eingeweiht hat, genannt P Zero World, folgt nun mit Giti Tire ein weiterer Hersteller diesem Vertriebskonzept. Der Giti-Tire-Flagship-Store wird zusammen mit dem lokalen Partner Amin Auto Care betrieben. Die feierliche […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/03/Giti-Dubai_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-03-12 11:09:042019-03-12 11:34:36Giti Tire eröffnet ersten Flagship Store in Dubai
Für ihren aktuellen Sommerreifentest haben der ADAC, der Österreichische Automobil-, Motorrad- und Touringclub (ÖAMTC), der Touringclub Schweiz (TCS) und ihre Partner einerseits 16 Profile der Kleinwagendimension 185/65 R15 H/V einer Prüfung unterzogen – unter den Modellen für den Sommereinsatz ist mit Michelins „CrossClimate+“ dabei auch ein Ganzjahresreifen – sowie andererseits erstmals außerdem noch Reifen der Größe 215/65 R16C getestet, die im gewerblichen Bereich bei Transportern, aber auch bei Familienfahrzeugen wie Beispiel Vans, Campingmobilen oder Kleinbussen eingesetzt werden. Mit Blick auf die Pkw-Reifen spricht Friedrich Eppel vom ÖAMTC von einem insgesamt zufriedenstellenden Ergebnis. Schlechter als „empfehlenswert“ schneidet dort schließlich keines der geprüften Modelle ab, wobei sich Bridgestones „Turanza T005“ den Testsieg holen kann gefolgt von Vredesteins „Sportrac 5“ und beide als Einzige unter den Probanden mit der Bewertung „sehr empfehlenswert“. Anders sieht’s dagegen bei den Transporterreifen aus: Von den dort ebenfalls 16 angetretenen Modellen müssen sich neun und damit mehr als die Hälfte mit einer Einstufung als „nicht empfehlenswert“ zufrieden geben. Am anderen Ende des Testfeldes kann sich Apollos „Altrust“ den Testsieg sichern mit der Benotung als „empfehlenswert“. Letztes erreichen noch vier weitere Reifen wie Goodyears „EfficientGrip Cargo“, Pirellis „Carrier“, Nokians „cLine“ sowie Contis „VanContact 200“. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/02/Automobilklubs-testen-Sommerreifen-2019.jpg7501000Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-02-19 10:16:332019-06-20 11:32:06Auftakt der Testsaison 2019: Reifen für Kleinwagen/Transporter im Vergleich
Laut Giti Tire ist das Audit seines noch recht jungen US-amerikanischen Werkes durch Volkswagen jetzt abgeschlossen. Insofern wird man den Fahrzeughersteller jetzt von dort aus mit Erstausrüstungsreifen für dessen Passat beliefern, nachdem Entsprechendes schon vor fast zwei Jahren angekündigt worden war. Demnach handelt es sich dabei um das Giti-Profil „ComfortA1“ in den beiden Dimensionen 235/45 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/02/Giti-Tire-VW-Audit-des-Werkes-Chester-County.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-02-18 10:26:162019-02-18 10:26:18Nach Audit seines US-Werkes beliefert Giti von dort nun den VW-Konzern
Medienberichten zufolge will Giti Tire mit seiner 1993 eingeweihten Reifenfabrik im chinesischen Hefei (Shandong-Provinz) umziehen und reagiert damit auf lokale Probleme in Bezug auf Geruchsemissionen und auf entsprechende neue Umweltgesetzgebungen. Baubeginn für die neue Fabrik könnte 2021 sein und die Inbetriebnahme dann zwei Jahre später. Wo genau man bauen will, stehe noch nicht fest. Giti […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/01/Giti-Hefei-China_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-01-23 12:26:302019-01-23 12:26:31Giti Tire will mit Hefei-Reifenfabrik umziehen
Hatte man bisher geglaubt, Hankook Tire könnte den Zuschlag beim indonesischen Reifenhersteller PT Multistrada Arah Sarana TBK bekommen, so kommt nun offenbar doch alles anders. Wie es dazu jetzt aus Clermont-Ferrand heißt, habe Michelin einen Vertrag zur Übernahme von 80 Prozent des Aktienkapitals des zweitgrößten Herstellers des südostasiatischen Inselstaates geschlossen. Michelin erhalte mit der Übernahme von Multistrada, unter anderem Hersteller der Reifenmarke Achilles, nicht nur Zugriff auf lokale Produktionskapazitäten von immerhin über 20 Millionen Reifen jährlich. Von der Übernahme in Indonesien solle auch der europäische Markt profitieren. Was ist geplant?
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/01/Multistrada_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-01-23 10:43:022019-01-23 10:43:08Michelin – nicht Hankook – kauft Multistrada, und auch Europa profitiert
Das Geschäft in Europa hat für Giti Tire in den vergangenen Monaten zahlreiche Veränderungen mit sich gebracht. Ob personell, in Bezug auf seine Vertriebspartner und gerade auch in Bezug auf sein Vertriebskonzept hat sich der Hersteller mit Hauptsitz in Singapur und Fabriken in China, Indonesien und den USA weitestgehend neu aufgestellt. Im Gespräch mit der […]
Giti Tire und der Rennstall WS Racing aus Trierweiler gehen in der Motorsportsaison 2019 mit einem reinen Frauenteam an den Start – von der Teamchefin, über die Fahrerinnen bis hin zu den Mechatronikerinnen. Gefahren wird in einem Golf GTI TCR. Name des Projektes ist „Girls only – Ready to rock the Green Hell”. Die Geschäftsführer […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/12/Giti-Tire-klein-.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2018-12-02 10:23:162018-12-02 10:23:16Giti Tire sponsert reines Frauenteam „Girls only – Ready to rock the Green Hell”
Rund um Giti-Reifen für die kalte Jahreszeit hat die RSU GmbH auf ihren B2B-Shop TyreSystem eine Beigabeaktion gestartet. Bis zum 25. November bekommen Handelskunden für je acht über die Großhandelsplattform georderte Winterreifen der Marke ein Filmer-Schneekettenpaar des Typs „Super-Gripp“ kostenlos zu ihrer Bestellung dazu. „Bei einer Summe von 16 Reifen erhält der Kunde zwei Paar […]
Die Ergebnisse ihres jüngsten Winterreifenvergleichstests wertet die Autozeitung als Beleg dafür, dass „viel Geld in Forschung und Entwicklung“ zu stecken sich irgendwie schon in den Resultaten der Produkte der „teureren Hersteller“ widerspiegelt. Aber lässt sich die Formel „teurer Reifen gleich guter Reifen“ tatsächlich verallgemeinern? „Im Prinzip ja, aber …“, würde Radio Eriwan diese Frage beantworten, schon weil man so niemals falsch liegen kann. Das Ganze lässt sich aber schon ein wenig konkreter formulieren, wie eine Analyse der diesjährigen Pkw- und SUV-Reifentests durch die NEUE REIFENZEITUNG zeigt. Der höhere Preis für Reifen einer bestimmten Marke ist demnach einerseits durchaus ein hinreichendes Indiz dafür, dass die entsprechenden Produkte bessere Leistungen zeigen können als vergleichbare Wettbewerbsfabrikate einer günstigeren. Doch andererseits verhält es sich nicht notwendigerweise immer so. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/11/Preispositionierung-Pkw-Reifen-mit-Rand.jpg7501000Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-11-05 12:38:372023-03-29 14:28:14Hinreichend, nicht notwendig – Was es mit „teurer=guter Reifen“ auf sich hat