business

Beiträge

ASA hat sich im oberen Segment etabliert

36344 9734

Mit der Marke ASA und dem Ultra-High-Performance-Segment hat Achim Becker, Geschäftsführer der Gewe Reifengroßhandel GmbH (Rodenbach), eine Aufgabe gefunden, die ihm so richtig Spaß bringt – wie man ihm auf der Essen Motor Show unschwer anmerkt. Die koreanischen Räderhersteller, die zur Hankook-Gruppe gehören und das Metier bei BBS gelernt haben, sind längst auch in Europa in der Erstausrüstung angekommen (Renault), in ihrem Heimatland ohnehin. Aber auch als Tuningmarke hat sich ASA etabliert.

Das Programm, das Becker und seine Mannen vertreiben, beginnt erst bei 17 Zoll so richtig. Stückzahlen zu machen ist zwar nicht Beckers Ziel in diesem Segment, er macht sie aber. Derzeit laufen in Kooperation mit den Koreanern weitere Entwicklungen, um im deutschen Markt nicht nur Trends mitzugehen, sondern selbst welche zu setzen.

Trayal geht an bulgarischen Stromproduzenten

Dem Vernehmen nach wird der zweitgrößte serbische Reifenhersteller Trayal Corp. demnächst verkauft. Die Privatisierungsbehörde des Balkanstaates hatte im Mai dazu aufgerufen, Angebote für den traditionellen Staatsbetrieb abzugeben.

Der bulgarische Stromproduzent Brikel EAD hat nun das höchste Angebot abgegeben und wird in Kürze in detaillierte Verhandlungen mit der Behörde eintreten, wie es in serbischen Medien heißt. Brikel habe 12,1 Millionen Euro für die Mehrheitsanteile geboten sowie Modernisierungsinvestitionen in Höhe von weiteren 25 Millionen Euro..

Reifenmesse: „Vieles gedreht“ bei Gewe

34293 8625

Man habe seit dem Ausscheiden des Gründers und Namensgebers beim Großhändler Gewe, Günther Werner (der gleichwohl dem Unternehmen weiterhin freundschaftlich verbunden ist und sich aus seinem Domizil in Florida auf den Weg zur Reifenmesse gemacht hatte) „vieles gedreht“, sagt Achim Becker, heute einer der drei geschäftsführenden Gesellschafter. Das ganze Unternehmen sei heute anders aufgestellt, Schwerreifen (einst die Domäne Gewes) machten aber immerhin noch 60 Prozent des Geschäftes aus, statt klassischer Großhandel mit Im- und Export ist Gewe heute mehr Distributeur der marktdominanten Marken.

.

Gut besuchter Hankook-Messestand beim GTi-Treffen am Wörthersee

Beim Jubiläumstreffen der GTi-Fans am Wörthersee war auch Hankook vor Ort, schließlich ist das Unternehmen einer der acht Hauptsponsoren des seit 25 Jahren regelmäßig rund um Christi Himmelfahrt in der Tourismusgemeinde Maria Wörth stattfindenden Spektakels. Der Reifenhersteller präsentierte sich gemeinsam mit ASA-Wheels, einem Tochterunternehmen von Hankook Tire, bzw. der Firma Gewe, die als Importeur der ASA-Leichtmetallfelgen in Deutschland fungiert.

ASA ZR1 Chrome auf umgebautem Golf IV von Showtime Syndicate

Eine Gruppe von Tuning-Enthusiasten nahm sich des Golf IV an, das „Showtime Syndicate“ ließ ihm umfassende Umbauten angedeihen, unter anderem Räder von ASA vom Typ ZR1 in den Dimensionen 9,5×19 ET 30 (vorn) und 10,5×19 ET 25 (hinten) bzw. Reifen der Größe 225/35 und 255/30 vom Typ Hankook Ventus S1 evo K107. Das zweiteilige Chromrad ZR1 mit dem eleganten 15-Speichen-Design passt zu diesem Showcar, wertet selbstverständlich aber auch ein Serienfahrzeug auf.

Fünf-Speichen-Design ASA AR4

30018 6376

Mit seinem Fünf-Speichen-Styling liegt das für fast alle Fünf-Loch-Anbindungen erhältliche Rad AR4 im Trend. Die silberne oder neuerdings wahlweise auch schwarze frontpolierte Oberfläche sorgt für Glanz, der die schön gestalteten Speichen gut zur Geltung kommen lässt. Der hiesige Vertreiber der koreanischen Felgenmarke ASA ist Gewe (Rodenbach), offeriert wird AR4 in den Größen 8×18, 9×18, 8,5×19 sowie 9,5×19.

Tyre24: „Standard für den Reifenfachhandel“

Die Tyre24 GmbH (Frankenstein) sieht sich als größter Online-Vermarkter im Reifenhandel und hat nach eigenen Aussagen europaweit die mittlerweile größte Reifendatenbank im Internet aufgebaut. Über 40 Partner aus dem Großhandel sollen für eine hohe Verfügbarkeit sorgen, sodass jeder Reifenhändler bei dem unter der Adresse www.tyre24.

de erreichbaren Online-System auch den Reifen findet, den er gerade sucht. Und das – wie das Unternehmen betont – zum jeweils günstigsten Preis. Für den „Überblick über alle auf dem Markt verfügbaren Reifen und Felgen“ berechnet die Tyre24 GmbH dem interessierten Händler eine monatliche Gebühr von 20 Euro – ohne Kündigungsfristen bzw.

-kosten oder zeitliche Vertragsbindungen. „Wir wickeln täglich weit über tausend Aufträge über unser System ab. Wir haben es geschafft, Tyre24 zum Standard für den Reifenfachhandel zu machen“, sagt Tyre24-Vertriebsleiter Michael Saitow.

22-Zoll-Rad von ASA

21723 2509

Bislang haben nur wenige Leichtmetallfelgenhersteller Räder in mächtigen 22″-Dimensionen im Programm, wie sie für SUVs sowie Geländewagen vom Schlage X5, M-Klasse oder Range Rover geeignet sind. Jetzt bietet P&S Kraftfahrzeugteile-Handel, ein Unternehmen der GEWE-Gruppe, eine neue Radlinie AR2 des koreanischen Herstellers ASA (Hankook-Gruppe) an. Das ASA-Rad wird in BBS-Lizenz gefertigt.

P+S Kraftfahrzeugteile-Handel zieht um

Der Reifen- und Felgengroßhandel „P+S Kraftfahrzeugteile-Handel“ gibt zum Jahresende sein Domizil in Weinheim auf und zieht nach Rodenbach auf das Gelände der Muttergesellschaft Gewe Reifengroßhandel.