people

Beiträge

Bei der Team darf Lernen Spaß machen – Bildungsevent 2013

,
TEAM Bildungsevent C tb

Erst ausbilden, dann fortbilden – diese beiden Säulen tragen 2013 das von der Top Service Team KG ausgerufene “Jahr der Bildung”. Wie viel Spaß Lernen machen kann, bewies jetzt das Team-Bildungsevent auf dem Lausitzring im brandenburgischen Klettwitz. Auf dem Eurospeedway bewältigten 40 Mitarbeiter aus Verkauf und Kfz-Service aller 17 Gesellschafter ein straffes Programm, zu dem etwa die neuesten Entwicklungen auf dem Felgenmarkt vor der kommenden Wintersaison oder RDK-Systeme gehörten.

“Die Sicherheit unserer Kunden steht an allererster Stelle. Daher achten unsere Unternehmen immer auf den optimalen Reifendruck, weil er Kraftstoff spart und unnötigen Reifenverschleiß vermeidet”, so Team-Geschäftsführer Gerd Wächter. Auch die Arbeit mit modernsten Diagnosegeräten, die jeden Fehler am Pkw erkennen und analysieren, wurde den Team-Mitarbeitern ausführlich erklärt.

“Wir wollen dauerhaft erfolgreich sein. Deshalb investieren wir nicht nur stetig in das Wissen unserer Mitarbeiter, sondern gestalten das lebenslange Lernen bei der Team so, dass die Teilnehmer auch Freude daran haben”, bilanziert Wächter das Event. In einem anschließenden Fahrtraining erlebten die Teilnehmer auf dem Beifahrersitz neben einem echten Profi hautnah, wie sie auf extreme Situationen im Straßenverkehr reagieren – oder sie gleich ganz vermeiden können.

Trotz rückläufiger Verkaufszahlen sieht sich Team „in der Spur“

Nach den Worten von Geschäftsführer Gerd Wächter hat zwar auch der Reifenhandelsverbund Top Service Team KG im vergangenen Geschäftsjahr nicht die “Zahlen aus dem Superjahr 2011” erreichen können. Doch trotz rückläufiger Verkaufszahlen sieht man sich “in der Spur”: Schließlich habe man sich für 2012 realistische Planzahlen als Ziel gesetzt und diese dann letztlich sogar leicht übertroffen. “Bei dem einzelnen Gesellschafter sieht das operativ sicher anders aus.

Grundsätzlich konnten aber die Bestände innerhalb der Gruppe im Jahresvergleich reduziert werden”, sagt Wächter. Die Gesamtentwicklung sieht der Geschäftsführer der Kooperation von 17 inhabergeführten, herstellerunabhängigen Betrieben mit über 325 Servicestationen in Deutschland angesichts nur marginaler Volumenzuwächse im Pkw- und einem bis dato schlechteren Lkw-Geschäft allerdings mit einer gewissen Skepsis. “Ware ist genug im Markt, und die Preise auf den Plattformen sind sehr niedrig.

Das macht das Verkaufen an der Theke extrem schwierig. Wir fokussieren uns daher in der Zentrale ganz klar auf Kostenmanagement und interne Prozessoptimierung”, erklärt er. Für die Gesellschafter und deren Mitarbeiter werde beispielsweise weiterhin konsequent an Schulungskonzepten gearbeitet.

Auch und gerade für das Werkstattpersonal ist demnach die Umsetzung mehrerer Maßnahmen in diesem Jahr geplant. Zumal Team 2013 bekanntlich zum “Jahr der Bildung” ausgerufen und damit das Thema Fort- bzw. Ausbildung in den Vordergrund gerückt hat.

Frühjahrsgeschäft, wann kommst Du?

, ,

Hierzulande sollten Fahrzeuge in aller Regel etwa von “O(ktober) bis O(stern)” mit Winterreifen ausgerüstet sein, doch dieses Jahr hat es beinahe den Eindruck, als solle daraus “O bis P(fingsten)” werden: In Teilen der Republik herrschen immer noch mitunter frostige Witterungsverhältnisse vor, weswegen das Frühjahrsgeschäft im Reifenhandel bis dato noch immer nicht so richtig in Schwung gekommen ist. Erste Anzeichen deuten jedoch darauf hin, dass sich dies in den nächsten Tagen zum Besseren wenden könnte. Allerdings dürfte die lange Kältephase nicht ohne Folgen für die Servicebetriebe bleiben.

“Vor dem Hintergrund der ersten drei Monate sollte keiner zu nervös werden, sich aber sehr wohl darauf einstellen, dass sich das Sommerreifengeschäft in diesem Jahr sehr verdichtet auf vielleicht drei oder vier Wochen abspielen wird”, mutmaßte unlängst Hans-Jürgen Drechsler, Geschäftsführer des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV).

Team-Unterstützung für den DVR im „Reifenmonat März“

Profiltiefenampel1

Wenige Millimeter können im Straßenverkehr über Leben und Tod entscheiden. Ein Unterschied von nur 1,4 Millimetern in der Profiltiefe verlängert auf nasser Fahrbahn den Bremsweg um etwa 18 Meter, warnt Gerd Wächter, Geschäftsführer der Top Service Team KG (Isernhagen): „Und genau diese Meter sind die allerwichtigsten!“ Daher hat sich der Verbund unabhängiger Reifenfachhändler jetzt der Initiative „Reifenqualität – Ich fahre auf Nummer sicher“ des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) angeschlossen, die gerade den „Reifenmonat März“ ausgerufen hat.

.

Team ruft „Jahr der Bildung“ aus

ToT1

Ausbilden und Fortbilden – für die Top service Team KG (Isernhagen bei Hannover) soll 2013 zum “Jahr der Bildung” werden. Zwei Säulen tragen das Konzept: die Fortsetzung der 2011 begonnenen bundesweiten Ausbildungsoffensive "Team on Tour" und die interne Fortbildung der Mitarbeiter der 17 Gesellschafter vom Verbund unabhängiger Reifenfachhändler. “Wer dauerhaft Erfolg haben will, muss stetig in Aus- und Fortbildung investieren.

Entertainment in allen Filialen der 17 Team-Partner

instore

Ab sofort geht der Verbund privater Reifenfachhändler Team regelmäßig auf Sendung – mit einem eigenen InStore-TV auf Internetbasis. In allen Filialen der 17 Gesellschafter informiert die Top Service Team KG (Isernhagen) Werkstattkunden am Point of Sale über Angebote und Leistungen ihrer Gesellschafter. Professionelle Filme sollen unter anderem helfen, das Wissen über wichtige Neuregelungen auf dem Reifensektor zu vertiefen.

Positives Zwischenfazit zur Aktion „Safety First – Reifen und Sicherheit“

Da bei Fahranfängern abgesehen von Alkohol- und Drogenkonsum, Selbstüberschätzung, einer erhöhten Risikobereitschaft oder mangelnder Erfahrung laut Dekra vor allem erhebliche Sicherheitsmängel an ihrem Fahrzeug – hierbei insbesondere auch in Bezug auf Bereifung, Bremsen und Fahrwerk – ursächlich für eine hohe Unfallquote der 18- bis 24-jährigen sind, haben sich Top Service Team und Pirelli Gedanken gemacht, wie man hier gegensteuern könnte. Vor diesem Hintergrund wurde im vergangenen Jahr die Fahrschulkampagne “Safety First – Reifen und Sicherheit” gemeinschaftlich von beiden Partnern gegründet. Nach inzwischen 15 Monaten ziehen sie ein positives Zwischenfazit: Mittlerweile sollen sich bundesweit über 320 Fahrschulen der Aktion angeschlossen haben, um ihren Schülern ein Mehr an Reifenwissen vermitteln zu können.

“Team”-Work mit Österreich

Die Top Service Team KG (Isernhagen bei Hannover) dehnt ihr Netzwerk jetzt auch über die Landesgrenzen aus. Die Kooperation mit 17 Gesellschaftern und weit über 300 Servicestationen unterschrieb mit der 1998 gegründeten Top Reifen Team GmbH & Co. KG (Seekirchen/Salzburg), die wiederum mit hundert Fachbetrieben die Alpenrepublik abdeckt, einen Vertrag zum Ausbau des Vertriebs der Eigenmarke Teamstar auf dem österreichischen Markt.

Team kritisiert EU-Label: Kunden werden beim Kauf von Winterreifen im Stich gelassen

WaechterGerd1kl

Die Einführung des neuen EU-Reifenlabels zum 1. November nennt die Top Service Team KG (Isernhagen bei Hannover) “mehr als unglücklich”. Die europaweit einheitliche Kennzeichnungspflicht für alle Kraftfahrzeugreifen, die seit Mitte 2012 produziert wurden, löst bei Geschäftsführer Gerd Wächter gemischte Gefühle aus: “Wenn es Anfang November schneit, gestaltet sich eine konsequente Umsetzung sowohl für den Kunden als auch in unseren Betrieben trotz optimaler Vorbereitung überaus schwierig.

Eine Einführung zum Frühjahr 2013, wenn von Winter- auf Sommerreifen umgerüstet wird, wäre deutlich effektiver gewesen. Außerdem bietet das Label den Käufern von Winterreifen keine ausreichende Unterstützung.”

.

“Team Streetsoccer Tour 2012” abgeschlossen

TeSo0

Tore schießen, Spaß haben und dies alles für einen guten Zweck – dafür stand die “Team Streetsoccer Tour 2012”. In Leipzig, Augsburg und Oldenburg kickten Mädchen und Jungen zwischen sieben und elf Jahren in zwei Altersklassen um den Sieg. Eingeladen zur Torejagd hatten in allen drei Städten die Top Service Team KG und die Continental Reifen AG im Verbund mit einem örtlichen Reifenhändler, der zu den 17 Team-Gesellschaftern gehört.