Ein Gericht im niederländischen Den Haag schickt die Interstate Tire & Rubber Company BV in die Insolvenz. Wie es dazu jetzt in entsprechenden amtlichen Veröffentlichungen in den Niederlanden heißt, sei das Verfahren über das in Delft (Zuid-Holland) etablierte Großhandelsunternehmen am 28. November unter der Fallnummer F.09/17/429 eröffnet worden. Über die Entscheidung hinaus machte das Gericht […]
In den vergangenen Jahren seit Einführung der Reifenmarke “Interstate” haben sich die Verantwortlichen bei Interstate Tire & Rubber intensiv um die flächendeckende Bedienung der internationalen Märkte gekümmert; auch und gerade der europäische Markt gilt mittlerweile als versorgt. Aus Anlass der Reifen China Ende November lud Interstate Tire & Rubber erstmals seine chinesischen Vertriebspartner zu einem Händlerevent in die Stadt Nantong (Jiangsu-Provinz) ein. Wie Interstate-Vice-President Theo de Vries im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG aus Anlass der Reifen China erklärt, waren über 120 chinesische Handelspartner der Einladung gefolgt, was auf die zunehmende Bedeutung der Reifenmarke auch in China hindeute.
Aktuell beliefere man Wiederverkäufer in ganz China sowie Einzelhändler direkt in den Provinzen Jiangsu, Shanghai und Shandong. Im kommenden Jahr sollen weitere Vertriebspartner hinzukommen, was die Absätze um wenigstens 40 Prozent in China steigern sollte, ist sich de Vries sicher. Die Vertriebspartner betreiben dabei üblicherweise Multi-Marken-Outlets, was in China nicht der Regelfall ist.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Interstate004752_tb.jpg250350Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-12-07 16:40:002013-07-05 15:31:13Interstate Tire & Rubber will in China weiter wachsen
Was früher einmal als eine lokale, bestenfalls regionale Veranstaltung nur eine begrenzte Bedeutung hatte, konnte sich in den vergangenen Jahren zu einer Messe mausern, die heute mit den großen Namen in einem Atemzug genannt werden kann: Singapur, Essen, Las Vegas. „Die Leute fangen an, die Messe als internationale Veranstaltung zu sehen“, sagt Paul Farrant, dessen Unternehmen ECI International die Tyrexpo Asia nun zum fünften Mal in Singapur ausgerichtet hat. Der Vergleich bezieht sich freilich nicht auf die Größe der drei Messen, international anerkannt ist die Tyrexpo mittlerweile allemal.
„Die Besucher kamen aus 85 Ländern, von Afghanistan bis Zimbabwe“, so der ECI-Geschäftsführer im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG. Und die diesjährige Messe hinterlässt den Eindruck, dass sich die Tyrexpo Asia insbesondere zu einem Treffen zwischen europäischen Großhändlern und Neureifenherstellern der Region mausert, wobei insbesondere viele Händler unter den zahlreichen Ausstellern zu finden waren.
Stamfords Präsident Wee Kok Wah präsentiert die neuen Leichtmetallräder, die der Großhändler seit kurzem herstellt