business

Beiträge

Detroit Motor-Show: Große Konjunktursorgen in USA

Nahezu alle Automobilhersteller bieten zusätzlich neue Sport Utility Vehicles an. Gleichzeitig sind die Absatzzahlen aber erst im Dezember des Vorjahres für die US-Anbieter drastisch gefallen, während europäische, japanische und auch koreanische Produkte reüssieren konnten. Analysten befürchten eine wachsende Überproduktion im bis dato profitablen SUV-Segment mit der Folge von Preiskämpfen.

Als schwach werden Chrysler-Produkte gesehen, stellenweise auch GM-Produkte. Bisher haben die „Big Three“ in Detroit mit Produktionsrücknahmen reagiert, weil Verkaufssteigerungen durch Incentives nur schwer zu finanzieren sind. Auf ihren Pressekonferenzen konnten die Spitzenmanager der „Big Three“ Bedenken und sorgen nicht zerstreuen.

Auszeichnung von GM für Bosal

Unter 165 Ausrüstern aus 19 Ländern ist Bosal von General Motors zu einem der jährlich ernannten „Supplier of the Year“ des amerikanischen Fahrzeugherstellers gekürt worden. Der Zulieferer von Abgasanlagen für eine Reihen von GM-Modellen konnte diese Auszeichnung damit zum fünften Mal einheimsen..

Für Lieferantentreue war Ford noch nie bekannt

Hinter vorgehaltener Hand geben Manager der Reifenindustrie zu erkennen, dass Ford von Lieferantentreue wenig hielt und wohl weiter nichts hält. Insbesondere das in der amerikanischen Öffentlichkeit zu erlebende aggressive Auftreten von Ford-Chef Nasser gegenüber Firestone sehen selbst potenzielle Nutznießer mit größtem Unbehagen. Mit General Motors, so der Tenor, liefen Rückrufe generell fairer und partnerschaftlicher ab.

Zudem hält sich das Vertrauen von Reifentechnikern in die Fahreigenschaften des Ford Explorer in ganz engen Grenzen. Dem Vernehmen nach sollen Michelin und Goodyear sowie General (mit einer Dimension) demnächst einen wesentlichen Anteil am Erstausrüstungsgeschäft von Ford bekommen..