Der aus Taiwan stammende Reifenhersteller Maxxis ist in Shanghai von General Motors zum „Best Supplier“ des Jahres 2005 ernannt worden. Unter ca. 200 Zulieferern haben nur sechs die begehrte Trophäe erhalten. Maxxis beliefert GM in Asien bereits seit …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/32855_7816.jpg195150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2006-02-06 00:00:002023-05-17 10:21:01Maxxis von General Motors China ausgezeichnet
Auf der nordamerikanischen Autoshow NAIAS (North American International Auto Show) waren auffällig viele Fahrzeuge mit Schmiedefelgen von Alcoa ausgerüstet. DaimlerChrysler hat mit den neuesten Modellen des 300C SRT8, der Dodge Charger SRT8, Ram 2005, Magnum SRT8, Viper und …
Ein Sprecher des Investors und Großaktionärs von General Motors, Kerkorian, hat vorgeschlagen, nicht allein von den Arbeitern Opfer zu verlangen, sondern auch die Einkommen der Führungsriege zu kürzen. Das aber hat Bob Lutz, mit 72 Jahren immer noch …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2006-01-12 00:00:002023-05-17 10:18:48Dem Big Boss in die Tasche greifen
Der US-amerikanische Automarkt hat sich im vergangenen Jahr für die europäischen Hersteller positiv entwickelt. In 2005 sind dort insgesamt 16,9 Millionen Pkw verkauft worden, was zwar einem Rückgang gegenüber 2004 von rund vier Prozent bedeute, rechnet Morgan Stanley …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2006-01-05 00:00:002023-05-17 10:18:58US-Autojahr 2005 war deutsches Jahr
Der Autohersteller General Motors hat seinem insolventen Zulieferer Amcast eine bis zu sechs Monate währende finanzielle Unterstützung zugesagt, wie Automotive News meldet. In dieser Zeit kann Amcast nach einem Käufer für die drei Fabriken, von denen zwei Aluminiumgussfelgen …
Die Beru Aktiengesellschaft (Ludwigsburg), Automobilzulieferer und Anbieter von Reifendruck-Kontrollsystemen, hat ihre mexikanische Tochtergesellschaft Beru S.A. de C.V. an die beiden mexikanischen Unternehmen General Cable Holdings Mexico, S.A. de C.V. und General Cable de Latinoamérica, S.A. de C.V, die …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2006-01-02 00:00:002023-05-17 10:19:01Beru verkauft Mexiko-Fabrik und gründet Tochter für NAFTA-Vertrieb
Weil der Zulieferer Amcast im Insolvenzverfahren ist und die Belieferung von General Motors mit Aluminiumgussfelgen eingestellt wurde, können mehrere Modelle des Sportwagens Corvette derzeit nicht ausgeliefert werden. Betroffen sind polierte Räder, ab morgen werden auf den entsprechenden Modellen …
Der insolvente Autozulieferer Delphi Corp. habe den Ton gegenüber seinen Mitarbeitern mit Blick auf Einschnitte bei den Personalkosten deutlich gemäßigt, schreibt die FAZ, und damit die Gefahr für einen Streik reduziert. Hintergrund sind offenbar Fortschritte in Gesprächen mit …
Weil bei General Motors in zehn Montagewerken die Arbeiten beeinträchtigt und sie gar kurzfristig von der Schließung bedroht wären, hat der Zulieferer vor allem von Aluminiumgussrädern Amcast doch wieder die Produktion für den Autohersteller, der mit einem Anteil …
Im August war der US-Automobilzulieferer Amcast Industrial Corp. aus einem seit November 2004 laufenden Insolvenzverfahren entlassen worden (gemäß „Chapter 11“), jetzt muss das Unternehmen, das unter anderem Pkw-Aluminiumgussfelgen in die Erstausrüstung liefert, erneut Gläubigerschutz suchen. Der Lieferant von …