Gemeinhin ist ja eigentlich Rot als Warnfarbe bekannt und etabliert. US-Car-Spezialist GeigerCars.de aus München dreht den Spieß herum und kennzeichnet die heißesten Geschosse des Hauses mit Eyecatcher-Lackierungen in grellem Grün.
Nach Dodge Challenger SRT-8 und Corvette Z06 Bi-Turbo ist der Ford GT “Geiger HP 790” bereits der Dritte dieser Art, wobei die Zahl 790 für “Horsepower” steht. Satt ausgefüllt werden die Radhäuser mit mattschwarzen Aluminiumfelgen mit Outlines in Wagenfarbe, die vorn in 9×20 und hinten sogar in 11×21 Zoll montiert wurden. An der Vorderachse sorgen 245/35 R20er vom Typ Dunlop SP Sport Maxx für die präzise Umsetzung von Lenkbefehlen, die 325/30 R21er-Gummiwalzen der Antriebsachse für Grip und Traktion.
Die seit Jahrzehnten auf den Import und die Veredelung von US-Cars spezialisierte Firma GeigerCars.de aus München präsentiert auf der 63. IAA in Frankfurt die Corvette ZR1 “Geiger GTS”.
Das Trio ist komplett: Nach dem Ford Mustang und dem Dodge Challenger vervollständigt Chevrolet mit dem neuen Camaro das Revival der legendären Pony-Cars. Von 1966 bis 2002 fertigte Chevrolet vier Camaro-Generationen. Insbesondere gut erhaltene Exemplare der ersten Baureihen sind heute geschätzte Sammlerstücke.
Als der US-amerikanische Hersteller auf der Detroit Motor Show 2005 das “Concept Model” eines vollkommen neuen Camaros vorstellte, war das Echo des Publikums so überragend, dass man sich zur Serienfertigung einer fünften Generation des viersitzigen Coupés und damit für die Wiederauflage einer amerikanischen Legende entschloss. Einer der ersten neuen Camaros kam in den vergangenen Tagen per Flugzeug über den großen Teich und rollte direkt vom Flughafen in den Showroom von GeigerCars.de in München.
Dort kann das viersitzige Coupé ab sofort nicht nur bestaunt, sondern auch bestellt werden. Die SS-Coupés (steht für Super Sport) rollen zwar bereits serienmäßig auf 8×20- und 9×20-zölligen Leichtmetallrädern mit Bereifungen der Dimensionen 245/45 R20 vorn und 275/40 R20 hinten. Doch Karl Geiger kann bereits ein umfangreiches Tuningprogramm für den neuen Camaro anbieten, unter anderem 10×22-zöllige Leichtmetallfelgen, die die Münchener mit 265/30er und 295/25er Pneus umspannen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/GeigerCamaro.jpg8531280Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-08-20 08:10:002023-05-17 14:29:36Camaro 2010: Die Legende lebt und Geiger veredelt sie
Das Münchner Unternehmen GeigerCars präsentiert seinen neuesten Umbau des Hummer H2. Die Lackierung hört auf den Namen “Latte Macciatto” und ist ein Mix aus einem edlen Braun als Grundfarbe mit etlichen Elementen in Crème-Beige. Exklusiv präsentiert sich die Rad-Reifen-Kombination aus gigantischen 9,5×30-Zoll-Chromfelgen, bespannt mit einer Bereifung in 315/30 R30.
Jumbo Schreiner, uns vielen aus dem Fernsehen bekannt, ist ein besonders großer Junge. Und weil das Spielzeug zur jeweiligen Größe der Spieler passen sollte, braucht er auch ein besonders großes Auto: einen Hummer H2 SUT im King-Size-Format von GeigerCars aus München. Eher selten auf unseren Straßen anzutreffen ist der H2 SUT (Sports Utility Truck) mit offener Ladefläche.
Auch wenn Pick-ups eher als Nutztiere gelten, verfügt Jumbos SUT doch über eine wahrlich luxuriöse Komfort-Ausstattung – und bedarf einer üppigen Bereifung: GeigerCars legte das große “Meerestier” um satte zehn Zoll, also rund 25 Zentimeter, höher, so dass Jumbo Schreiner nun noch deutlicher über allen anderen Verkehrsteilnehmern thront. Dazu spendierte der auf US-Fahrzeuge spezialisierte Veredler dem H2 einen Satz verchromter Aluminiumfelgen in 12×20 Zoll. Die grob profilierten Toyo-Offroad-Reifen vom Typ Open Country M/T tragen die ungewöhnliche Maßangabe 38×15.
Jumbo Schreiner, uns vielen aus dem Fernsehen bekannt, ist ein besonders großer Junge. Und weil das Spielzeug zur jeweiligen Größe der Spieler passen sollte, braucht er auch ein besonders großes Auto: einen Hummer H2 SUT im King-Size-Format von GeigerCars aus München. Eher selten auf unseren Straßen anzutreffen ist der H2 SUT (Sports Utility Truck) mit offener Ladefläche.
Auch wenn Pick-ups eher als Nutztiere gelten, verfügt Jumbos SUT doch über eine wahrlich luxuriöse Komfort-Ausstattung – und bedarf einer üppigen Bereifung: GeigerCars legte das große “Meerestier” um satte zehn Zoll, also rund 25 Zentimeter, höher, so dass Jumbo Schreiner nun noch deutlicher über allen anderen Verkehrsteilnehmern thront. Dazu spendierte der auf US-Fahrzeuge spezialisierte Veredler dem H2 einen Satz verchromter Aluminiumfelgen in 12×20 Zoll. Die grob profilierten Toyo-Offroad-Reifen vom Typ Open Country M/T tragen die ungewöhnliche Maßangabe 38×15.
Geiger Cars hat den Hummer GT nun auf 30 Zoll große Chromräder gestellt und ihn mit Flügeltüren ausgestattet. Wie der Fahrzeugveredler mitteilt, ist der 556 PS starke Hummer-Umbau mit verchromten GeigerCars.de-Schmiederädern in der Dimension 10Jx30 auf Pirelli-Reifen in der Dimension 315/30 R30 (Scorpion Zero) erhältlich.
Die exklusivste Bereifungsalternative wird als Komplettradsatz für 28.000 Euro angeboten. Alternativ bietet das Unternehmen auch zahlreiche andere Rad-Reifen-Kombinationen in 20, 22, 24, 26 und 28 Zoll Durchmesser an.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/35679_9369.jpg225150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2006-10-17 00:00:002023-05-17 10:37:30Geiger Cars stellt Hummer auf 30-Zoll-Reifen von Pirelli
Bei der 38. Essen Motor Show zeigte Kumho die umfassende Bandbreite der Ultra-High-Performance-Reifen sowie des Motorsportprogramms; gemeinsam mit den Tuning-Partnern präsentierte man die gesamte sportliche Produktpalette. Dreh- und Angelpunkt des koreanischen Herstellers war zum einen der rund 210 m² große Messestand.
Hier zeigten die Tuning- und Motorsport-Spezialisten sechs spektakuläre Renner. Dazu den Geiger-Hummer auf Kumhos 28-Zoll-Reifen, den Porsche Boxter 997 von Heidl, einen von Edo Competition vorbereitet 911er im GT-2-Trim, den Weltrekord-Mazda RX 8 sowie den aktuellen Audi A6 von Nothelle. Außerdem hatten Kumhos neue Duftreifen Europapremiere.
Beim Finale der Formel 3 Euro Serie war ein ganz besonderes Führungsfahrzeug im Einsatz: der Hummer von Kumhos Tuning-Partner Geiger Cars aus München. Der „Dampfhammer“ fuhr bei vollem Haus – rund 147.000 Zuschauer waren in Hockenheim – vor dem Feld der rund 25 Monoposti, die exklusiv mit Kumho-Rennreifen ausgerüstet sind.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/31882_7326.jpg130150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2005-10-28 00:00:002023-05-17 10:17:53Hummer auf Kumho-28-Zöllern auf dem Hockenheimring
Wem sein Geländewagen bzw. SUV noch nicht exklusiv genug ist, der lässt sein Fahrzeug ebenso wie so mancher Besitzer einer Limousine oder eines Cabrios veredeln. Aus diesem Grund schrieben der Reifenhersteller Yokohama und die Fachzeitschrift AutoBild alles allrad den „Yokohama 4×4 Award 2005“ aus.
In zehn Ausgaben des Magazins wurde je ein veredeltes Allradauto vorgestellt, und die Leser entschieden, wer die Sieger dieses 4×4-Tuningwettbewerbs wurden. Abt Sportsline – Veredler aller VW-Konzernmarken – schickte einen getunten Touareg ins Rennen und traf damit den Lesergeschmack offensichtlich recht gut, denn das Fahrzeug belegte letztendlich den zweiten Platz und musste sich nur dem Porsche Cayenne GT 750 Aero III des Tuners Gemballa geschlagen geben. Der dritte Preis ging an den Geiger Hummer H2.