Alle zwei Jahre treffen sich Enthusiasten des Golfsports hoch über dem Rheintal in Heimbach Weis, um das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden. Auf der idyllischen Anlage des Golfklubs Rhein Wied findet am Datum des Großfeuerwerkes der namensgleiche „Rhein in Flammen“-Cup statt. Dieser wird ausgerichtet und organisiert von Reifen Gundlach.
Angefangen hatte alles mit der Idee von Gebhard Jansen, Geschäftsführer Reifen Gundlach, und Günter Nohr, ehemaliger Geschäftsführer Vredestein Deutschland – beides aktive Golfer, die ein Golfturnier für die gute Sache auf die Beine stellten. Die Spendengelder wurden damals wie heute im Rahmen eines Sonderspiels neben dem eigentlichen, offiziellen Golfturnier gesammelt..
Es gibt heutzutage zwei wesentliche Trends, die die Landschaft des deutschen Reifenhandels entscheidend beeinflussen. Das eine ist das so genannte „Team-Building“, also die Gründung von Gemeinschaften, deren Mitglieder in der Regel davon überzeugt sind alleine schlechter dazustehen. Das andere ist die Weiterentwicklung solcher Organisationen – mit anderen Worten: Kooperationen – von Einkaufsgemeinschaften im Reifenmarkt hin zu umfassend integrierten Dienstleistern in weiten Teilen des automobilen Aftermarkets.
Com4Tires, die jüngste Kooperation hierzulande, befindet sich derzeit auf dem Weg vom ersten Entwicklungsschritt hin zum nächsten, wie nun auf der Frühjahrstagung zu hören war, und wird somit nach fünf Jahren offenbar erwachsen. Es gibt einige Hinweise, die darauf schließen lassen, dass Com4Tires, die dazu gehörenden Partner sowie Reifen Gundlach als treibende Kraft hinter der Kooperation weiterhin erfolgreich ihren Platz auf dem deutschen Reifenmarkt festigen werden.
Der neue konzeptionelle Leiter der Com4Tires Heiko Marmé stimmte die Kooperationspartner auf die kommenden gemeinsamen Jahre ein und präsentierte anstehende Veränderungen wie etwa die Gründung eines Händlerbeirates
Auch Reifen-Gundlach-Geschäftsführer Gebhard Jansen (links) sowie Vertriebsleiter Jörg Lehnhäuser standen den Com4Tires-Partnern Rede und Antwort
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/37466_10282.jpg165150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2007-03-13 00:00:002023-05-17 10:45:38Com4Tires setzt mit neuen Konzepten auf Expansion
Bevor die Reifen-Gundlach-Logistik in das neue rund 25.000 m² große Zentrallager umzog, war die Zertifizierung der Abteilungen Lager und Logistik, Warenannahme und Komplettradproduktion sowie auch der einzelnen Servicestationen und des Großhandels angegangen worden. Dieses Projekt ist nun abgeschlossen, schreibt der Raubacher Großhändler nun in einer Pressemitteilung.
Die offiziellen Urkunden für die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 seien überreicht und zieren nun die Verkaufsräume. Basis für die Anpassung der Betriebsabläufe bei Reifen Gundlach sei das vor rund zwei Jahren implementierte Qualitätsmanagement-System gewesen. Dieses diente als Gerüst für die Anpassung an internationale Normen, die von der TÜV Rheinland Group kürzlich innerhalb mehrtägiger Audits überprüft und anerkannt wurden.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2006-12-19 00:00:002023-05-17 10:42:15Gundlach lässt Logistik nach ISO 9001 zertifizieren
Weithin sichtbar ragt das Logo von Reifen Gundlach in Dürrholz/Daufenbach über die Fassade des neuen Logistikzentrums als Zeichen der Inbetriebnahme des 25.000 Quadratmeter großen Hallenkomplexes, der auf einer Gesamtfläche von rund sechs Hektar errichtet wurde und bis zu 700.000 Reifen und Felgen verschiedener Dimensionen beherbergen soll.
In der Ortsgemeinde Dürrholz – nur rund sieben Kilometer von der Reifen-Gundlach-Geschäftszentrale in Raubach entfernt – ist innerhalb von knapp einem Jahr Bauzeit das neue Logistikzentrum des Reifengroßhändlers entstanden. In dem fünfteiligen Hallenkomplex mit 25.000 m² Platz für mehr als 700.
000 Reifen sind Angaben der Raubacher zwar bereits „einige Hunderttausend“ Pneus eingelagert, die offizielle Einweihung des neuen Lagers mit einer großen Feier und geladenen Gästen sowie einem Tag der offenen Tür ist jedoch für den 29. bzw. 30.
September geplant. Parallel dazu hat Reifen Gundlach ein Rahmenprogramm mit einem runden Dutzend Attraktionen organisiert. „Wir sind stolz auf unsere zukunftsweisenden Investitionen hier in der Region und möchten das gerne allen zeigen, die in irgendeiner Art mit unserem Unternehmen in Verbindung stehen.
Daher heißen wir am 30. September in Dürrholz jeden Besucher herzlich willkommen, um mit uns zu feiern“, freut sich Geschäftsführer Gebhard Jansen auf die Feierlichkeiten..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2006-09-14 00:00:002023-05-17 10:34:18Ende des Monats Einweihung des neuen Gundlach-Logistikzentrums
In den Räumen des Reifengroßhändlers Reifen Gundlach (Raubach) fand Ende August unter dem Motto „Besser werden …
Besser sein!“ eine informative, aber auch unterhaltsame Tagung für die in der Kooperation Com4Tires organisierten Reifenhändler statt. Neben einem Füllhorn an Informationen aus der Kooperationszentrale und vom Großhändler, in dessen Rahmen Com4Tires agiert, boten auch Gastreferenten einen Blick über den Tellerrand und nutzte Reifen Gundlach die Tagung, um den Partnern das neue Großlager bereits vorab zu präsentieren, dessen endgültige Fertigstellung und offizielle Eröffnung eigentlich erst noch bevorstand.
Das neue Lager: ein Meilenstein in der Geschichte von Reifen Gundlach
„Im vergangenen Jahr haben wir rund 950.000 Pkw-Reifen der Marke GT Radial in Deutschland absetzen können“, sagt Gebhard Jansen, Geschäftsführer des Raubacher Großhandelsunternehmens Reifen Gundlach, das als Exklusivimporteur der Marke für die Länder Deutschland, Österreich, Schweiz, Dänemark und Kroatien fungiert. Die GT-Radial-Reifen werden teilweise bei dem indonesischen Hersteller PT Gajah Tunggal Tbk, aber auch in China von der Giti Tire (China) Investment Company Ltd.
hergestellt. Beide Unternehmen werden von der in Singapur beheimateten GT Holding gelenkt, der auch die Markenrechte an GT Radial gehören. Derzeit – so Jansen – liegt das Verhältnis zwischen den aus Indonesien und China nach Deutschland kommenden Reifen bei etwa 40 zu 60 Prozent.
Das sah vor ein paar Jahren noch ganz anders aus, aber die Chinesen legen gewaltig zu. Und das nicht nur im Pkw-Reifensegment, sondern auch was Bereifungen für Nutzfahrzeuge anbelangt. Erst seit etwa vier Jahren engagiert sich Giti Tire bei Lkw-Reifen radialer Bauart, konnte in dieser kurzen Zeit jedoch die Anzahl der lieferbaren Profile und Größen von null auf – Stand Ende 2005 – nicht weniger als 425 verschiedene Ausführungen nach oben schrauben.
Nicht zuletzt dank des Engagements in diesem Segment wollen die Chinesen ihre bislang hauptsächlich im Pkw-Reifensegment erarbeitete Position in Europa bzw. Deutschland weiter festigen und ausbauen.
Gebhard Jansen
Wu Zhi Min
Standort Hefei: 75 Reifenaufbaumaschinen für Pkw-Radialreifen und 30 für radiale Lkw-/Busreifen sind hier installiert
220 Pkw- und 160 Nfz-Reifenvulkanisationspressen stehen in Hefei
Y.C. Chong
Im Werk Hefei werden alle Nfz-Reifen mittels Röntgen auf Produktionsfehler untersucht
Giti wurde von General Motors als „Supplier of the Year“ ausgezeichnet
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/34760_8914.jpg188150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2006-07-28 00:00:002023-05-17 10:32:42Giti Tire will weiter wachsen – vor allem im Lkw-Segment
Vollauf zufrieden mit dem Ergebnis der „Reifen“ zeigt sich Reifen Gundlach (Raubach). Das aggressiv expandierende Großhandelsunternehmen präsentierte sich größer als in den Jahren zuvor und verweist auf ebenfalls größeren Erfolg im Vergleich zu den Vorjahren: „Die Leitmesse in Essen war für uns immer erfolgreich und wir haben immer wieder Akzente setzen können“, erklärt Geschäftsführer Gebhard Jansen. „Doch die diesjährige Messe hat unsere durchaus hohen Erwartungen noch übertroffen, denn wir haben an ausnahmslos jedem Messetag unser gesamtes Vertriebspersonal auslasten können.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/34368_8670.jpg200150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2006-06-23 00:00:002023-05-17 10:30:33Reifen Gundlach mit GT-Radial und anderen
187 Mitarbeiter stehen heute in der Gundlach-Gruppe, die vor zwei Jahrzehnten auf der Landkarte des deutschen Reifenhandels noch nicht wahrzunehmen war, auf der Gehaltsliste. Gestartet ist Reifen Gundlach als Einzel-, dann als Großhändler von Reifen und ist das immer noch. Unter dem Namen „Com4Tires“ hat die Gundlach-Gruppe – unter Hilfestellung des Gesellschafters Itochu, eine mächtige japanische Handelsgruppe – darüber hinaus eine Kooperation freier Reifenhändler aufgebaut, die mit aktuell rund 120 Partnern und einigen Outlets mehr im deutschen Markt zu einer respektablen Größe geworden ist.
Einerseits wolle man zwar kurzfristig (womit bis Ende 2007 gemeint ist) auf etwa 250 und mittelfristig auf etwa 450 Partner anwachsen, sagt Geschäftsführer Gebhard Jansen, aber man trennt sich auch immer wieder von einzelnen Mitgliedern, weil diese die Erwartungen enttäuscht haben. Qualität geht vor Quantität. Dass ein großer Reifenhersteller vielleicht eine dichtere Abdeckung im Bundesgebiet anstrebt als eine aus dem Großhandel entwachsene Kooperation, möge richtig sein, aber auch in einigen Jahren wird es noch weiße Flächen auf der Landkarte von Com4Tires geben und stehen dennoch alle Chancen offen, weiter zu reüssieren.
Alle zwei Jahre organisiert das Reifengroßhandelsunternehmen Reifen Gundlach (Raubach) zusammen mit dem Golfclub Rhein-Wied ein Golfturnier zugunsten wohltätiger Zwecke. Auch im zehnten Jahr kamen wieder rund 120 Freunde zum mittlerweile fünften „Rhein in Flammen Golf Cup“, bei dem – für die gute Sache – in einem Sonderspiel auf ein so genanntes „Hole In One“ gewettet wird. „Dieses Jahr haben wir das deutsche Kinderherzzentrum der Asklepiosklinik Sankt Augustin für die Spende ausgewählt“, erklärt Gundlach-Geschäftsführer Gebhard Jansen.
„Diese Klinik kennen wir aus eigener Erfahrung und wissen, dass hier schwer kranke Kinder professionelle Hilfe bekommen. Diese möchten wir mit unserem Turnier tatkräftig – oder, um beim Golf zu bleiben, schlagkräftig – unterstützen.“ Nach Ende des Turniers hatten die rund 50 Gäste von Reifen Gundlach, die aus Singapur, den USA, Österreich, England, Holland, Korea, China und Japan angereist waren, gemeinsam mit den etwa 80 Neuwieder Clubmitgliedern eine Spendensumme von 3.
145 Euro erspielt, die von Geschäftsführung des Unternehmens auf einen glatten Betrag in Höhe von 4.000 Euro aufgerundet wurde..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2005-09-29 00:00:002023-05-17 10:15:404.000 Euro für wohltätige Zwecke dank „Rhein in Flammen Cup“