„Die Meinung unserer Kunden ist für uns ein wichtiger Maßstab und Motivation zugleich“, sagt Hans Behle, Geschäftsführer der Secura Reifenservice GmbH. Für das Unternehmen, das Filialen an neun Standorten (Bielefeld, Berlin Mariendorf, Berlin Charlottenburg, Gießen, Hanau, Rinteln, Hünfeld, Moers, Münster) betreibt und dem Premio-Konzept der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) angeschlossen ist, haben Onlinebewertungen von Kunden demnach einen hohen Stellenwert. Sie seien inzwischen „einer der wichtigsten Anzeiger für Kundenzufriedenheit“, so Behle. Daher freue man sich über jede Bewertung – ob bei Google, Facebook, AutoScout24 oder „Kennst du Einen?“. Zumal Empfehlungsmarketing auch für den Kfz- und Reifenservice immer wichtiger werde. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/02/Premio-Secura-zu-Onlinebewertungen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-02-27 10:41:062019-02-27 10:43:24Onlinebewertungen für Secura wichtiger Gradmesser für die Kundenzufriedenheit
Für Mülot Autotechnik Reifen ist die Runderneuerung von Lkw-Reifen ein überaus zukunftsträchtiges weil ökologisches und damit auch wirtschaftliches Geschäftsfeld. Das Unternehmen betreibt dazu am Sitz in Lübz (Mecklenburg-Vorpommern) eine Kaltrunderneuerung. Als einen „vollen Erfolg“ bezeichnete das Unternehmen nun eine Expertentagung, die vergangene Woche zu den Themen Runderneuerung und Großreifenreparatur in Lübz bei Mülot Autotechnik Reifen […]
Laut der Koelnmesse GmbH sind für die nach der „The-Tire-Cologne“-Premiere im vergangenen Jahr vom 9. bis zum 12. Juni 2020 dann zweite Ausgabe der Messe schon „deutlich über 50 Prozent“ der dafür vorgesehenen Ausstellungsfläche belegt. Dies wertet der Veranstalter, der das Ganze gemeinsam mit dem Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) als ideellem Träger organisiert, als eine Demonstration der Stärke der Fachmesse für die internationale Reifen- und Räderbranche. „Der sehr gute Anmeldestand zum jetzigen Zeitpunkt unterstreicht eindrucksvoll, dass sich die ‚The Tire Cologne‘ mit nur einer Veranstaltung als wichtigste internationale Branchenfachmesse etabliert hat“, sagt Ingo Riedeberger, verantwortlicher Direktor bei der Koelnmesse. Zahlreiche Branchenplayer hätten bereits fest zugesagt, wobei die Kölner erwarten, dass letztlich rund 600 Unternehmen und Marken aus über 45 Ländern vor Ort vertreten sein werden. Demnach haben aktuell schon über 130 Unternehmen ihre Teilnahme an der 2020er-Ausgabe der Messe bestätigt. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/02/The-Tire-Cologne-2018.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-02-14 10:33:402020-04-07 10:19:32Guter Anmeldestand: Über die Hälfte der „Tire-Cologne“-Fläche vergeben
Seit 1. Februar verstärkt Nathalie Dubois das Team von Marco Fabbro – Manager Retail Switzerland bei den Goodyear Dunlop Handelssystemen (GDHS) in der Schweiz. Als neue Premio-Gebietsmanagerin betreut Nathalie Dubois ab Frühjahr die Partner in der West- und Teilen der Deutschschweiz. Nach ihrer Lehre zur Automechanikerin sammelte die heute 33-Jährige bei der Adam Touring AG erste Erfahrungen in der Kundenberatung und im Verkauf, um später ihren Aufgabenbereich auf die Personalführung und Kundenbetreuung auszuweiten. Zuletzt arbeitete Dubois für die Pneu Egger AG, wo sie vier Jahre lang als Geschäftsführerin in Lyss fungierte und dabei weitere Erfahrung in der Filial- und Personalführung sammeln konnte. Damit bringe Dubois die nötige Erfahrung für ihre neue, verantwortungsvolle Position bei Premio mit, ist man bei den hinter dem Konzept stehenden Goodyear Dunlop Handelssystemen (GDHS) überzeugt. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/02/Dubois-Nathalie.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-02-11 09:02:502019-02-11 09:02:51Nathalie Dubois betreut Premio-Partner in der West- und Teilen der Deutschschweiz
Während des diesjährigen Meistertreffens der GD Handelssysteme, das vom 11. bis 13. Januar in Frankfurt am Main stattfand, durften sich diese neuen GDHS-Serviceberater über ihre Auszeichnung freuen: Volkan Özel, Stroppel Reifendienst GmbH aus Deizisau, Sascha Junkermann, W. Johann GmbH aus Langenfeld und Sebastian Lüdicke von der Südring Autoservice Lange GmbH in Ludwigsfelde. Gemeinsam mit ihnen haben Patrick Kasparek, RUA GmbH aus Berlin, Marius Ardes, Reifenhaus Wesselmann GmbH in Aschberg, und Andreas Markmann, Autotechnik + Reifen Bolz GmbH aus Koblenz, die Serviceberater-Akademie mit Bravour bestanden, konnten die Ehrung aber nicht persönlich auf dem Meistertreffen entgegennehmen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der dem Premio-Konzept der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) angeschlossene Servicebetrieb Reifen-Center Hans Nüsse aus Harem (Ems) hat umfirmiert. Das Unternehmen agiert ab sofort als Reifen-Center Nüsse GmbH & Co. KG am Markt, wobei Johann (Hans) Nüsse und Heiko Nüsse als Geschäftsführer fungieren. Wie Letzterer mitteilt, ändere sich abgesehen von dem Namen der Firma ansonsten nichts. […]
„Qualifizierung ist Zukunft/Zukunft braucht Qualifikation“. – So lautete das Motto des diesjährigen Meistertreffens, zu dem Thorsten Brückner, Leiter Autoservice der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS), vom 11. bis zum 13. Januar rund 170 Kfz-Meister aus Betrieben von Premio Reifen + Autoservice und Betrieben der Handelsmarketing-Initiative (HMI) nach Frankfurt a. M. geladen hatte. „Wenn wir uns das jetzt nicht ganz groß auf die Fahne schreiben, wird das Reparieren von Autos künftig immer schwieriger werden“, appellierte Brückner an die versammelten Kfz-Meister. Das Meistertreffen sei für sie „die ideale Plattform, sich über die aktuellen, die Branche betreffenden Themen zu informieren und sich mit Kollegen aus anderen Betrieben auszutauschen“, bilanzierte die GDHS die Zusammenkunft. Gleichzeitig präsentierten die wichtigsten Lieferanten für Werkstattequipment und Zubehör den anwesenden Meistern innerhalb der zwei Tage die neuesten Trends und technischen Highlights. Die von der FRI (Freien Reifeneinkaufs-Initiative), der Einkaufsorganisation der GDHS-Partner, organisierte Hausmesse ermöglichte es allen Teilnehmern, effektive Kontakte in kürzester Zeit zu knüpfen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Zum 1. Februar 2019 übernimmt Carsten Scholz als neuer Manager Premio die Leitung des Fachhandelskonzeptes der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS). Als neuer Leiter von Premio Reifen + Autoservice berichtet Carsten Scholz künftig direkt an GDHS-Geschäftsführer Goran Zubanovic. Scholz schließt damit eine formelle Vakanz in der GDHS, folgt er doch auf Claus-Christian Schramm, der bereits im Sommer als Sales Director Consumer Tires Reifenhandel Deutschland zur Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH gewechselt war.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/12/Scholz-Carsten_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-12-20 09:36:212018-12-20 09:36:22Premio bekommt mit Carsten Scholz einen neuen Leiter
„Geschenk(t) mit Herz“ ist das Motto einer Aktion, die in diesem Jahr von der Secura Reifenservice GmbH unterstützt wird. Die Idee dazu hatten Yvonne und Geschäftsführer Hans Behle demnach schon lange. Und darum geht es: In den acht Städten, in denen das dem Premio-Konzept der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) angeschlossene Reifenhandelsunternehmen mit einem Standort vertreten […]
„Licht aus, Spot an!“ für die besten Lieferanten des Jahres. Die Unternehmen Dezent, H&R, Supersprint, Rieger und Sonax sind in den Augen der Premio-Tuning-Händler aus Deutschland und Österreich die Top-Lieferanten des Jahres 2018. Vertreter des Handelskonzepts der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) haben jetzt am Rande der Essen Motor Show die begehrten Best-Brands-Awards übergeben. In insgesamt fünf Kategorien hatten die Händler zuvor alle Kandidaten bewertet. Wie in den zurückliegenden Jahren auch, erfolgte die Abstimmung nach einheitlichen Kriterien. „Ins Gesamtergebnis flossen dabei Themen wie Zuverlässigkeit, Lieferservice, Reklamationsabwicklung, Produktpalette und Zufriedenheit ein“, hieß es dazu vonseiten der GDHS in Essen. Wer sind die Gewinner und wer landete auf den Plätzen?
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/12/Premio-Tuning-Award-2018_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-12-06 12:29:152018-12-06 12:29:15Premio Tuning ehrt wieder die Topmarken des Jahres 2018 mit Award