In den letzten beiden Septemberwochen trafen sich die Partner der Goodyear Dunlop Handelssysteme von Premio Reifen + Autoservice sowie der Handelsmarketing-Initiative (HMI) zu ihren Herbsttagungen. In Bad Neuenahr, Stuttgart und Magdeburg diskutierten sie über aktuelle Herausforderungen des Marktes wie zum Beispiel die steigende Anzahl von Internetreifenkäufern oder die neue RDKS-Pflicht. Die Mitarbeiter der GDHS informierten […]
Seit Kurzem können Premio-Tuning-Partner, die sich für den neuen 3D-Felgenkonfigurator der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) entschieden haben, dessen unlängst erweiterte Funktionalitäten nutzen. Demnach ist es damit nun möglich, sich auf Basis der hinterlegten Hersteller- und Felgendaten etwa nach Eingabe der Kundenwünsche auch die jeweils passenden Sensoren für ein etwaig im Fahrzeug verbautes direktes Reifendruckkontrollsystem anzeigen zu lassen. „Dadurch steigt die Professionalität der Beratung bei gleichzeitiger Zeiteinsparung“, so die GDHS. Dank der Integration der Fahrzeug-, Felgen- und Sensordaten in den Konfigurator könne der Händler erkennen, ob bzw. welche Art RDKS beim betreffenden Fahrzeug verbaut ist, und daher für die jeweiligen Felgen freigegeben Sensoren vorab bestellen, Werkstattzeiten planen und beim Radwechsel montieren. Zusätzlich zu den RDKS-Daten wurde das System außerdem um die Vorgaben für Leasingfahrzeuge und Flotten erweitert, sodass der Händler beim Besuch eines Fahrers per Knopfdruck angezeigt bekommt, welche Felgen für diese Fahrzeuge von der Zentrale freigegeben sind und angeboten werden dürfen. Das vollintegrierte System soll so „für eine neue Qualität der Beratung“ sorgen und Anfang nächsten Jahres durch eine Schnittstelle mit dem GDHS-Warenwirtschaftssystem „Tiresoft 3“ noch weiter aufgewertet werden. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/09/GDHS-Felgenkonfigurator-mit-RDKS-Daten.jpg223550Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-09-30 13:30:282014-09-30 13:31:21GDHS-Felgenkonfigurator bietet nun auch RDKS-Daten
Die Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) sehen ihr Quick Reifendiscount genanntes Partnerkonzept als „Erfolgsmodell“, zumal man dafür von einem weiter gestiegenen Umsatz berichtet und dies vor allem mit einer Steigerung des Services begründet. „Im Discountsegment haben wir es mit preisbewussten Kunden zu tun, die aber auf eine gute Beratung und freundlichen Service nicht verzichten möchten. Wollen wir uns hier behaupten, müssen wir uns intensiv um diesen Bereich kümmern“, so Peter Wegener, Leiter Quick Reifendiscount, anlässlich der Quick-Herbstagung, zu der am 10./11. September 50 Konzeptpartner nach Dortmund gekommen waren, um sich mit GDHS-Mitarbeitern über aktuelle Marktthemen wie zum Beispiel den Mindestlohn oder in Sachen Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) auszutauschen. Gerade Letzteres biete dem Handel Chancen, ist man bei Quick bzw. GDHS überzeugt. „Die allermeisten Kunden müssen mit der neuen Verordnung und ihren Auswirkungen erst noch vertraut gemacht werden. Hier ist eine gute Vorbereitung in den Betrieben ausschlaggebend, damit in der Saison trotz des Mehraufwandes, natürlich auch in der Werkstatt, kein Geschäft verloren geht“, so Wegener. Helfen soll den Reifenhändlern wie den Quick-Kunden das neue 3D-Felgenberatungssystem, in dem ab Herbst die aktuell zugelassenen Sensoren und Service-Kits für die ausgewählten Felgen und Kompletträder je Fahrzeug mit angezeigt werden. Ebenfalls vom Wettbewerb abheben möchte sich Quick zudem mit neuen Onlineshops und einer Art Flatrate namens „Deal 4+“, die ausschließlich in Verbindung mit einem Reifenkauf in den Onlineshops der Händler abgeschlossen werden kann. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/09/Quick-Reifendiscount-Herbsttagung.jpg332500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-09-24 12:05:432014-09-24 12:05:43Bei Quick begreift man RDKS und das Onlinegeschäft als Chancen
Seit dem 1. August 2014 ist Thorsten Brückner (39) als Manager Autoservice der Goodyear Dunlop Handelssysteme Nachfolger Heiko Anschütz, der – wie es heißt – die GDHS auf eigenen Wunsch verlassen habe. Brückner kennt die angeschlossenen GDHS-Betriebe bereits seit Juni 2013 durch seine bisherige Tätigkeit als Autoserviceberater für die Region Nord. „Ich freue mich sehr, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/08/BruecknerThorstenkl.jpg1001842Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-08-19 12:30:082014-08-19 12:30:08Neuer Manager Autoservice bei den GDHS
Die GD Handelssysteme verstärkt sich personell. Als Bindeglied zwischen der Schweizer Premio-Zentrale in Hegnau (Kanton Zürich) und den unabhängigen Handelspartnern im Land fungiert künftig Marco Fabbro (39). Der neue Area Manager Retail Switzerland spricht Italienisch, Deutsch und Französisch und soll den Konzeptgeber bei der Betreuung des Premio-Fachhandelssystems unterstützen mit Schwerpunkt auf die Partner im Tessin […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/07/Fabbro_tb.jpg288443Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-07-23 10:37:072014-07-23 10:40:39Premio Schweiz erhält Verstärkung durch neuen Area Manager Retail
Anton Wyssen ist neuer Key-Account-Manager der 4Fleet Group für die Länder Österreich und Schweiz und damit verantwortlich für die Kundenbetreuung der Leasingfirmen und Flottenverantwortlichen in den beiden Ländern. Der 44-jährige Schweizer besitzt bereits Erfahrung in der Automobilbranche. Nach zwei Jahren als Key-Account-Manager der Sixt Leasing Schweiz arbeitete er fünf Jahre als Leiter Flottenmanagement bei der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/07/Wyssen-Anton_tb.jpg7881200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-07-14 11:29:212014-07-14 11:30:10Neuer Key-Account-Manager bei 4Fleet Group für Österreich und die Schweiz
Seit dem 1. April 2014 ist das Kölner Unternehmen 4Fleet Group mit einer Zweigniederlassung in Wien vertreten. Damit sollen die marktspezifischen Besonderheiten bei Kunden- und Handelsstrukturen in Österreich noch stärker berücksichtigt werden können. „Auch nachdem die Goodyear-Dunlop-Gruppe ihr Flottengeschäft in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Juli 2013 unter dem Dach der GDHS-Tochtergesellschaft 4Fleet Group […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/06/Fischer-Christian_1_tb.jpg8081200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-06-11 14:05:382014-06-11 14:05:384Fleet Group errichtet Zweigniederlassung in Österreich
Die GD Handelssysteme blieben auch in diesem Jahr ihrem „außergewöhnlichen Standkonzept“ der vergangenen Jahre treu und präsentierten sich auf der Reifen-Messe wieder auf dem Außengelände zwischen den Hallen 2 und 3 mit einem komplett eingerichteten Premio-Betrieb. Wie das Unternehmen im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG betonte, beginne die Zukunft eben „nicht irgendwann, sondern morgen“; die Ergebnisse der Studie „Reifenfachhandel 2020“ hätten dies noch einmal unterstrichen. Folglich müsse man sich ständig mit den sich ändernden betrieblichen Anforderungen befassen und entsprechende Entscheidungen treffen und umsetzen. Die GDHS – mittlerweile mit rund 1.200 Standorten in der DACH-Region vertreten – stellte folglich auch die Werkstatt in den Mittelpunkt der Präsentation und wollte die Frage beantworten, wie die „Werkstatt der Zukunft“ aussieht.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/06/GDHS-Essen_tb.jpg8001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-06-11 13:56:122014-06-11 14:32:42GDHS: „Außergewöhnliches Standkonzept“ stellt Werkstatt in den Fokus
Sieger im diesjährigen Wettbewerb um den „Kreativ Award“ für die Reifenbranche, der bislang „Marketing Award“ genannt und seit 2008 jährlich vom BRV gemeinsam mit der Fachzeitschrift AutoRäderReifen-Gummibereifung und dem Reifenhersteller Hankook verliehen wurde, ist die GD Handelssysteme GmbH aus Köln. Den zweiten Platz belegt die Bänex Reifen- und Fahrzeughandel und Service GmbH (Königsborn), Drittplatzierter wurde Bornemann […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-06-02 14:53:502014-06-02 15:36:10Aus dem „Marketing Award“ wird der „Kreativ Award“
Ab dem 1. November 2014 gilt eine neue EU-Verordnung, nach der alle Neuwagen mit Reifendruckkontrollsystemen ausgestattet sein müssen. Die Regelung, die RDKS zum Bestandteil des Fahrzeugs macht, fordert von Kfz-Betrieben eine genaue Vorbereitung auf die neu anfallenden Aufgaben, sowohl in den Werkstätten als auch in Bezug auf die Kundenkommunikation. „Die neue Verpflichtung führt zu grundlegenden […]