business

Beiträge

Qualitätsmanagement bei GPX unter neuer Leitung

Als Director of Quality hat Donna Lynn DiSpirito die Leitung des Qualitätsmanagements bei der GPX Tire & Wheel Inc. übernommen, die aus dem Zusammenschluss der auf dem Gebiet der Industrie-, Agrar- und Spezialreifen tätigen Galaxy Tire & Wheel Inc. (Boston) und Dynamic Tire Corp.

(Toronto) entstanden ist. In ihrer neuen Position ist DiSpirito dafür zuständig, dass alle Qualitätssicherungsmaßnahmen des Unternehmens in den outgesourcten und eigenen Produktionsstätten in Asien and Europa vollständig umgesetzt werden..

GPX International verkauft Minderheitsanteile

(Akron/Tire Review) Der Zusammenschluss zwischen Galaxy Tire & Wheel (Boston, USA) und Dynamic Tire Corp. (Toronto, Kanada) unter dem Namen GPX International Tire Corp. war kaum vereinbart, da macht das auf dem Gebiet der Industrie-, Agrar- und Spezialreifen tätige Unternehmen durch den Einstieg einer Private-Equity-Firma erneut von sich reden.

GPX hat einen Anteil am Unternehmen in Höhe von 41 Millionen US-Dollar an Sterling Investment Partners aus Connecticut (USA) verkauft. Die beiden CEOs Bryan Ganz und Robert Sherkin werden dennoch die Mehrheit am Unternehmen halten, heißt es dazu. Dennoch benötige man zusätzliches Kapital für Akquise-Möglichkeiten, die sich gegebenenfalls bieten.

Aus Galaxy und Dynamic wurde GPX

Das auf dem Gebiet der Industrie-, Agrar- und Spezialreifen tätige Unternehmen

Galaxy Tire & Wheel, Inc. (Boston) und das auf ähnlichem Terrain aktive Unternehmen Dynamic Tire (Toronto) haben ihre vor einigen Monaten angekündigte Fusion abgeschlossen. Firmierend jetzt unter GPX Tire & Wheel Inc.

, ist ein Unternehmen mit einem Gesamtumsatz von mehr als 300 Millionen US-Dollar entstanden. Hauptmarken sind Galaxy und Primex..

Großfusion in Nordamerika auf dem Nutzfahrzeugsektor

Galaxy Tire & Wheel, Inc. (Boston/Massachusetts) und die Dynamic Tire Corp. (Toronto, Kanada) wollen bis zum Ende dieses Jahres ihre Unternehmen verschmelzen, es sei ein gleichberechtigtes Zusammengehen zur GPX Tire & Wheel, ohne dass ein Unternehmen das andere beherrschen wolle.

Alliance Tire verstärkt sich personell

26390 4306

Mit der Ernennung von Prof. Dr. George Ronai zum OEM Engineering & New Projects Development Manager will der israelische Reifenhersteller Alliance Verkauf und Kundenservice stärken.

So soll Ronai in seiner neuen Position vor allem das Erstausrüstungsgeschäft ankurbeln, er ist aber außerdem für technische Anfragen rund um die Produktpalette des Anbieters zuständig. Der 57-Jährige arbeitete zuvor über 20 Jahre als Universitätsprofessor, dabei unter anderem an Theorien zur Reifentraktion sowie der Bodenverdichtung – auch seine Dissertation beschäftigte sich mit diesem Themenkomplex. Darüber hinaus veröffentlichte Ronai mehr als 100 wissenschaftliche Arbeiten und vier Bücher.

Galaxy kommt bei Rumaguma zum Zuge

Das Bieterverfahren für den serbischen Reifenhersteller Rumaguma ist abgeschlossen und der US-Anbieter von Landwirtschafts- und EM-/Industriereifen Galaxy Tire & Wheel übernimmt die Kontrolle des Herstellers, der Continental als Hauptkunden auf seiner Liste hat. 75 Prozent der Rumaguma-Produktion gehen derzeit in den Export, die Anlagen sind zu etwa 65 Prozent ausgelastet, die noch freien Kapazitäten will der neue Gesellschafter zur Herstellung seiner Eigenmarken Galaxy und Constellation nutzen. Galaxy hat für die nächsten fünf Jahre ein millionenschweres Investitionsprogramm in das Werk angekündigt, um die Rumaguma-Produktionskapazitäten zu verdoppeln.

Galaxy-Reifen von Trayal

Der serbische Reifenhersteller Trayal wird in der nächsten fünf Jahren für das US-Unternehmen Galaxy Tire & Wheel Reifen der Marken Galaxy und Constellation herstellen. Das jetzt unterschriebene Offtake- und Technologie-Agreement wird mit einem Wert von 27,5 Millionen US-Dollar beziffert und beinhaltet auch die Entwicklung einer völlig neuen Reifenlinie, mit der das bisherige Programm von Galaxy für Hafeneinsätze abgelöst werden soll. Ferner sollen spezielle Trailer-Radialreifen entwickelt werden, die Galaxy als Kompletträder montiert Trailerherstellern anbieten will.

Rumaguma vor der Privatisierung

Die jugoslawische Regierung will den serbischen Reifenhersteller A.D. Rumaguma privatisieren und bietet die Aktienmehrheit zum Kauf an.

Der Agrarreifenspezialist fertigt außer unter der Eigenmarke Rumaguma im Offtake-Geschäft auch für die Marken Continental, Barum, Semperit und Galaxy. Das Ausschreibungsverfahren läuft bereits seit einigen Monaten, soll laut Zeitschrift Tire Business aber am 15.11.