(Tire Review/Akron) Alliance Tire USA hat drei als erfahren geltende Manager ins Team geholt. Bob Arnold ist zum Vice President Aftermarket Sales ernannt worden, Randy Gaetz bekleidet die gleiche Position im Erstausrüstungsgeschäft und Todd Richardson ist zum Chief Financial Officer des Unternehmens berufen worden. “Wir bauen zum Wohle unserer Kunden eine herausragende Mannschaft auf”, so Manny Cicero, President von Alliance Tire USA.
“Mit Alliance, Galaxy, Primex und Aeolus unter einem einzigen Dach haben wir ein breites Produktangebot zu bieten, das uns zu einem der wichtigsten Spieler im OTR-Reifengeschäft macht. Was aber noch wichtiger ist, sind die Menschen hinter den von uns angebotenen Reifen. Sie sind sehr erfahren in unserer Branche und wissen, worauf es unseren Kunden ankommt”, sagt er.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Arnold__Bob.jpg420300Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2010-02-22 12:28:002023-05-17 14:42:57Managementposten bei Alliance Tire USA vergeben
Die Alliance Tire Group hat bekannt gegeben, dass Manuel Pintado zum Präsidenten von Alliance Tire Europe BV ernannt worden ist. In dieser Position übernimmt er die Verantwortung für sämtliche Aktivitäten der europäischen Alliance-Dependance, wobei er eng mit allen regionalen Mitarbeiten im Verkauf und Marketing zusammenarbeiten soll. Pintado wird ein großes Maß an Branchenerfahrung attestiert, so war vor seinen Einstieg bei Alliance zuletzt bei Goodyear Europe im Bereich Industrie-, Landwirtschafts- und OTR innerhalb der Region EMEA (Europa, Afrika, Mittlerer Osten) tätig.
Doch auch davor habe er in Europa und Lateinamerika bereits Führungspositionen im EM-Reifensegement bekleidet, heißt es weiter. Angesichts seines Know-hows bzw. seiner Expertise verspricht sich Alliance von der Verpflichtung Pintados einen “unbezahlbaren Beitrag” zum Wachstum des eigenen Unternehmens.
“Mit unserem Standbein in Indien und der Akquisition der Marken Galaxy und Primex im vergangenen Jahr ist die Alliance Tire Group gut positioniert, um sich zum führenden Unternehmen im weltweiten OTR-Reifengeschäft zu entwickeln. Die Berufung von Manuel Pintado ist ein weiterer wichtiger Schritt in diese Richtung, und wir sind sicher, dass die Gruppe in besonderem Maße von seiner Führungserfahrung in Europa – traditionell wichtigster Markt für uns – profitieren wird”, sagt Yogesh Mahansaria, CEO der Alliance Tire Group..
00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2010-01-15 11:02:002023-05-17 14:40:18Manuel Pintado Präsident von Alliance Tire Europe
(Tire Review) Aus der Insolvenzmasse der vormaligen GPX International ist ein Teil hervorgegangen, der vor allem zwei Vollgummireifenfabriken in Gorham (Maine/USA) und Hebei (China) sowie ein Stahlradwerk in Red Lion (Pennsylvania/USA) umfasst plus ein Distributionsnetzwerk in Nordamerika. Die neuen Gesellschafter hatten zwecks Übernahme die MITL Acquisition gegründet und sind private Investoren und Mitglieder des ehemaligen Managements, das sich in der neuen Firma jetzt neu konstituiert. Als Firmenname erinnerte man sich an Maine Industrial Tire, wie jedenfalls das Werk im gleichnamigen US-Bundesstaat früher hieß.
Neuer CEO ist Bryan Ganz, dessen Familie Mitte der 80-er Jahre mit 450 alten Reifenformen von BFGoodrich Galaxy Tire (Malden/Massachusetts) aufgebaut hatte, die im Herbst 2005 mit der kanadische Dynamic Tire fusioniert und in GPX umfirmiert worden war. Das Führungstrio wird komplettiert durch COO Troy Kline und Phil Fitzgerald, der im Range eines Direktor die chinesischen Aktivitäten führen wird. Das Unternehmen wird mehr als 700 Mitarbeiter haben und hat die Rechte an den Marken MaineTire, MITL, ITL und Brawler.
Der amerikanische Spezialreifenhersteller und -vertreiber GPX International Tire Corporation (Malden/Massachusetts) soll nach der am 26. Oktober angemeldeten Insolvenz in drei Bestandteile zerlegt werden. Einen Großteil einschließlich der weltweiten Markenrechte für Galaxy und Primex sowie das US-Geschäft und die südafrikanische Tochtergesellschaft GPX Tyre South Africa will der israelisch-indische Reifenkonzern Alliance Tire übernehmen.
Die kanadische Tochtergesellschaft Dynamic Tire soll im Rahmen eines Management-Buyouts abgetrennt werden. Für die Industrie-/Vollgummireifensparte laufen Veraufsverhandlungen..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-10-28 12:26:002023-05-17 14:37:03GPX wird nach Insolvenz filetiert
Der Landwirtschaftsreifenhersteller Trelleborg hat sein Vertriebsteam mit Milos Odavic verstärkt. In der Position als Product Manager Galaxy Brand hat der 29-jährige Diplom-Kaufmann die Verantwortung für den Vertrieb und die Positionierung der Marke Galaxy im Produktportfolio des Unternehmens übernommen und fungiert in dieser Funktion als Ansprechpartner für die Kunden in der Erstausrüstung ebenso wie im Ersatzgeschäft in Deutschland und der Schweiz. Odavic bringt aus Sicht seines Arbeitgebers aufgrund seiner bisherigen Tätigkeit optimale Voraussetzungen für seine neue Aufgabe mit: Denn er war bereits seit 2006 in verantwortlicher Position bei GPX Tire Europe für Marketing und Vertrieb des jüngsten Sprosses aus dem Hause Trelleborg zuständig.
Odavic ist in seiner neuen Position Rolf Christmann, Geschäftsführer Trelleborg Wheel Systems Germany, unterstellt. “Milos Odavic arbeitete in seiner vorherigen Position sehr intensiv mit den Galaxy-Kunden in ganz Europa zusammen. Seine in dieser Zeit erworbenen Kenntnisse, sein detailliertes Wissen um Kundenbedürfnisse und das umfassende Produkt-Know-how werden uns bei einer erfolgreichen Galaxy Vermarktung unterstützen”, ist sich Christmann sicher.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Odavic__Milos.jpg566400Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-05-20 09:00:002023-05-17 14:20:07Verstärkung für den Trelleborg-Vertrieb
Die chinesische Aufine Group Co. Ltd. mit Sitz in Qingdao, die sich selbst als Reifenagentur bezeichnet und wohl am ehesten als so etwas ist wie ein Großhändler ohne eigene Lagerkapazitäten oder Vermittler von im Reich der Mitte produzierter Reifenmarken zu bezeichnen ist, hat einen Distributionspartner für die Golfregion gefunden: Zukünftig soll das in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) beheimatete Unternehmen Al Saeedi Automotive Trading von Aufine gelieferte Lkw-Radialreifen in der Region vermarkten.
Das berichten jedenfalls die Khaleej Times Online News. Al Saeedi Automotive Trading gilt demnach als einer der größten Reifendistributeure der Gegend, zu dessen Portfolio angefangen bei Pkw-Reifen über 4×4-/SUV- und Llkw-/Lkw- bis hin zu Landwirtschafts- oder OTR-Reifen viele bekannte Marken wie Michelin, Bridgestone, Yokohama, Dunlop und Goodyear zählen sollen. Darüber hinaus vertreibe der neue Aufine-Partner bereits ebenso Marken wie Solideal und Maitech im Bereich Industrie- und EM-Reifen wie Produkte von Schrader, Sicam-Werkstattequipment, Galaxy-Landwirtschaftsreifen oder Tyrfill-Polyurethanreifenfüllungen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2008-11-03 12:06:002023-05-17 11:30:06Reifenagentur Aufine mit Vertriebspartner in den Vereinigten Arabischen Emiraten
Der in Holle ansässige Großhändler Grasdorf Wennekamp arbeitet im EM-Reifengeschäft seit Neuestem mit der Firma Techking Tires zusammen und vertreibt die Produkte des chinesischen Herstellers in Deutschland exklusiv. Bedient werden soll dabei sowohl der Ersatzmarkt wie auch das Erstausrüstungsgeschäft. „Techking ist Chinas größter und professionellster EM-Reifenproduzent und überzeugt mit seiner großen Produktvielfalt und durch seine moderne Produktionsstätte, in der die langjährigen Erfahrungen auf dem EM-Reifenweltmarkt und die Arbeit des eigenen Entwicklungs- und Forschungsteams zeitnah und konsequent umgesetzt werden können“, freut man sich in Holle (bei Hildesheim) auf die Zusammenarbeit mit dem chinesischen Partner.
Der Hersteller von Spezialreifen GPX International Tire Corporation (Malden/Massachusetts, Hauptmarke Galaxy) hat bekannt gegeben, sein Werk in Mississauga (Kanada) spätestens bis Ende Juni schließen zu wollen. Die Produktion von Industriereifen solle auf die anderen beiden spezialisierten Fabriken in Gorham (Maine/USA) und bei StarBright (Xingtai/China) verlagert werden. Bislang wird in Gorham aufgrund der eher schwachen Nachfrage nur an vier Tagen in der Woche gearbeitet, künftig sollten es fünf Tage sein und sogar neue Arbeitsplätze geschaffen werden.
GPX-Industriereifen mit hohen Losgrößen werden überwiegend in China, GPX-Spezialreifen eher in Nordamerika hergestellt. Die Produktion der für diese Reifen passenden Räder wird von Mississauga nach Red Lion (Pennsylvania) verlagert. Steigender Wettbewerbsdruck vor allem durch Produkte aus Sri Lanka wird als Grund für die Maßnahmen genannt.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2008-02-22 00:00:002023-05-17 11:09:53Industriereifen- und -räderwerk von GPX in Kanada wird geschlossen
Die GPX International Tire Corp. mit Sitz in Malden (Massachusetts/USA) will ihre Position in Nordamerika weiter festigen. Wie der nordamerikanisch Großhändler und Hersteller von Landwirtschafts- und EM-Reifen, der auch in Deutschland und China präsent ist, mitteilt, habe man in der Nähe von Houston (Texas) ein neues Vertriebszentrum mit knapp 13.
000 m² Fläche eingeweiht. Mit den beinahe verdoppelten Kapazitäten wolle man der steigende Nachfrage nach den GPX-Produkten in der Region begegnen. GPX International Tire betreibt zehn Vertriebszentren in den Vereinigten Staaten und Kanada.
Das Unternehmen wurde im vergangenen Jahr durch die Fusion der Galaxy Tire & Wheel, Inc. sowie der Dynamic Tire Corp. gegründet, hat einen Jahresumsatz von 550 Millionen Dollar und über 2.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2006-08-09 00:00:002023-05-17 10:35:23GPX zieht in neues Vertriebszentrum ein
Die im Segment Industrie-, Agrar- und Spezialreifen aktive GPX International Tire Corporation (Boston/USA) hat im Nordosten Chinas ein rund 13.000 Quadratmeter Fläche umfassendes Lagerhaus eingerichtet, um einerseits die Region rund um den Hafen von Tanggu mit Reifen versorgen zu können. Andererseits – so das Unternehmen – sei man über den Hafen, der als der größte von Menschenhand errichtete Chinas gilt, darüber hinaus an wichtige globale Schiffstransportrouten angebunden.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/33032_7920.jpg126150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2006-02-21 00:00:002023-05-17 10:20:40Tanggu Standort für GPX-Lager in China