Giti Tire erweitert und aktualisiert sein Sommerreifensortiment. Wie der Hersteller gestern anlässlich einer Reifenpräsentation mitteilte, setzen die Verantwortlichen im DACH-Markt und in ganz Europa außer auf die bereits verfügbaren GT Radial Savero SUV – mehr dazu erfahren Sie in Kürze hier auf Reifenpresse.de – und den kürzlich eingeführten GT Radial Champiro FE1 vor allem große […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/09/Giti-SportActive-Profil_tb.jpg800564Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-09-24 11:05:362015-09-24 11:35:37Giti Tire geht mit neuem UHP-Reifen GT Radial SportActive neue Wege
Bei PT Gajah Tunggal Tbk rechnet man damit, in Zukunft die Ausfuhren in die Vereinigten Staaten noch weiter steigern zu können. Der indonesische Reifenhersteller, der zur Giti-Tire-Gruppe gehört, erzielt in den USA 41 Prozent seiner Umsätze, und 60 Prozent aller Exporte gehen dorthin (Zahlen aus dem ersten Quartal 2015). Die USA habe „jede Menge Potenzial“, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/07/Chan_tb.jpg461637Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-07-02 13:04:002015-07-02 13:04:00Gajah Tunggal will noch starker in den USA wachsen – Potenzial
Giti Tire musste im zurückliegenden Geschäftsjahr leicht rückläufige Umsätze und Gewinne hinnehmen. Wie der Hersteller auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG mitteilt, lagen die Umsätze des gesamten Konzerns – also von Giti Tire und von Gajah Tunggal – bei 2,75 Milliarden Euro, was einem Rückgang von 6,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Damit ist das Unternehmen […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-05-26 12:08:332015-05-26 12:08:33Giti Tire büßt 2014 bei Umsätzen und Betriebsgewinn ein
Der indonesische Reifenhersteller Gajah Tunggal investiert in diesem Jahr 135 Millionen US-Dollar. Davon dienen 50 Millionen der Modernisierung des Fertigungsequipments im Werk Karawang, jeweils 20 Millionen der Kapazitätsausweitung und der Entwicklung von Lkw-Radialreifen, 45 Millionen gehen in Forschung und Entwicklung. Obendrein wurde angekündigt, jetzt als Absatzmärkte die Staaten südlich der Vereinigten Staaten neu zu erschließen, […]
In das NRZ-Ranking „Die größten Unternehmen der Reifenbranche“ ist im vergangenen Jahr wieder deutlich Bewegung gekommen. Besonders erwähnenswert dabei natürlich: Hankook ist jetzt sechstgrößter Reifenhersteller der Welt, wie seit März bekannt. Dem koreanischen Unternehmen ist es gelungen, Wettbewerber Sumitomo Rubber Industries aus Japan zu überflügeln. Dabei lag dieser Stellungswechsel aber weniger am Umsatzwachstum von Hankook Tire, das 2013 mit 0,5 Prozent denkbar gering ausfiel, sondern vielmehr am deutlich schwächeren werdenden Wechselkurs des Yen. Während Sumitomo Rubber Industries auf Yen-Basis 2013 eine Umsatzsteigerung von knapp zehn Prozent verbuchen konnte, errechnet sich auf Euro-Basis ein Rückgang um immerhin 20 Prozent. Die Aussagekraft dieser Veränderung ist folglich eher begrenzt.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-06-05 09:41:112018-07-04 12:47:19NRZ-Ranking „Die größten Unternehmen der Reifenbranche“: Bewegungen im Verfolgerfeld
Die Cheng Shin Rubber Industry Co. plant offenbar den Bau einer Reifenfabrik in Indonesien. Wie es dazu in der Zeitung „Taipeh Times“ unter Berufung auf einen Vorstandsbeschluss heißt, wolle der taiwanesische Hersteller für rund 2,36 Milliarden Taiwan-Dollar (58 Millionen Euro) seine elfte Reifenfabrik bauen. Die neue Fabrik in Indonesien wäre dann bereits die dritte des Herstellers in Südostasien nach Thailand und Vietnam.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2013-10-24 12:07:032013-10-24 12:07:03Maxxis-Hersteller will nächstes Jahr Reifenfabrik in Indonesien bauen
Gajah Tunggal konnte im zurückliegenden ersten Quartal seine Umsätze nahezu auf Vorjahresniveau halten; wie es dazu heißt, setzte der indonesische Reifenhersteller 3,038 Billionen Rupiah (237 Millionen Euro) um. Insbesondere die schwachen Ersatzmärkte in Europa und den USA hätten ein Umsatzwachstum verhindert. Gleichzeitig konnte Gajah Tunggal – gehört zur in Singapur ansässigen Giti Tire Group mit weiteren Reifenfabriken in China – seinen Nettogewinn um 35 Prozent steigern.
Gajah Tunggal hat jetzt mit dem Bau eines Testgeländes begonnen – dem größten in Indonesien. Dabei soll das 65 Hektar große Areal in vier Phasen bebaut werden; Phasen eins und zwei sollen den Plänen zufolge im Mai 2014 fertig sein. Komplett fertiggestellt sein soll das Testgelände in Karawang (West-Java) 70 Kilometer östlich von Jakarta dann 2015.
Details zu den Investitionen oder zu den geplanten Testeinrichtungen machte das Unternehmen in seiner Mitteilung nicht. Das Testgelände solle aber dazu dienen, “Qualitätsprodukte für Erstausrüstungskunden” zu entwickeln. Gajah Tunggal gehört zur Giti Tire Group und stellt in seiner Fabrik in Indonesien überwiegend Reifen der Marke “GT Radial” her.
Bis 2016 möchte der indonesische Reifenhersteller PT Gajah Tunggal Tbk, der zur Giti-Tire-Gruppe mit Holdingsitz in Singapur gehört, seine Umsätze auf zwei Milliarden Dollar steigern (1,5 Milliarden Euro). 2010 hatte Gajah Tunggal rund 740 Millionen Euro umgesetzt; die Zahlen für das vergangene Geschäftsjahr liegen noch nicht vor. Um dieses Umsatzziel zu erreichen, so kündigte Unternehmenspräsident Christopher Chan jetzt an, wolle der Hersteller weiter kontinuierlich in die Produktionsstätte vor den Toren der indonesischen Hauptstadt Jakarta investieren.
Wie Chan weiter ausführte, wolle der Hersteller bis Ende dieses Jahres die Produktionskapazitäten bei Pkw-Reifen auf 15 Millionen Einheiten anheben, während dies bei Motorradreifen dann 35 Millionen Einheiten sein sollen. Hinzu kommen dann weiterhin rund vier Millionen diagonale Lkw- und Busreifen. ab.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-01-28 13:12:002013-01-28 13:12:00Gajah Tunggal will Umsätze weiter ausbauen
PT Gajah Tunggal meldet für die ersten neun Monate des laufenden Jahres deutlich steigende Umsätze und Gewinne. Wie es dazu heißt, habe der indonesische Reifenhersteller, der zur Giti-Tire-Gruppe gehört, in dieser Zeit 9,36 Billionen Rupiah (748 Millionen Euro) umgesetzt, dies entspricht einer Steigerung um 7,6 Prozent. Die Absätze in Indonesien stiegen dabei um 16,4 Prozent auf 5,93 Billionen Rupiah (474 Millionen Euro) an; der Heimatmarkt steht demnach für 63 Prozent der Umsätze.
Gleichzeitig gingen die Umsätze auf Exportmärkten um 4,8 Prozent zurück, was an geringeren Absätzen in Europa und den USA liege. Wie es weiter heißt, stammen rund 77 Prozent der Umsätze, also 576 Millionen Euro, aus dem Reifengeschäft; der Rest stammt aus dem Geschäft mit Synthesekautschuk, Reifencord etc. Das Unternehmen gibt den Nettogewinn der ersten neun Monate mit 778 Milliarden Rupiah (62 Millionen Euro) an, was wiederum einer Steigerung um 31 Prozent entspricht.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-11-01 12:13:002012-11-01 12:13:00Gajah Tunggal setzt auf Exportmärkten wie Europa weniger ab