business

Beiträge

Absatz von rund einer Million GT-Radial-Reifen für dieses Jahr in Deutschland geplant

In den letzten Jahren konnte Reifen Gundlach, deutscher Exklusivimporteur der indonesischen Marke GT-Radial, seine Absatzzahlen der südostasiatischen Brand kontinuierlich steigern. Michael Andre, Leiter Vertrieb und Marketing bei dem Großhändler, gibt sich zuversichtlich, in diesem Jahr nahe an die Millionengrenze heranzukommen bzw. diese sogar zu überspringen.

Denn die Asiaten planen eine weitere Expansion ihrer Dimensionspalette im Pkw-Bereich, und schon im Juli soll die Produktion des neuen Offroad-Winterreifens Savero WT anlaufen. Für das dritte Quartal 2003 hat Gadjah Tunggal zudem den Produktionsstart eines neuen laufrichtungsgebundenen, asymmetrischen Profils angekündigt, von dem die Teilnehmer der von Gundlach veranstalteten „VIP-Tour“ ins GT-Heimatland schon einen ersten Eindruck mit nach Hause nehmen konnten..

Bei Gajah Tunggal

“GT Radial”? Das Kürzel GT steht für Gajah Tunggal, einen Reifenhersteller aus Indonesien. Nun haben schon viele Marken aus Fernost versucht, im deutschen Markt Fuß zu fassen. Zumeist mit mäßigem Erfolg.

Dass es jedoch der Marke GT Radial gelungen ist, kann als Verdienst des Großhändlers Reifen Gundlach (Raubach) gewertet werden. Der Aufstieg von einem kleineren Grossisten zu einem Partner selbst großer Reifenhersteller hat auch die von Gundlach seit Jahren in Deutschland exklusiv vertriebene Indonesien-Marke nach vorne gespült. Ohne gute Produkte ist langfristig aber kein Markterfolg möglich, also heißt es, sich beim Produzenten direkt umzusehen.

GT-Radial steigt ins UHP – Segment ein.

Mit dem „Champiro HPZ“ bringt Gajah Tunggal, nach eigenen Angaben größter Reifenhersteller in Südostasien, einen Reifen mit V-förmigem Profil auf den Markt, das durch neutrale Rippe, progressives Querrillendesign und breite Schulterblöcke exzellente Kurvenstabilität bei niedrigerem Rollwiderstand bieten soll. Die Weiterentwicklung des Champiro GTX ist von 15 bis 18 Zoll erhältlich. Die Lieferpalette umfasst Dimensionen von 195er bis 255er Breite bei Querschnitten von 40 bis 55 in der Geschwindigkeitskategorie W.

Reifen Gundlach: Vermarktung von Gajah Tunggal-Reifen erfolgreich

Wieder einmal hatten die beiden Geschäftsführer von Reifen Gundlach, Gebhard und Joachim Jansen, eine Reihe wichtiger Kunden zu einem Besuch der Gajah Tunggal-Fabrik in Jakarta eingeladen. Zweck der Reise war die Vermittlung der Gewissheit, mit dem deutschen Großhändler auf der einen und dem indonesischen Reifenhersteller auf der anderen Seite aussichtsreiche Partner an der Seite zu haben, mit denen ein Vorankommen im hart umkämpften Markt daheim möglich ist. Offizieller Anlass für den Besuch war nun die Einführung des neuen Hochleistungsreifens GT Radial Champiro HPZ 40/45 sowie Maxmiler CX, die auf der Rennstrecke in Sentul auch ausgiebig getestet werden konnten.

Das Management verspricht sich davon, den Anschluss zu den führenden Reifenherstellern der Welt halten zu können. Auf der Vermarktungsseite arbeitet GT in Deutschland bekanntlich mit dem Großhändler Reifen Gundlach zusammen und zwar bereits bevor sich der japanische Welthandelskonzern Itochu im September 1998 mehrheitlich an dem Handelsunternehmen in Raubach beteiligte. Diese Beteiligung ist inzwischen dem Vernehmen nach auf 75 Prozent aufgestockt worden.

Neuer Superbreitreifen von Gajah Tunggal

Mit dem Champiro HPZ stellte Gajah Tunggal am vergangenen Wochenende in Jakarta einen neuen Superbreitreifen vor, den es zunächst in zwölf Dimensionen geben wird. Der Vertrieb erfolgt in Deutschland über die Firma Reifen-Gundlach..

Ungereimtheiten um Gajah Tunggal-Präsident Nursalim?

Laut einem Bericht der Straits Times wird Sjamsul Nursalim, Präsident des indonesischen Reifenherstellers Gajah Tunggal, eine Beteiligung in Zusammenhang mit finanziellen Ungereimtheiten in dem asiatischen Land angelastet. Allerdings spekuliert man auch darüber, dass die entsprechenden Beschuldigungen, die auch auf eine ganze Reihe weiterer Geschäftsleute ausgedehnt wurden, eher politisch motiviert sind. Wieder andere sprechen jedoch schon davon, dass die Unternehmensgruppe in der Folge dieser Affäre zum Verkauf einiger Teilbereiche gezwungen sein könnte.

Mit Reifen Gundlach ins Heimatland von GT-Radial

Im Februar organisierte die Reifen Gundlach GmbH die "GT-Radial Tour 2000" ins Ursprungsland von GT-Radial. Hinter diesem Namen verbirgt sich eine Marke für Reifen (Pkw Sommer/Winter, Van, Llkw, Off-Road) radialer Bauweise, die von dem indonesischen Reifenhersteller Gajah Tunggal produziert wird. Im Diagonal-Produktsegment (Markenname Gajah Tunggal) werden von den Indonesen darüber hinaus außerdem Lkw-, Bus- und Industriereifen sowie Pneus für Motorräder (Markennamen Nitto Tyre und IRC) gefertigt.

GT-Radial-Reifen werden in Deutschland seit etwa sechs Jahren exklusiv von dem zum japanischen Itochu-Konzern gehörenden Großhandelsunternehmen Gundlach vertrieben. Im Rahmen der Veranstaltung stellte der Reifenhersteller unter anderem zwei neue, "Preciro" (60er-/65er-Serie, elf Größen ab Mai 2000) bzw. "Classiro" (70er-Serie, sieben Größen QIII/2000) getaufte Reifen vor.

Darüber hinaus wurde die aktuelle Produktpalette um neue Größen oder Ausführungen erweitert, wobei aus Sicht der Indonesen auch das Segment der Kleintransporter und Vans immer interessanter wird. Ganz viel Zukunftsmusik klingt an, wenn man bei Gajah Tunggal von dem Vorhaben spricht, in das Geschäft mit radialen Lkw-Reifen einsteigen zu wollen. Auch im Pkw-Winterreifensegment hat noch weiteres Volumenwachstum insbesondere in Deutschland, einem der wichtigsten Märkte für die Asiaten, angepeilt.