business

Beiträge

Giti Tire will weiter wachsen – vor allem im Lkw-Segment

34760 8914

„Im vergangenen Jahr haben wir rund 950.000 Pkw-Reifen der Marke GT Radial in Deutschland absetzen können“, sagt Gebhard Jansen, Geschäftsführer des Raubacher Großhandelsunternehmens Reifen Gundlach, das als Exklusivimporteur der Marke für die Länder Deutschland, Österreich, Schweiz, Dänemark und Kroatien fungiert. Die GT-Radial-Reifen werden teilweise bei dem indonesischen Hersteller PT Gajah Tunggal Tbk, aber auch in China von der Giti Tire (China) Investment Company Ltd.

hergestellt. Beide Unternehmen werden von der in Singapur beheimateten GT Holding gelenkt, der auch die Markenrechte an GT Radial gehören. Derzeit – so Jansen – liegt das Verhältnis zwischen den aus Indonesien und China nach Deutschland kommenden Reifen bei etwa 40 zu 60 Prozent.

Das sah vor ein paar Jahren noch ganz anders aus, aber die Chinesen legen gewaltig zu. Und das nicht nur im Pkw-Reifensegment, sondern auch was Bereifungen für Nutzfahrzeuge anbelangt. Erst seit etwa vier Jahren engagiert sich Giti Tire bei Lkw-Reifen radialer Bauart, konnte in dieser kurzen Zeit jedoch die Anzahl der lieferbaren Profile und Größen von null auf – Stand Ende 2005 – nicht weniger als 425 verschiedene Ausführungen nach oben schrauben.

Nicht zuletzt dank des Engagements in diesem Segment wollen die Chinesen ihre bislang hauptsächlich im Pkw-Reifensegment erarbeitete Position in Europa bzw. Deutschland weiter festigen und ausbauen.

.

Bleibt Hersteller Gajah Tunggal in „Privatbesitz”?

Der Garibaldi Venture Fund Ltd. mit Sitz in Singapur wurde nun von Denham Pte Ltd (ebenfalls Singapur) als größter Einzelaktionär des indonesischen Reifenherstellers PT Gajah Tunggal abgelöst. Wie die indonesische Wirtschaftszeitung Bisnis Indonesia meldete, habe der Garibaldi Venture Fund 22,47 Prozent seiner Anteile zu einem nicht veröffentlichten Preis verkauft, behält aber 21,11 Prozent der Anteile des öffentlich gehandelten Reifenherstellers in seinem Besitz.

Gajah Tunggal kündigt Steigerung der Verkäufe um 20 Prozent an

Der indonesische Reifenhersteller PT Gajah Tunggal (Marke GT Radial) werde nach Aussagen von Direktor Catharina Widjaja in diesem Jahr seine Verkäufe um zwanzig Prozent steigern (2004: 313 Millionen Euro). Sowohl auf dem Heimatmarkt (vor allem Pkw und Motorrad) wie auf den Exportmärkten steige der Bedarf und die Firma Michelin, die an dem Hersteller mit zehn Prozent beteiligt ist, lässt im Offtake in verstärktem Maße Hausmarken (nicht jedoch Michelin) bei Gajah Tunggal fertigen, bis zum Jahre 2010 insgesamt fünf Millionen Einheiten..

Zwei neue GT-Radial-Winterreifen am Start

31408 7074

Zum Start in Umrüstsaison bietet der Raubacher Großhändler Reifen Gundlach zwei neue M+S-Profile seiner durch ihn in Deutschland exklusiv vertriebenen Marke GT-Radial an. Wie die Namensgebung der beiden Modelle „Champiro WT Plus“ und „Champiro WT-AX“ des Herstellers Gajah Tunggal bereits nahe legt, handelt es sich dabei um Weiterentwicklungen des ersten Profils für den Wintereinsatz, das der in Indonesien beheimatete Produzent vor einigen Jahren unter dem Namen „Champiro WT“ im Markt eingeführt hatte. Den in Größen von 13 bis 15 Zoll und in Breiten von 145 bis 195 Millimeter erhältlichen „WT Plus“ kennzeichnet ein – so Gundlach – „stärker auf die Laufrichtung konzentriertes Profil mit gezackter Längsrippe und deutlich strukturierten Profilblöcken“.

Hinter dem „Champiro WT-AX“ verbirgt sich ein asymmetrisches Profil mit Silicamischung für beste Bodenhaftung. Die Dimensionspalette der „WT-AX“-Variante umfasst Größen von 14 bis 17 Zoll in Breiten von 185 bis 235 Millimeter. In den V-Dimensionen (bis 240 km/h) sei dieser Reifen speziell für leistungsstarke Pkw gebaut, die auch im Winter zügig unterwegs sind, heißt es zudem vonseiten der Raubacher.

CITEXPO mit weiteren namhaften Ausstellern

Die China International Tire Expo (CITEXPO) kann sich in diesem Jahr über einige zusätzliche große Namen auf der Ausstellerliste freuen. Wie Joe Ho von Reliable, dem Veranstalter der Messe, mitteilt, freue man sich insbesondere darauf, vom 14. bis zum 16.

Dezember Giti Tire in Shanghai auf der CITEXPO begrüßen zu dürfen. Giti Tire gehört zu den größten chinesischen Reifenherstellern und ist Teil der Gajah-Tunggal-Gruppe. Darüber hinaus wird auch Marangoni Tyre aus Italien erstmals in Shanghai ausstellen, wie auch Alcoa Wheel Products und Kyoto Tire.

Zur dreitägigen Veranstaltung, die in diesem Jahr im Shanghai Everbright Convention & Exhibition Center stattfinden wird, erwarten die Veranstalter wieder zahlreiche Besucher. Die NEUE REIFENZEITUNG ist wieder gemeinsam mit ihrer englischen Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories Medienpartner der CITEXPO..

Neues Logistikzentrum für Reifen Gundlach

30059 6392

Reifen Gundlach will weiter expandieren. Wie der Großhändler aus Raubach der NEUE REIFENZEITUNG erklärte, werden noch in diesem Sommer die Bauarbeiten zu einem neuen Logistikzentrum im nahe gelegenen Dürrholz beginnen. Das Zentrum, so Geschäftsführer Joachim Jansen, werde um die 20.

000 Quadratmeter groß sein und 450.000 Pkw-Reifen fassen können. Derzeit verfüge das Unternehmen an sieben verschiedenen Standorten über eine Lagerfläche von etwa 13.

000 Quadratmetern. Die derzeitigen Lagerkapazitäten reichten allerdings dank stark zunehmender Geschäftsaktivitäten kaum mehr aus; ein Neubau sei daher wesentliche Voraussetzung für die weitere Expansion des deutschen Exklusivimporteurs der Reifenmarke GT Radial. Die ersten vorbereitenden Arbeiten auf dem neuen 60.

000 Quadratmeter großen Grundstück haben bereits begonnen, sodass noch im Mai mit den Hochbauarbeiten angefangen werden kann. Insgesamt erwartet Geschäftsführer Joachim Jansen ein noch produktiveres Arbeiten im neuen Logistikzentrum. Die Verwaltung wird zunächst in Raubach bleiben, ebenfalls nicht weit entfernt von der Autobahn A3 zwischen Frankfurt und Köln.

Mehr Umsatz bei Gajah Tunggal in Indonesien

Der größte indonesische Reifenhersteller Gajah Tunggal konnte im vergangenen Geschäftsjahr seinen Umsatz um immerhin 18,8 Prozent auf 6.807,58 Milliarden Indonesische Rupiah (558,5 Mio. Euro) steigern, nachdem 2003 noch ein Umsatz von 470 Millionen Euro erzielt wurde.

Gleichzeitig musste das Unternehmen mit Sitz in Tangerang in der Nähe der indonesischen Hauptstadt Jakarta allerdings einen Rückgang beim Net Profit hinnehmen, und zwar von 4,1 Prozent auf 478,2 Milliarden Rupiah (39,2 Mio. Euro). Den Bruttogewinn hingegen konnte Gajah Tunggal um 29 Prozent auf 1.

124,4 Milliarden Rupiah (92,2 Mio. Euro) steigern. Das indonesische Werk hat eine Jahreskapazität von etwa elf Millionen Reifen verschiedener Bauart.

Giti Tire geht an die Hongkonger Börse

Wie die Nachrichtenagentur Reuters mitteilt, will der Reifenhersteller Giti Tire an die Börse. Das chinesische Unternehmen mit Sitz in Shanghai plane, zwischen 200 und 300 Millionen US-Dollar durch den Börsengang einzunehmen. Die Aktien sollen an der Hongkonger Börse gehandelt werden, heißt es weiter, es werden allerdings nur 25 Prozent der Aktien in den Handel gegeben.

Gundlach will neue Profile präsentieren

Auf qualifizierte Vermarktung und Service-Leistungen, die den Gewinn des Kunden optimieren, setze Reifen Gundlach und präsentiert mit den neuen Profilen des Exklusivlieferanten GT Radial wiederum ein erweitertes Produktportfolio auf der Automechanika (Halle 4.2 Stand E43). Neben der Produktpalette des Vollsortimenters sei das Partnerkonzept Com4Tires Messeschwerpunkt in Frankfurt.

Das herstellerunabhängige und „vom Handel für den Handel“ entwickelte Konzept zeichne sich durch moderne Leistungsbausteine aus, welche die verschiedenen automotiven Geschäftsbereiche (Reifenhandel, Werkstatt, Autohaus) in die Lage versetzten, gewinnoptimiert und marktgerecht im Reifenmarkt zu agieren und so Zusatzerträge zum Kerngeschäft zu generieren, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Zudem hat die Gundlach-Crew in Frankfurt einige „Schmankerl“ parat, darunter etwa Verlosungen..

Reifenmarke „Merit“ erweitert Tyre24-Produktportfolio

27810 5142

Seit einigen Wochen hat der Onlinereifenvermarkter Tyre 24 aus Frankenstein eine neue Reifenmarke namens „Merit“ im Produktportfolio. Nach Aussagen des Unternehmens wird diese von Gajah Tunggal in den Werken in Jakarta (Indonesien) und Nanjing (China) gefertigt. Die Entwicklungsarbeit für die als „Hochleistungsreifen für den anspruchsvollen Fahrer“ positionierten Pneus radialer Bauart wurde demnach von zwei namhaften Herstellern geleistet, wodurch jahrelange Erfahrungen aus dem Rennsport und der Straße in die Reifenproduktion eingeflossen seien.

Im mittleren Preissegment soll die neue Marke dank einer modernen Profilgestaltung durch maximale Sicherheit, perfektes Handling auch im Grenzbereich sowie optimiertes Nasslaufverhalten selbst bei hohen Geschwindigkeiten überzeugen. Als weitere Vorzüge werden ein reduzierter Rollwiderstand sowie geringe Laufgeräusche genannt.

.