business

Beiträge

Nicht viel zu meckern beim ADAC-Sommerreifentest 2022

,
Nicht viel zu meckern beim ADAC-Sommerreifentest 2022

Nach seinem diesjährigen Sommerreifentest, bei dem der Klub insgesamt 34 Modelle in der Dimension für Kompakt-SUV (215/60 R16 99V) und Kleinwagen (185/65 R15 88H) geprüft hat, zieht der ADAC eigenen Worten zufolge eine „positive Bilanz“: Denn nahezu alle Probanden hätten sich – wie es weiter heißt – „empfehlenswert oder sogar besonders empfehlenswert“ präsentiert. „Das Resultat ist sehr erfreulich und zeigt das Ergebnis unserer fast 50-jährigen Testpraxis. Die Hersteller orientieren sich an unseren Tests und verbessern ihre Produkte laufend. So trägt der ADAC seit Jahrzehnten dazu bei, dass die Reifen immer sicherer werden“, sagt Dr. Reinhard Kolke, Leiter des ADAC- Test- und -Technikzentrums. Mit Blick auf das verwendete Notenschema heißt das: Alles in allem elf der Profile konnten das Urteil „gut“ einfahren, 22 schnitten „befriedigend“ ab und nur eines musste mit der Benotung „ausreichend“ vorliebnehmen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

D+S Schnelltransporte: Hier werden täglich rund 25.000 Reifen umgeschlagen

,
Desch Neuhof Internet

Achim Desch (66) und sein Sohn Dominik (34) teilen zwei Leidenschaften: Motorradfahren und Logistik. Gemeinsam sind die Hessen auch Gesellschafter der D+S Schnelltransporte GmbH und betreiben insgesamt 30.000 Quadratmeter Lager- und Logistikflächen für Reifen in Petersberg und Neuhof bei Fulda. Weitere sind geplant. Hier die Details:

Button NRZ Dieser Beitrag ist außerdem in der Dezember-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bei Pkw-Winterreifen ist Hankook der Tyre24-Kunden Liebling

, , ,
Bei Pkw-Winterreifen ist Hankook der Tyre24-Kunden Liebling

Wie vergangenes Frühjahr bei Pkw-Sommerreifen hat sich die Marke Hankook bei den Nutzern der von der Saitow AG betriebenen B2B-Plattform Tyre24 auch hinsichtlich Winterprofilen als gefragteste Marke erwiesen. Laut einer Analyse der im Zeitraum vom 1. September bis zum 30. November über das Portal verkaufen Stückzahlen soll der südkoreanische Hersteller Winterreifen, die den Namen Continental, Nexen, Michelin und Bridgestone auf der Seitenwand tragen, in eben dieser Reihenfolge auf die Plätze zwei bis fünf verwiesen haben. Dabei hat Hankook nicht nur insgesamt die Nase vorn, sondern zugleich in den gemäß Tyre24-Absatzvolumina gefragtesten Dimensionskategorien 205/55 R16, 195/65 R15, 205/60 R16, 185/65 R15 und 185/60 R15. Insofern habe sich der Handel beim Einkauf von Reifen über Tyre24 „wie im letzten Jahr bevorzugt für Winterreifen aus dem Premium- und Markenbereich“ entschieden, konstatiert der Plattformbetreiber, dessen Analyse demnach aber noch weitere Ergebnisse zutage gefördert hat. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Heute Dunlop-Tschüss als Namensbestandteil der Goodyear-Firmierung hierzulande

,
Statt bis gestern noch als Goodyear Dunlop Tyres Germany GmbH (Hintergrund) tritt die deutsche Landesgesellschaft des Reifenherstellers von heute an als Goodyear Germany GmbH im Markt auf – sonst bleibt alles wie bisher (Bilder: Screenshots)

Wie bereits vor ein paar Wochen angekündigt, firmiert die deutsche Landesgesellschaft des Reifenherstellers Goodyear seit heute unter einem neuen Namen. Im Zuge dessen hat sich Dunlop aus der bisherigen Firmenbezeichnung Goodyear Dunlop Tyres Germany GmbH verabschiedet, tritt das Unternehmen nunmehr doch als Goodyear Germany GmbH im Markt auf, ohne dass sich dadurch ansonsten etwas geändert […]

Achim und Dominik Desch: Reifenlogistiker aus Leidenschaft

Desch klein

Achim Desch (66) und sein Sohn Dominik (34) teilen zwei Leidenschaften: Motorradfahren und Logistik. Gemeinsam sind die Hessen auch Gesellschafter der D+S Schnelltransporte GmbH und betreiben insgesamt 30.000 Quadratmeter Lager- und Logistikflächen für Reifen in Petersberg und Neuhof bei Fulda. Täglich werden hier rund 25.000 Pneus umgeschlagen. cs Den kompletten Beitrag können Sie exklusiv in […]

Jetzt wird‘s amtlich: Goodyear firmiert auch in Deutschland um

Mit Blick auf die Noch-Firmierung als Goodyear Dunlop Tire Germany GmbH ist die Zweitmarke Dunlop im ab 13. Dezember dann neuen Unternehmensnamen Goodyear Germany GmbH Geschichte (Bild: Goodyear Dunlop, Montage: NRZ)

Analog zu diversen anderen europäischen Märkten zuvor ist der Name der Zweitmarke Dunlop bald auch im Zusammenhang mit der deutschen Goodyear-Landesgesellschaft Geschichte. Wie sich seit Längerem angedeutet hat, wird die Goodyear Dunlop Tire Germany GmbH (GDTG) zum 13. Dezember zur Goodyear Germany GmbH. Genauso firmiert parallel dazu die hiesige Handelsorganisation GDHS, bei der das Kürzel für die Goodyear Dunlop Handelssysteme GmbH steht, zur Goodyear Retail Systems GmbH um. Außerdem werde die Goodyear Dunlop Tires Manufacturing GmbH & Co. KG. umbenannt in Goodyear Germany Manufacturing GmbH & Co. KG, wie vonseiten des Konzerns darüber hinaus mitgeteilt wird. In alldem spiegelt sich nach Unternehmensangaben die Auflösung des Goodyear-Dunlop-Joint-Ventures im Jahr 2015 wider. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Goodyear-Werk in Riesa feiert Jubiläum – Neuer Werksleiter

Thomas

Das Goodyear-Werk in Riesa feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen. Gegründet als Reparaturwerkstatt im Jahr 1946 in der Nähe des aktuellen Standorts in der Paul-Greifzu-Straße, fertigt das Werk in Riesa heute „modernste Premiumreifen von Goodyear, Dunlop, Fulda, Sava und Debica von 15 bis 19 Zoll für namhafte Erstausrüster“, heißt es dazu aus Riesa. Außerdem […]

Reifendisziplinen der Sportauto-Leserwahl fast komplett in Michelin-Hand

, ,
Reifendisziplinen der Sportauto-Leserwahl fast komplett in Michelin-Hand

Im Zuge des Sportauto-Awards 2021 haben die gut 15.500 Teilnehmer an der Leserwahl des Magazins nicht nur wieder die aus ihrer Sicht besten Autos in verschiedensten sportlichen Kategorien bestimmen können. Sie hatten zudem die Möglichkeit, für ihre liebsten Marken in diversen Zubehörkategorien (Bremsen, Federn, Fahrwerke etc) zu votieren genauso wie für die besten Tuner, Kundensportprogramme […]

Opel-Winterkomplettradaktion „Viermal Qualität, dreimal zahlen“

,
Zur diesjährigen Umrüstsaison bietet Opel Kunden wieder vier Winterkompletträder zum Preis von dreien an (Bild: Opel)

Auch zur diesjährigen Umrüstsaison bietet Opel Kunden wieder vier Winterkompletträder zum Preis von dreien an, sodass sich für sie – sagt das Unternehmen – ein Preisvorteil von 25 Prozent ergebe. Die Aktion steht unter dem Motto „Viermal Qualität, dreimal zahlen“. Zumal in diesem Zusammenhang von einem „Satz hochwertiger Winterkompletträder“ die Rede ist, wobei als Bereifungsbeispiele […]

Doppelschlag der AutoBild-Gruppe in Sachen Winterreifentest

,
Winterreifentest 2021 von AutoBild und AutoBild Allrad

Nachdem die AutoBild-Gruppe zur diesjährigen Herbstsaison bislang „nur“ zwei Tests von Ganzjahresreifen veröffentlicht hatte in der Ausgabe 10/2021 von AutoBild Allrad sowie in Heft 39/2021 von AutoBild selbst, folgt nun ihr erster Produktvergleich von „echten“ bzw. „reinrassigen“ Winterreifen. Doch halt: Eigentlich sind es deren sogar zwei. Denn nach der Vorausscheidung vor zwei Wochen liegen nun einerseits die Ergebnisse der Finalrunde beim großen AutoBild-Winterreifentest vor. Da von zuvor 50 Probanden in der Größe 205/55 R16 H schon 30 ausgesiebt worden waren, verwundert nicht, dass keines der verbliebenen 20 Profile schlechter als „bedingt empfehlenswert“ abgeschnitten hat. Andererseits wird im Heft 11/2021 von AutoBild Allrad gleich noch ein weiterer Winterreifentest (Größe: 235/55 R18 104 H/V) zu lesen sein, bei dem das Schlusslicht allerdings die Bewertung als „nicht empfehlenswert“ eingefahren hat. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen