Die Qualifikation zur Fulda Challenge im Februar 2004 fand am vergangenen Wochenende in Sulden (Südtirol) statt. Neun Teams aus sieben Ländern werden den ultimativen Härtetest, den der Reifenhersteller veranstaltet, bestreiten. Für Deutschland gehen die Teams Sandra Janisch/Alexander Land und Petra Heppeler/Jochen Noack an den Start.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/24779_3569.jpg259150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2003-09-23 00:00:002023-05-17 08:37:58Fulda Challenge: Die Tickets sind vergeben
Die Läger sollen offensichtlich fürs M+S-Geschäft geleert werden: Zehn Prozent Rabatt gewährt ATU auf Marken-Sommerreifen der Fabrikate Michelin, Continental, Fulda, Uniroyal und Barum. Bei einzelnen Leichtmetallfelgen sind die Preisnachlässe sogar noch höher..
Bereits 1903 wurde am Fuße und rund um das Schloss Solitude vor den Toren Stuttgarts Motorsport getrieben. Und als nach dem 2. Weltkrieg die Deutschen ihre Freude am Automobil im Allgemeinen und ihre Freude am Motorsport im Besonderen (wieder)entdeckten, da drang der Begriff Solitude auch ins Bewusstsein der Nachkriegsgeneration.
Die an Geschichten und Mythen so reiche Solitude feierte Ende Juli eine kurze, aber eindrucksvolle Wiederauferstehung.
Vollsortimenter nennen sich viele Reifenhersteller, aber mit der Bereifung historischer Fahrzeuge befassen sich nur wenige. Für die Fulda Reifen GmbH gehören aber auch Oldtimer mit zum Sortiment, ob Trucks, landwirtschaftliche Fahrzeuge oder Pkw, nicht umsonst sei man auch Partner von Technikmuseen (Sinsheim und Speyer), lässt Marketingleiter Helge Jost am Rande des Solitude Revival nicht unerwähnt.
Den Schwerpunkt setzt man dabei auf das Pkw-Segment und Jost nennt das Ganze eine „vernetzte Strategie“. Im Großen und Ganzen sind es drei Produktlinien, die das Fulda-Oldtimer-Sortiment ausmachen: Neben Weißwandreifen und „Rasant 411″ ist es vor allem der Y-2000, dessen markantes Profil auffällt. Ob auf einem Volvo B18 oder einem Austin Healey 3000 Mk II, der Y-2000 der Dimension 185/70 R 15 89V ist allgegenwärtig.
Noch ein Blick auf die DOT-Nummer: gefertigt in der neunten Woche diesen Jahres. Die meisten Fulda-Oldtimer-Reifen werden auch tatsächlich im Werk in Fulda gefertigt, aber nicht unbedingt alle.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/24046_3449.jpg99150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2003-08-20 00:00:002023-05-17 08:38:34100 Jahre Solitude-Rennen und Fulda war dabei
Drei Millionen Gäste aus 70 Ländern der Welt trafen sich, um das bedeutendste Segelsportereignis live mitzuerleben. Mehr als 5.700 Aktive aus aller Welt, darunter zahlreiche Olympiasieger und Weltmeister, waren da, um auf dem Segelrevier vor Kiel-Schilksee ihre Kräfte zu messen.
Zum ersten Mal war auch Fulda Reifen mit von der Partie. Eingerahmt von spektakulären Sportevents wie dem Basedive, einer Bungeestation über dem Wasser oder dem Skycage bildeten der einzigartige Showtruck mit seiner Bühne und der Sling Shot den Mittelpunkt dieses Actionparks und zogen Tag für Tag tausende von Besuchern in ihren Bann..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-08-08 00:00:002023-05-17 08:30:46FULDA auf der 121. Kieler Woche
Nachdem Goodyear in den USA Kelly vernachlässigt hatte und in einigen Märkten sogar gänzlich zurückgezogen hatte, soll die Marke, die bereits seit 1935 zum Goodyear-Konzern gehört, jetzt wieder gestärkt werden. Kelly soll sogar in einigen Größen wieder auf amerikanischen Autos in der Erstausrüstung montiert werden und im Ersatzgeschäft ausschließlich über unabhängige Reifenhändler vermarktet werden. Dies dürfte ein Dämpfer für die Marke Fulda sein, die Ambitionen hatte, unter dem Slogan „German High Technology“ stärker im US-Markt Fuß zu fassen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-06-24 00:00:002023-05-17 08:31:27Goodyear stärkt Kelly wieder
Weg vom Papp-Display, hin zur soliden Werbeanlage aus pulverbeschichteten Stahlrohren mit Halogen-Beleuchtung, Alu-Wechselrahmen und Fulda-Breitreifen auf attraktiven Alu-Felgen. 500 solcher Anlagen, die jeweils ein Gewicht von je 80 Kilogramm haben, wurden im Februar und März 2003 gefertigt und laut Marketingplan binnen 14 Einsatztagen bei ausgewählten Handelspartnern platziert.
Etwa 300 ehemalige Mitarbeiter der Gummiwerke Fulda sind am 16. Mai zum jährlichen Treffen der Pensionäre des Unternehmens ins Kolpinghaus in Fulda gekommen, um dort alte Kollegen wieder zu treffen oder in Erinnerungen zu schwelgen. Einer der Höhepunkte dabei war sicherlich die Ehrung der ältesten anwesenden Pensionäre, der älteste Teilnehmer konnte schließlich stolze 95 Lenze vorweisen.
Die Retro Classics, mit 35.000 Besuchern nach Angaben des Veranstalters Europas zweitgrößter Oldtimer-Veranstaltung, fand vom 7. bis 9.
März 2003 in Stuttgart statt. Ein Schwerpunktthema war das bevorstehende Jubiläum „100 Jahre Solitude-Rennen“, das für die Zeit vom 25. bis zum 27.
Juli 2003 geplant ist. Dazu wurden im Rahmen einer Ausstellung 1.500 Quadratmetern zahlreiche Exponaten aus dem Spektrum der Solitude-Rennen gezeigt, die zwischen 1903 und 1965 insgesamt 35-mal ausgetragen wurden.
In den fünfziger Jahren wurde auf der Rennstrecke vor den Toren Stuttgarts um die Motorradweltmeisterschaft gefahren, in den sechziger Jahren gastierte dort sogar die Formel 1 mit ihren damaligen Spitzenfahrern. Fulda Reifen ist Partner der einmaligen Jubiläumsveranstaltung, zu der Rennfahrerpersönlichkeiten aus der ganzen Welt erwartet werden..
Am 14. und 15. Juni findet in Bochum wiederum die alljährliche D&W-Show statt, die Tuning-Fans weit über die Grenzen Nordrhein-Westfalens anlocken wird.
Ende März hatte Reifenhersteller Fulda wieder diejenigen Kunden zur jährlichen Händlertagung eingeladen, welche die Marke intensiv vermarkten. Tagungsort war in diesem Jahr Kitzbühel. Fast 300 Händler waren nach Österreich gekommen.
Wegen der großen Resonanz musste die Veranstaltung in zwei Etappen durchgeführt werden – die fehlenden Raumkapazitäten in Kitzbühel machten diesen Schritt unabdingbar. "Immerhin", so begrüßte Bernd Joachim Hoffmann, Vorsitzender der Geschäftsführung, die angereisten Händler, "repräsentieren Sie fast die Hälfte des deutschen Reifenersatzmarktvolumens." Unter dem Motto "Leistung.
Service. Erfolg." ging es bei der Tagung um die Themen, die den Reifenhandel auf der einen und den Partner Fulda auf der anderen Seite verbinden.
Das heißt neben einer Bestandsaufnahme der Situation im Handel, versuchte der Reifenhersteller Wege für eine gemeinsames profitables Wachstum beider Seiten aufzuzeigen. Denn das Unternehmen hat in bekannter Manier eine ganze Reihe von Unterstützungsmaßnahmen im Marketingbereich anzubieten.