„EFR – HIER BIN ICH RICHTIG.“ Eingängig, prägnant und als Ergänzungssatz für ein Gewinnspiel geradezu optimal gewählt. Und eine Aussage, deren Sinngehalt zwei Personen in diesen Tagen voll bestätigen: Bauunternehmer Oliver Lanser nebst Ehefrau nämlich, die am diesjährigen EFR-Frühjahrsrätsel teilgenommen hatten und für die Vervollständigung des Lösungssatzes mit dem ausgeschriebenen 1.
Preis, einer Reise zur 5. Fulda-Challenge in den hohen Norden Kanadas, belohnt wurden.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/27392_4890.jpg77150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2004-07-08 00:00:002023-05-16 11:13:49EFR-Gewinnspieler mit Fulda zum Polarkreis
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2004-07-01 00:00:002023-05-17 09:11:40Hermann Oetjen ist tot
Peter Schaup ist der Gesamtsieger der 17. Kitzbüheler Alpenrallye. Das Siegerfahrzeug ist ein Wagen mit großer Geschichte.
Der Denzel 1500 von 1955 war mehrfach Gewinner der österreichischen Alpenfahrt und auch Siegerfahrzeug der französischen Alpenfahrt – damals pilotiert von Wolfgang Denzel, dem Konstrukteur des Wagens und Vater des Alpenrallye-Siegers 2004. Es war eine – von Fulda Reifen gesponserte – Kitzbüheler Alpenrallye voller Höhepunkte, allerdings: Der Wettergott spielte bei der 17. Auflage der größten österreichischen Rallyeveranstaltung nicht so recht mit.
Zur 21. Händlertagung, zugleich dem 18. Kampagnenjahr für den Fulda-Slogan „Schwarz Breit Stark“, konnte die Fulda-Geschäftsleitung wieder einmal ihre Geschäftsfreunde aus ganz Deutschland begrüßen, diesen ihre Sicht der Dinge erläutern, die vor Industrie und Handel liegenden Probleme aufzeichnen, um sodann gemeinsam nach Lösungen für den Erfolg zu suchen.
Denn, so heißt es bei Fulda: „Erfolg ist der Abstand zwischen uns und denen, die uns folgen“. Das klingt zwar recht selbstbewusst und vielleicht ein wenig arrogant, aber man muss festhalten, dass Fulda Reifen nicht allein in den zurückliegenden Jahren erfolgreich war, sondern gerade im letzten Jahr mit Rekordzahlen zu glänzen wusste, die der Marke im internen Wettkampf mit Dunlop und Goodyear besonderes Gewicht geben.
Einer der Hauptsponsoren der 17. Kitzbüheler Alpenrallye, die in diesem Jahr vom 19. bis 22.
Mai stattfinden wird, ist erneut Fulda Reifen. Erstmals seit Jahren fährt der Tross der schönsten Automobilklassiker wieder durch das malerische Brixental, und nach einer Schleife durch Tirol und Salzburg steht in Bayern die Deutsche Alpenstraße auf dem Programm..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2004-03-25 00:00:002023-05-17 09:06:42Bei der 17. Kitzbüheler Alpenrallye ist Fulda wieder Sponsor
Die Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH hat überraschend ihre Teilnahme an der Reifenmesse in Essen abgesagt und diese Absage auch dem geschäftsführenden Vorstand des BRV Peter Hülzer heute morgen telefonisch mitgeteilt. Goodyear und Dunlop hatten vor zwei Jahren mit die größten Messestände, Fulda hatte zwar vor zwei Jahren auch schon gefehlt, war aber von den Veranstaltern zurückerwartet worden..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2004-03-18 00:00:002023-05-17 09:06:45Goodyear Dunlop sagt Beteiligung an der Reifenmesse ab
Heute morgen hat Goodyear völlig überraschend die Teilnahme an der Reifenmesse in Essen abgesagt. Jetzt gibt das Unternehmen auf Rückfrage die folgende Erklärung ab: Die Marken- und Handelsorganisationen der Goodyear Dunlop Tires GmbH werden sich in diesem Jahr nicht an der Reifenmesse Reifen 2004 in Essen beteiligen. Hintergrund ist der Großbrand im Werk Philippsburg, bei dem in der vergangenen Woche Lagerbestände von mehreren zehntausend Reifen sowie Teile der Produktionsanlagen zerstört wurden.
Von der Absage betroffen sind die Markenorganisationen der Marken Goodyear, Dunlop, Fulda und M-Plus (Pneumant, Sava, Debica, Falken) sowie die in der Goodyear Dunlop Handelssysteme GmbH zusammengeschlossenen Handelsorganisationen. „Wir haben uns entschlossen“, so Gerd Grünenwald, General Managing Director der Goodyear Dunlop Tires GmbH, „diesen für uns wichtigen Produktionsstandort zu erhalten und unternehmen alle Anstrengungen, um seine volle Funktionsfähigkeit wiederherzustellen.“ Dies habe insgesamt zu einer Überprüfung der Kostenstrukturen der deutschen Organisation geführt.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2004-03-18 00:00:002023-05-17 09:06:45Goodyear Dunlop sagt Beteiligung an Reifen 2004 ab (update)
Zur 23. Jahrestagung hatte die Geschäftsleitung der Gummiwerke Fulda ihre Handelspartner nach Bremen eingeladen und mit Ihnen die Aussichten für das Geschäftsjahr 2004 besprochen. Die Tagung stand unter dem Motto „Visionen, Konzepte und Erfolge.
“ Schon das Vorjahr war sowohl für den Reifenhersteller Fulda als auch für seine Handelspartner ungewöhnlich erfolgreich verlaufen. Die Tagung diente dem Zweck, die Handelspartner mit den Erfolgskonzepten für den Handel und die Marke bekannt zu machen..
Der Generalist hat alles, aber von allem zu wenig. Das meinen die Verantwortlichen der Gummiwerke Fulda, die dem Handel deswegen eine Spezialisierung auf das Kernsortiment empfehlen. Damit sich der Reifenfachhandel auch klar definieren und präsentieren kann, hat der Reifenhersteller vorgeschlagen, Fachbetriebe der Branche nach klar definierten Kriterien zu zertifizieren.
So können sich Fachhändler am besten gegenüber dem Verbraucher als kompetente Partner profilieren. Für die Zertifizierung ist eine Güteschutzgemeinschaft Rad+Reifen vorgesehen. Diese Initiative wird von der NEUE Reifenzeitung, die seit Jahren ihre „Reifenplatz-Serie“ verfolgt und bereits ein Ranking in Deutschland vorgenommen hat, journalistisch federführend begleitet.