Auch auf der diesjährigen Reifen-Messe in Essen war die Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH mit einem Gemeinschaftsstand vertreten und stellte dort ihre vier Marken Goodyear, Dunlop, Fulda und Sava vor. Ziel des Auftrittes war es, so der Hersteller, „eine Plattform für den Kundendialog in einer inspirierenden Umgebung zu schaffen“. Dafür präsentierte Goodyear Dunlop auf rund […]
Bei der diesjährigen Reifenmesse ist die Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH erneut mit einem Gemeinschaftsstand vertreten, um auf diese Weise ihre vier Marken Goodyear, Dunlop, Fulda und Sava zu präsentieren. Daher werden in Essen zwar freilich auch entsprechende Produkte wie beispielsweise der brandneue und ab Mai erhältliche Goodyear-Winterreifen „UltraGrip 9“ (in Form einer Eisskulptur) zu […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-04-24 12:22:462014-04-24 14:41:32Kundendialog steht bei Goodyear-Dunlops „Reifen“-Präsenz im Fokus
Rechtzeitig zum Start der Umrüstphase hat die Marke Fulda ihre Sell-out-Kampagne unter dem Motto „Wechsel-Paket“ gestartet. Fulda wolle damit neue Wege bei der Handelsunterstützung gehen. Denn: Mit dem Slogan „Schwarzfahren ist anziehend“ wirbt Fulda nun in Schuh- und Modegeschäften und startet gleichzeitig auf führenden Onlineportalen wie Mobile.de eine Werbekampagne – beides immer in Kooperation mit […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/03/Fulda_Sell_Out_Kampagen_Wechselpake_2014_Schaufenster_tb.jpg10411410Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-03-31 12:15:112014-03-31 12:15:11Fulda startet mit Sell-out-Kampagne „Wechsel-Paket“ in die Saison
In Sachen Reifentests kooperieren europäische Automobilklubs und Verbraucherschutzorganisationen schon seit Langem, und doch hat die Stiftung Warentest aufgrund der vor dem Hintergrund einer manipulierten Leserwahl des Klubs in Zweifel gezogenen ADAC-Reifentests dessen jüngste Resultate für Sommerreifen noch einmal einer Überprüfung unterzogen. Demnach sind acht Modelle des aktuellen Tests erneut gekauft worden – anonym im Handel. „Die Stichprobe umfasst beide Größen, ausgewählt wurden gute bis mangelhafte Reifen verschiedener Hersteller. Anhand von Rollwiderstand und Nassbremsweg untersuchten wir, ob die originalen Testreifen von besserer Qualität waren als die nachgekauften“, erklärt die Stiftung Warentest und gibt zugleich Entwarnung. Die Resultate des Stichproben-Checks liegen demnach nah an den ursprünglichen Messergebnissen. So nah, dass man „keinerlei Anhaltspunkte für Manipulationen des gemeinschaftlichen Reifentests“ erkennen könne. Es wird jedenfalls ausgeschlossen, dass einzelne Hersteller dem ADAC beim Einkauf Reifen besserer Qualität untergeschoben haben könnten, als Verbraucher sie bekommen. Insofern spiegelt sich in den jetzt veröffentlichten und überprüften Ergebnissen auch ziemlich genau dieselbe Rangfolge wider wie bei den Resultaten, die das schwedische Stiftung-Warentest-Pendant Råd & Rön schon vor ein paar Wochen ans Licht gebracht hatte. Alle Details lassen sich der nebenstehenden Tabelle sowie freilich auch unser immer umfangreicher werdenden Onlinereifentestdatenbank entnehmen. christian.marx@reifenpresse.de
Dass Automobilmagazine ihre Leser hin und wieder dazu aufrufen, die aus ihrer Sicht besten/beliebtesten Marken zu küren, ist nichts Neues. Dennoch kann die jüngste AutoBild-Leserwahl mit einer Besonderheit aufwarten. Denn nachdem man sich bei Continental unlängst erst über einen von der Autozeitung vergebenen Titel als beliebteste Reifenmarke freuen konnte, fährt der deutsche Hersteller bei AutoBild […]
Während die Stiftung Warentest hierzulande angesichts der jüngsten Kritik auch an den ADAC-Reifentests die aktuellen Ergebnisse für Sommerreifen noch einmal überprüfen will und deswegen entsprechende Veröffentlichungen noch zurückhält, hegt das schwedische Pendant der deutschen Verbraucherschutzorganisation offenbar keine Zweifel daran, dass bei den Reifentests alles mit rechten Dingen zugeht. Denn auf den Webseiten von Råd & Rön (Rat & Befund) kann man schon heute nachlesen, welche der schwarzen runden Gummis bei dem gemeinsamen Reifentest europäischer Automobilklubs und Verbraucherschutzorganisationen die Nase vorn haben dürften und welche eher nicht. Zwar lässt sich das Abschneiden in den jeweiligen Disziplinen dem Ganzen ebenso wenig entnehmen wie die Gewichtung der einzelnen Kategorien, dafür wird aber zumindest das Gesamtergebnis jedes Modells in Form einer sogenannten „kumulierten Bewertung“ genannt, die stark an einen Indexwert erinnert. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/03/ADAC-Test-in-Schweden.jpg693400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-03-03 15:33:222014-03-03 15:45:01ADAC-Reifentest in Schweden doch schon erschienen?
Die Reifenmarke Fulda aus dem Goodyear-Dunlop-Konzern weiß immer mal wieder mit besonderen Aktionen auf sich aufmerksam zu machen. Am heutigen Rosenmontag beispielsweise veranstaltet man passend zur fünften Jahreszeit mit vier „laufenden Reifen“ samt Bollerwagen, Musikuntermalung, Konfetti und Kamelle den wohl kleinsten Karnevalsumzug Deutschlands. Aber nicht etwa im Rheinland, sondern in der Bundeshauptstadt in Berlin, wo […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/03/Fulda-Karnevalsumzug-Berlin.jpg267400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-03-03 12:14:482014-03-03 12:14:48Reifenmarke Fulda veranstaltet Karnevalsumzug in Berlin
Fulda Reifen rettet am heutigen 14. Februar den Valentinstag in Essen. Unter dem Motto „Deutschland fährt Schwarz und kommt gut zu Hause an“ wird Autofahrern, die den Valentinstag vergessen haben, an stark frequentierten Kreuzungen in Essen jeweils eine rote Rose für die Liebste daheim mit auf den Weg gegeben. Denn: „Männer neigen dazu, oftmals mehr […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/02/Fulda_Aktion_Valentinstag_Essen_tb.jpeg20001500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-02-14 10:00:012014-02-14 10:01:26Fulda Reifen ‚rettet’ heute den Valentinstag in Essen
In Zusammenarbeit mit der Automobilgruppe Dirkes GmbH bietet Fulda etwa ganz Spezielles an: den Fiat 500 und das Fiat 500 Cabrio im exklusiven „Schwarzfahrerdesign“ der Reifenmarke. Die sogenannte Fulda-Edition ist auf 100 Fahrzeuge (60 Fiat 500 und 40 Fiat 500 C) limitiert und soll abgesehen von der Optik durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen, weil die […]
„Schwarzfahren ist Gold wert“ – unter diesem Motto veranstaltete die Reifenmarke Fulda zusammen mit der Händlergemeinschaft EFR im Herbst ein ganz besonderes Herbst-Gewinnspiel: unter den Kunden der 280 Gesellschafter mit mehr als 340 Verkaufsstellen wurde ein Goldbarren im Wert von 3.000 Euro verlost. Nun wurde der Preis an die Gewinnerin Sandra Seegebart im EFR-Mitgliedsbetrieb Reifen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/01/Fulda_EFR_Gewinnspiel_Goldbarren_2013_tb.jpg9001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-01-20 13:13:362014-01-20 13:13:36Fulda und EFR küren Siegerin des Gewinnspiels „Schwarzfahren ist Gold wert“