business

Beiträge

Zahlreiche Tirendo-Aktionen gemeinsam mit Industriepartnern

, , ,

Im zur Delticom AG gehörenden Endverbraucherreifenshop Tirendo laufen derzeit diverse Abverkaufs-/Gewinnspielaktionen in Zusammenarbeit mit verschiedenen Industriepartnern. Gemeinsam mit Falken wird beispielsweise die sogenannte „Tirendo Tyre Challenge“ veranstaltet. Verlost werden in deren Rahmen 15-mal zwei Eintrittskarten für drei VLN-Rennwochenenden auf dem Nürburgring vom 18. bis zum 20. August, vom 22. bis zum 24. September sowie vom […]

Wiedemann kehrt Goodyear den Rücken

Wiedemann Jürgen

Ende Juli wird Jürgen Wiedemann die Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH verlassen. Seit Anfang 2011 war er Teamleiter Produkt-PR und in dieser Funktion für die Konzeption und Implementierung von PR-Aktivitäten der Konzernmarken Goodyear, Dunlop und Fulda verantwortlich. „Es war eine schöne, abwechslungsreiche und spannende, mitunter auch schwierige, aber meistens erfolgreiche Zeit mit tollen Projekten“, blickt […]

„Eskimo SUV 2“ ist Savas Antwort auf eine steigende SUV-Reifennachfrage

,
Sava Eskimo SUV 2

Über den „Kristall Control SUV“ seiner Marke Fulda hinaus will der Goodyear-Dunlop-Konzern nach eigenem Bekunden auch mit dem Sava „Eskimo SUV 2“ der steigenden Nachfrage nach SUV-Reifen im Markt Rechnung tragen. Schließlich habe deren Anteil am Gesamtmarkt von acht Prozent im Jahre 2012 auf zehn Prozent im vergangenen Jahr zugelegt, wie es unter Berufung auf entsprechende Daten der European Tyre and Rubber Manufacturers’ Association (ETRMA) heißt. Angekündigt wurde der neue Sava-Reifen zwar schon vor einigen Wochen, doch mittlerweile sei das Modell in fünf Größen mit dem Geschwindigkeitsindex H (bis 210 km/h) erhältlich und erreiche damit eine hohe Marktabdeckung. „Zielgruppe sind Autofahrer, die eine preiswerte Alternativbereifung für ihr SUV suchen“, so der Anbieter, der dem neuen Winterreifen nichtsdestoweniger „moderne Reifentechnologien“ für ein zuverlässiges Handling und ordentlich Traktion bei schwierigen Straßenbedingungen mit auf seinen Weg gegeben hat. cm

Details zu Fuldas neuem „Kristall Control SUV“

Fulda Kristall Control SUV

Dass Goodyear dieser Tage neue SUV-Winterreifen seiner Zweitmarken Sava und Fulda im Markt einführt, war schon Anfang des Monats bekannt geworden. Jetzt liefert der Konzern aber noch ein paar mehr Details zumindest zum „Kristall Control SUV“. Als Vertreter aus dem High-Performance-Segment sei dieses Modell speziell für moderne SUVs entwickelt worden, und dafür bringe er – heißt es weiter – „mehrere zukunftsweisende Technologien“ mit, damit sich der Fahrer im Winter voll auf seine Reifen verlassen könne. Gemeint damit ist einerseits die sogenannte „Snow-Catcher“-Technologie, bei der die Adhäsionskräfte des Schnees genutzt werden, um für einen höheren Grip zu sorgen. Für ein Mehr an Traktion weise der „Kristall Control SUV“ andererseits eine hohe Anzahl an Lamellen auf, die sich dank „3D-Bubble Blades“-Verbundtechnologie zudem selbst abstützten, um so ein stabiles Reifenprofil zu gewährleisten. Bei alldem soll der neue Fulda-Reifen aber nicht nur mit seinen Wintereigenschaften punkten, sondern ebenso in Bezug auf die Themen Laufleistung und Kraftstoffverbrauch. Zum neuen Winterreifen erhalten Käufer in Deutschland demnach übrigens eine sogenannte „Schwarzfahrgarantie“ dazu, gemäß der Reifen bei Diebstahl, Vandalismus oder Beschädigung innerhalb des ersten Jahres kostenlos ersetzt werden. cm

Neue SUV-Winterreifen von Fulda und Sava verfügbar

Fulda Sava SUV tb

Der Goodyear-Dunlop-Konzern erneuert sein Angebot an SUV-Winterreifen seiner Marken Fulda und Sava und führt jetzt die neuen Sava Eskimo SUV 2 und Fulda Kristall Control SUV ein. Beide Reifen böten dabei eine hohe Leistungsfähigkeit für moderne SUVs, und zwar selbst unter harten winterlichen Wetterbedingungen, heißt es dazu vonseiten des Herstellers. Der neue Fulda-Reifen ist zunächst […]

Kein Heldentod auf Raten – Goodyear-Aktion geht weiter

,
Goodyear Held der Straße Website

Einen Augenblick lang hätte man beinahe den Eindruck gewinnen können, die von Goodyear gemeinsam mit dem Automobilclub von Deutschland e.V. (AvD) unter der Schirmherrschaft des Bundesverkehrsministers Alexander Dobrindt seit Jahren ausgerichtete Verkehrssicherheitsaktion „Held der Straße“ hätte das gleiche Schicksal ereilt wie in der Vergangenheit schon die eine oder andere Kampagne des Reifenherstellers (Dunlop Drivers Cup, Fulda Challenge) und sie sei eingestellt worden. Dass dem allerdings nicht so ist, hat Mirjam Berle, Director Corporate Communications mit Zuständigkeit für den DACH-Markt (Deutschland, Österreich, Schweiz) bei Goodyear, auf konkrete Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG klargestellt. Selbst wenn so mancher Unterstützer inklusive des bisherigen Autopartners Hyundai von der Fahne gegangen ist, gibt es ihren Worten zufolge „keine Veränderungen“ grundsätzlicher Art rund um die Verkehrsicherheitsinitiative. „Die Aktion läuft nach wie vor sehr gut und findet seitens der Partner und den Medien viel Zuspruch“, so Berle. Und was den – derzeit für dieses Jahr noch fehlenden – Autopartner angeht, sei man dabei, sich neu aufzustellen. „Wir gehen jedoch davon aus, dass wir bis Ende des Jahres einen neuen Partner an Bord haben“, ist sie überzeugt. christian.marx@reifenpresse.de

Dreifach-/Doppelerfolg für Conti bzw. BBS bei AutoBild-Leserwahl

, , , ,
AutoBild Leserwahl 2017 Räder

Auch dieses Jahr haben die AutoBild-Leser wieder ihre Lieblingsmarken in zahlreichen Produkt- und Dienstleistungskategorien rund ums Auto wählen können. Bei den alles in allem 24 zur Wahl gestellten Kategorien sind dabei die mit Blick auf Pkw-Reifen und Felgen in mehr als eine Unterkategorie unterteilt. Bei den Reifen geht es außer der Qualität so noch um deren Sportlichkeit oder ihr Preis-Leistungs-Verhältnis. Anders als im Vorjahr, wo der Hersteller „nur“ in zwei der drei Disziplinen ganz vorne lag, hat Continental diesmal das Triple geschafft bzw. die Konkurrenz gleich dreimal hinter sich lassen können. Ist in Sachen Qualität der Vorsprung vor der dort zweitplatzierten Marke Michelin aber schon denkbar knapp, so ist die Entscheidung an der Spitze der beiden anderen noch enger. Deutlicher ist der Ausgang dafür am oberen Ende bei der in Qualität und Design unterteilten Kategorie Felgen: Mit großem Abstand rollt hier wie dort BBS als Erster ins Ziel. „Das hervorragende Abschneiden zeigt einmal mehr, welchen hohen Stellenwert die Marke BBS und unsere qualitativ hochwertigen Leichtmetallräder bei den Lesern genießen. Wir bedanken uns fürs Vertrauen und werden alles daran setzen, dass BBS weiterhin ‚100 Prozent die Nummer eins’ bleibt“, freut sich Erwin Eigel, Bereichsleiter Aftermarket bei BBS, nach entsprechenden Siegen bei Leserwahlen auch der Autozeitung und von Auto Motor und Sport über diesen weiteren Erfolg jeweils in der Kategorie Felgen. christian.marx@reifenpresse.de
 

Sechs der 20 von zunächst 52 sind „vorbildlich“ im AutoBild-Sommerreifentest

,
AutoBild Sommerreifentest 2017

Mit den besten Leistungen beim Bremsen auf trockener und nasser Fahrbahn hatte der „PremiumContact 6“ schon bei der Vorausscheidung zum diesjährigen Sommerreifentest von AutoBild aufwarten können. Nachdem das Magazin dafür aus zunächst 52 Kandidaten der Größe 225/50 R17 diejenigen Finalrundenteilnehmer ausgesiebt hatte, die mit den in Summe kürzesten Anhaltewegen aus 100 respektive 80 km/h bei Trockenheit und Nässe aufwarten konnten, mussten sich die verbliebenen Modelle danach aber freilich ebenso noch hinsichtlich ihrer sonstigen Eigenschaften (Aquaplaningsicherheit, Handling, Rollwiderstand, Laufleistung, Geräusch etc.) beweisen. Und jetzt kann sich Continental sich auch insgesamt über den Testsieg seines neuesten Modells für die wärmeren Monate des Jahres freuen. Da das Blatt Spreu und Weizen schon vorher grob gesiebt hat, verwundert nicht, dass von den letztlich verbliebenen Endrundenteilnehmern nur einer „nicht empfehlenswert“ abschneidet, während auf der anderen Seite inklusive des Testsiegers aus dem Hause Conti gleich sechs von ihnen die höchste Bewertung „vorbildlich“ einheimsen. christian.marx@reifenpresse.de

Fulda führt Ecotonn-2-Lkw-Reifen in Fünf-Tonnen-Version ein

Fulda Ecotonn 2 385 65 R225 High Load tb

Fulda führt in Deutschland die erste High-Load-Version seines Reifens für Auflieger und Anhänger ein: Der neue Ecotonn 2 HL hat die Größe 385/65 R22,5 und kann mit einem Tragfähigkeitsindex von 164 fünf Tonnen Gewicht pro Reifen bzw. zehn Tonnen pro Achse stemmen. Der Vorteil: Fuhrparkbetreiber können die Kostenvorteile eines Zwei-Achs-Trailers im Vergleich zu einem Dreiachser […]

Goodyear Dunlop führt neuen Fulda-UHP-Reifen SportControl 2 ein

Fulda SportControl 2 tb

Fulda hat mit dem SportControl 2 einen neuen Ultra-High-Performance-Sommerreifen für kostenbewusste Fahrer leistungsstarker Fahrzeuge entwickelt. Der neue Fulda-Reifen – Nachfolger des 2011 eingeführten SportControl – soll sportliches Fahren auf trockener Fahrbahn ermöglichen, eine hervorragende Fahrzeugkontrolle bei Nässe bieten und zudem einen niedrigen Rollwiderstand haben, so der Hersteller in einer Mitteilung. Der Reifen ist in 38 […]