Unter dem Motto „Made in der Wetterau“ hatte First Stop die Kunden direkt an den Sitz der Zentrale und der Runderneuerung in Friedberg zum ersten dort stattfindenden „Lkw-Reifen-Talk“ eingeladen, nachdem sich dieses Format im März offensichtlich als Erfolg erwiesen hatte. Im Betriebshof der Bandag-Runderneuerung gab es Mitte Mai nicht nur Infos der ausstellenden Industriepartner Bandag, Bridgestone, Fulda, Hankook, TipTop, NGW und RTS. „Die rund 50 geladenen Teilnehmer konnten sich auch bei einer Betriebsführung Wissen zu den Prozessen der Reifenproduktion aneignen“, betont dazu die Kooperation. Die Pneuhage Fleet Solution informierte darüber hinaus die Betreiber von Nutzfahrzeugfuhrparks über die Unterstützungsmöglichkeiten im Verbund der Unternehmensgruppe.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/06/Der-zweite-Lkw-Reifen-Talk-fand-kuerzlich-in-der-Zentrale-in-Friedberg-statt-wo-auch-die-Bandag-Runderneuerung-von-First-Stop-ansaessig-ist.webp10571409Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-06-12 14:19:032025-06-12 14:19:03First Stop setzt sein Format „Lkw-Reifen-Talk“ in Friedberg fort
Nachdem mittlerweile klar ist, dass Ende September in Fulda im dortigen Goodyear-Pkw-Reifenwerk die Lichter ausgehen sollen, hat der Hersteller nun erstmals entsprechende Kündigungen ausgesprochen und per Ende April vollzogen: Von 376 Kündigungen berichtet die Fuldaer Zeitung. Insgesamt soll es noch zwei weitere Kündigungsrunden für die damit noch knapp 600 verbleibenden Mitarbeiter am Standort geben. Nach […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/05/Goodyear-hat-in-Fulda-die-ersten-rund-400-Kuendigungen-vollzogen.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-05-14 11:51:332025-05-15 22:12:24Goodyear vollzieht in Fulda erste Kündigungsrunde, zwei weitere folgen
Nicht nur die NEUE REIFENZEITUNG veröffentlicht zweimal im Jahre bzw. jeweils im Frühjahr und im Herbst einen Überblick über die jeweils aktuellen Reifentestergebnisse wie die Extrabeilage „Sommerreifen im Test – Die Favoriten der Saison“ unserer aktuellen April-Ausgabe zeigt. Auch die RSU GmbH gibt unter dem Namen ihres B2B-Portals regelmäßig einen Sommer- und Ganzjahresreifenüberblick heraus. Die […]
Nicht nur die NEUE REIFENZEITUNG kürt ihre „Reifenmarken des Jahres“, sondern andere Zeitschriften tun dies ebenso. Während wir dazu – wie zuletzt für 2024 – alle in dem betreffenden Jahr erschienenen Reifentests auswerten, hat AutoBild für die 2025er-Rankings der „besten Marken in allen Klassen“ rund um das Thema Automobil seine Leser entscheiden lassen. Wobei sie […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/04/AutoBild-Reifenmarkenwahl-2025.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-04-14 14:00:202025-04-14 14:21:28„Überraschung“ bei AutoBild-Leserwahl: Hankook jagt Conti einen Titel ab
Egal, wen man außerhalb des hiesigen Goodyear-Konzerns zum geplanten Verkauf von Dunlop befragt: In jeder Antwort geht es um die „Wiederbelebung“ einer europäischen Traditionsmarke, die zuletzt sehr unter „Vernachlässigung“ durch ihren Eigentümer aus den USA gelitten habe. Ein Eigentümer, der die Marke in Europa zuletzt sogar bewusst – wenn auch zum Unverständnis vieler und das während der bereits laufenden Verkaufsverhandlungen – zu einer Value-Marke herabgestuft hat. Seit Anfang Januar nun ist klar, dass die Marke Dunlop unter dem Dach von Sumitomo Rubber Industries (SRI) eine Chance auf die besagte Wiederbelebung und vor allem wohl auch eine Zukunft als Premiummarke an der Spitze eines Multi-Marken-Systems haben könnte. Die Verkaufsverhandlungen jedenfalls sind offiziell beendet und die Pläne damit kommuniziert. Worum geht’s dabei und – vor allem – wie geht es weiter?
Dieser Beitrag ist außerdem als unser Thema des Monats in der Februar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bekanntlich schließt Goodyear im September sein Reifenwerk in Fulda mit zuletzt rund 1.050 Beschäftigten. Wie der Hersteller mitteilt, habe dazu kürzlich vor Ort eine Jobmesse stattgefunden, auf der über 500 Beschäftigte an zwei Tagen mit rund 30 Unternehmen der Region ins Gespräch gekommen seien. Goodyear sei sich „der Herausforderungen bewusst“, mit denen die von der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/03/Goodyear-hat-in-dem-bald-geschlossenen-Reifenwerk-in-Fulda-eine-Jobmesse-veranstaltet.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-03-04 11:25:562025-03-03 14:31:00Goodyear-Jobmesse in Fulda mit über 500 Teilnehmern
Die Reifentester hatten Anfang der Woche das Privileg, den ersten Sommerreifentest des Jahres zu veröffentlichen. Doch den wie immer umfangreichsten legt heute AutoBild vor – und fördert dabei einige Überraschungen zutage, die arrivierte Premiumhersteller durchaus aufblicken lassen sollten. So gelang es etwa erstmals den Herstellern Shandong Linglong und Sailun, sich mit einem ihrer Produkte in der Gruppe der Finalisten zu etablieren. Und dass dies den beiden aus China stammenden Unternehmen nicht nur ‚gerade so‘ gelang, sondern dass sie dabei auch langjährige Marktgrößen wie Dunlop oder Pirelli mitunter weit hinter sich lassen konnten, zeigt: Im Reifenmarkt verändert sich viel.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nach der Premiere 2023 hat die NEUE REIFENZEITUNG auch 2024 für wieder die „Reifenmarken des Jahres“ gekürt. Dabei basieren die diesmal drei siegreichen Marken in vier Kategorien – Sommer-, Ganzjahres- und Winterreifen sowie insgesamt – nicht auf einer Leserwahl oder auf Umfrageergebnissen. Im Gegenteil ermitteln wir die bei den entsprechenden Reifentests der deutschen Automobilklubs- und -magazine erfolgreichsten von ihnen, wobei wie gewohnt zugleich noch ein Blick auf die durchschnittliche Preispositionierung der jeweiligen Marken geworfen wird.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/01/NRZ-Reifenmarken-des-Jahres-2024.jpg7501000Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-01-21 10:01:112025-01-21 10:43:42Vier für drei: NRZ kürt wieder „Reifenmarken des Jahres“
Wie für das Reifenwerk in Fürstenwalde des Herstellers liegt auch für den ebenso vor dem Aus stehenden Goodyear-Standort Fulda ein konkreter(er) Zeitplan für dessen Schließung vor. Hieß es bei der Ankündigung des Ganzen vor rund einem Jahr, bis zum dritten Quartal nächsten Jahres werde in letzterem der beiden Reifenwerke Schluss sein, nennt die Hessenschau des […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/11/Goodyear-Werk-Fulda.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-11-22 11:46:312024-11-22 11:59:53Im Goodyear-Werk Fulda sollen die Lichter Ende September 2025 ausgehen
In den zurückliegenden Jahren haben sich Continental und Michelin immer wieder ein Kopf-an-Kopf-Rennen geliefert, was die „Best-Brand“-Wahl durch die Leser des Magazins Sportauto betrifft. Nach 2022 einem 4:1 für den französischen Hersteller war im vergangenen Jahr mit einer von fünf auf drei reduzierte Anzahl an Reifendisziplinen daraus ein 2:1 geworden, wohingegen das aktuelle Ergebnis ein glattes 3:0 ist.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/11/Sportauto-Best-Brand-Leserwahl-2024.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-11-14 12:52:092024-11-14 12:52:09Alle drei Reifenkategorien bei Sportautos „Best Brands“ gehen an Michelin