people

Beiträge

Standort Türkei von Hayes Lemmerz aufgewertet

Hayes Lemmerz hat den Anteil an dem türkischen Jointventure Jantas Aluminyum Jant Sanayi ve Ticaret in Manisa von 40 auf 60 Prozent aufgestockt, die Inci Holding von 25 auf 40 Prozent. Cromodora Wheels (Italien), der dritte bisherige Anteilseigner an dem Aluminiumräderwerk, das im Aufbau ist, ist ausgeschieden..

Stahlradgeschäft von Hayes Lemmerz unter neuer Leitung

Hayes Lemmerz hat John Stephenson (40) zum neuen Vizepräsidenten mit Verantwortung für das Stahlradgeschäft innerhalb der International Wheel Group (das Rädergeschäft von Hayes Lemmerz außerhalb Nordamerikas) berufen. Stephenson, zuvor Direktor bei Textron Fastening Systems für Nordeuropa, berichtet an Fred Bentley, Präsident der International Wheel Group, und wird für die Stahlräderfabriken in Deutschland, Spanien, Tschechien und Indien zuständig sein..

Hayes Lemmerz bald auch mit Nfz-Aluminiumfelgen

Hayes Lemmerz ist der weltgrößte Räderhersteller und produziert Stahlräder für Pkw und Nutzfahrzeuge sowie Aluminiumgussräder für Pkw. Jetzt hat das Unternehmen bekannt gegeben, sein Produktfolio im Rädersegment um Aluminiumfelgen für Nutzfahrzeuge ergänzen zu wollen..

Klinkers neuer VP bei Hayes Lemmerz

Mit Wirkung zum 1. März hat der Hayes Lemmerz Pieter Klinkers zum neuen Vizepräsidenten für Vertrieb und Marketing für die International Wheel Group ernannt. Klinkers tritt damit die Nachfolge von Marc Hendrickx an, der kürzlich zum Vice President des Aluminium-Unternehmensbereichs der International Wheel Group ernannt wurde.

Wie einer der weltweit größten Räderhersteller weiter bekannt gibt, werde der 34-Jährige, der von Michelins jüngst verkaufter Wheel Group kommt, direkt an Präsident Fred Bentley berichten. Bei Michelin nahm Pieter Klinkers ab 1997 eine Reihe von gehobenen Positionen im Marketing und Vertrieb ein. In seiner letzten Position war er in Paris Direktor für Vertrieb und Marketing.

Hayes Lemmerz Wheel Group Südamerika mit neuem Geschäftsführer

Die Hayes Lemmerz International Inc. hat Don Septer mit Wirkung zum 1. Februar 2005 zum Geschäftsführer für die International Wheel Group für Südamerika ernannt.

Davor war Septer Director of Operations für die Brake and Powertrain Group von Hayes Lemmerz. Er untersteht Fred Bentley, President der International Wheel Group des Unternehmens, und wird für das internationale Felgengeschäft mit Betrieben in Guarulhos und Santo Andre (Brasilien) und Chihuahua, (Mexiko) zuständig sein. Septer ersetzt Nini Degani, der das Unternehmen verlässt und andere berufliche Möglichkeiten verfolgt, und hat laut Hayes Lemmerz viel Erfahrung im Herstellungsbereich.

Er begann seine Laufbahn als Werksaufseher bei Kelsey-Hayes in Romulus im US-Bundesstaat Michigan und war auch für Borg Warner, ITT Automotive, MascoTech Tubular und Newcor Powertrain tätig. „Dons Erfahrung im Bereich von Herstellung und Betrieb sowie seine früheren leitenden Positionen machen ihn zu einer Bereicherung für unsere Strategie“, so Fred Bentley. „In seiner neuen Rolle wird er unsere strategische Initiative zur Stärkung unserer Position als weltführender Zulieferer von Felgen vorantreiben.

Hayes Lemmerz befördert Marc Hendrickx

28709 5647

Hayes Lemmerz Int. hat Marc Hendrickx (45) mit Wirkung 1. Januar 2005 zum Vice President der International Wheel Group (weltweit außer Nafta-Raum) für den Bereich Aluminium ernannt, bislang fungierte der Belgier als Vice President Verkauf und Marketing.

Er berichtet an den Präsidenten der International Wheel Group Fred Bentley. Hendrickx ersetzt damit Giancarlo Dallera, der das Unternehmen nach zwanzigjähriger Zugehörigkeit, zuletzt im Range eines Beraters, verlässt.

.

„Interacao Award“ für Hayes Lemmerz

Der weltgrößte Räderhersteller Hayes Lemmerz International hat von DaimlerChrysler Brasilien den so genannten „Interacao Award“ erhalten. Der Preis wurde für besonders leichte und kostengünstige Lkw-Stahlräder verliehen, die Hayes Lemmerz in Sao Paulo herstellt und von Mercedes-Benz verbaut werden..

3 Felgen-Jointventure-Partner in der Türkei

Hayes Lemmerz hält 40, Cromodora Wheels 35 und die Inci Holding 25 Prozent an einem neu gegründeten Jointventure namens Jantas Aluminyum Jant Sanayi ve Ticaret A.S. in Manisa (Türkei).

Das Jointventure-Unternehmen nimmt mit Beginn des Jahres 2005 die Produktion auf und soll Kunden in der Türkei und anderen europäischen Ländern jährlich mit 1,5 Millionen Aluminiumfelgen versorgen. Wie Fred Bentley, Präsident der International Wheel Group von Hayes Lemmerz, weiter mitteilt, sollen darüber hinaus die Expansionen in den Aluminiumräderwerken Tschechien, Brasilien und Thailand noch in diesem Jahr abgeschlossen werden..

Hayes Lemmerz versucht Stimmungsmache

Die Zukunft des deutschen Werks sah die NEUE REIFENZEITUNG in einem Februar-Beitrag schwinden. Die -neue- Geschäftsleitung hat sich nun gegenüber dem Bonner Generalanzeiger so erklärt: „Wir haben Königswinter bewusst und auch unter Kostengesichtspunkten als Hauptquartier für das internationale Felgengeschäft gewählt“, sagte Bentley. Die Lage und die Infrastruktur am seit 1919 bestehenden Standorts hätten den Ausschlag gegeben.

Dies sei auch eine „positive Botschaft“ für den Standort am Rhein, an dem es in den vergangenen Jahren „schwierige Veränderungen“ gegeben habe. Seit Anfang der 90er Jahre war in Königswinter in erheblichem Umfang Personal abgebaut worden. Die Zahl der Beschäftigten ging vor allem durch kräftige Rationalisierungsinvestitionen von 3 000 auf 690 zurück.

„Königswinter arbeitet profitabel. Beim Personalstand planen wir keine größere Veränderung“, sagte Bentley. Bentley-Vorgänger Büchel hatte im vergangenen Jahr im Gespräch mit dem Bonner Generalanzeiger umfangreiche Investitionen in Königswinter angekündigt.

Bis 2008 sollten rund 30 Millionen Euro, unter anderem für eine Großpresse ausgegeben werden. Bentley äußerte sich dazu am Montag zurückhaltend. Über Investitionen an einzelnen Standorte wolle das Unternehmen nichts bekannt geben.

Brasilianisches Werk von Hayes Lemmerz ausgezeichnet

Die Ford Motor Company hat dem Aluminiumfelgenwerk Borlem Aluminio S.A. in Santo Andre, das zu Hayes Lemmerz gehört, den Q1 Award verliehen.